Deutscher Presseindex

Grosse Oper für kleine Hörer: »DER FREISCHÜTZ FÜR KINDER« in der Musikalischen Komödie

Grosse Oper für kleine Hörer: »DER FREISCHÜTZ FÜR KINDER« in der Musikalischen Komödie

Am Samstag, 3. Februar, 15 Uhr kehrt »Der Freischütz für Kinder« auf den Spielplan der Musikalischen Komödie zurück. Die romantische Oper von Carl Maria von Weber in der Bearbeitung und Regie von Jasmin Solfaghari stammt aus dem Jahr 2015. Solfagharis Adaptionen großer Opern für Kinder, Familien und Einsteiger begeistern ein breites Publikum; so war schonRead more about Grosse Oper für kleine Hörer: »DER FREISCHÜTZ FÜR KINDER« in der Musikalischen Komödie[…]

Premiere des zweiteiligen Ballettabends »Boléro / Le Sacre du Printemps«

Premiere des zweiteiligen Ballettabends »Boléro / Le Sacre du Printemps«

Das Leipziger Ballett lädt am Samstag, 3. Februar 2018, 19 Uhr zur Premiere des zweiteiligen Ballettabends »Boléro / Le Sacre du Printemps« mit Choreographien von Johan Inger und Mario Schröder ins Opernhaus. Zwei Skandalstücke des frühen 20. Jahrhunderts treffen in diesem Doppelabend klanggewaltig aufeinander: Maurice Ravels »Boléro« – hypnotisch und unaufhaltsam eingängig in seiner EinfachheitRead more about Premiere des zweiteiligen Ballettabends »Boléro / Le Sacre du Printemps«[…]

International Classical Music Award (ICMA) 2018 für Ulf Schirmer

International Classical Music Award (ICMA) 2018 für Ulf Schirmer

Prof. Ulf Schirmer, Intendant und Generalmusikdirektor der Oper Leipzig, erhält für seine CD-Einspielung »Proserpine« von Camille Saint-Saëns mit dem Münchner Rundfunkorchester den International Classical Music Award (ICMA) 2018 in der Kategorie »Audio: Oper«. Die Preisverleihung und das Galakonzert finden am 6. April 2018 in Katowice statt. Schirmer, der zu diesem Termin beim renommierten Harusai SpringRead more about International Classical Music Award (ICMA) 2018 für Ulf Schirmer[…]

Puccini-Wochenende an der Oper Leipzig

Puccini-Wochenende an der Oper Leipzig

An der Oper Leipzig können sich Puccini-Fans vom 26. bis 28. Januar ein ganzes Wochenende den sinnlichen Klängen des italienischen Meisters hingeben. Drei seiner schönsten und tragischsten Frauengestalten sind an drei aufeinanderfolgenden Abenden zu erleben: »Tosca«, »Turandot« und »Madama Butterfly«. Seit rund hundert Jahren begeistern die Opern von Giacomo Puccini die Massen. Überbordender Melodienreichtum undRead more about Puccini-Wochenende an der Oper Leipzig[…]

Liebe in Zeiten der Revolution

Liebe in Zeiten der Revolution

Am Samstag, 27. Januar 2018, 19 Uhr feiert das Musical »Doktor Schiwago« in der Musikalischen Komödie seine deutschsprachige Erstaufführung. Die zweifache Grammy-Gewinnerin Lucy Simon komponierte die Musik für ein großformatiges Musical rund um den dichtenden Arzt Jurij Schiwago, das 2006 in San Diego uraufgeführt wurde und nach weiteren Erfolgen in Australien (Sydney, Melbourne, Brisbane), SüdkoreaRead more about Liebe in Zeiten der Revolution[…]

Zurück im Spielplan: Charles Gounods Mantel- und Degenoper „Der Rebell des Königs (Cinq-Mars)“

Zurück im Spielplan: Charles Gounods Mantel- und Degenoper „Der Rebell des Königs (Cinq-Mars)“

Am Samstag, 20. Januar, 19 Uhr kehrt Charles Gounods Mantel-und Degenoper »Der Rebell des Königs (Cinq-Mars)« zurück auf den Spielplan der Oper Leipzig. Die sensationelle Wiederentdeckung der vergangenen Saison feierte am 20. Mai 2017 ihre vielumjubelte Premiere. 140 Jahre war das Werk zuvor von allen Opernbühnen verschwunden. Für die in opulenter Bilderpracht schwelgende Inszenierung zeichnetRead more about Zurück im Spielplan: Charles Gounods Mantel- und Degenoper „Der Rebell des Königs (Cinq-Mars)“[…]

Vorschau: Highlights der Oper Leipzig im März 2018

Vorschau: Highlights der Oper Leipzig im März 2018

. DEUTSCHLAND-PREMIERE VON CALIXTO BIEITOS »TANNHÄUSER« PREMIERE VON LEWIS CARROLLS »ALICE IM WUNDERLAND« ALS BALLETT AN DER MUSIKALISCHEN KOMÖDIE THEMENWOCHE »STARKE FRAUEN« MUSIKALISCHER SALON: »SCHERZI MUSICALI« KLEINE KOMÖDIE: »ICH HABE MEINE TANTE GESCHLACHTET« –  EIN FRANK-WEDEKIND-ABEND PASSIONSZEIT MIT »PARSIFAL« UND »JOHANNES-PASSION« DEUTSCHLAND-PREMIERE VON CALIXTO BIEITOS »TANNHÄUSER« Am Samstag, 17. März, 18 Uhr feiert Richard WagnersRead more about Vorschau: Highlights der Oper Leipzig im März 2018[…]

Calixto Bieito übernimmt Leipziger »Tannhäuser«- Inszenierung

Calixto Bieito übernimmt Leipziger »Tannhäuser«- Inszenierung

Die Leitung der Oper Leipzig freut sich, den international renommierten katalanischen Regisseur Calixto Bieito für die ursprünglich mit Katharina Wagner geplante Produktion von Richard Wagners »Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg« gewonnen zu haben. Am Samstag, 17. März 2018, 18 Uhr findet die Deutschland-Premiere im Leipziger Opernhaus statt. Bieitos »Tannhäuser«-Inszenierung war nach ihrem großen ErfolgRead more about Calixto Bieito übernimmt Leipziger »Tannhäuser«- Inszenierung[…]

»Der Ring des Nibelungen« an der Oper Leipzig 2018

»Der Ring des Nibelungen« an der Oper Leipzig 2018

Auch 2018 sind Richard Wagners epische Themen von Liebe und Hass zwischen alten Göttern und neuen Helden nicht von der Leipziger Opernbühne wegzudenken. Zum Auftakt des Jahres präsentiert die Oper Leipzig den »Ring des Nibelungen« in der Inszenierung von Rosamund Gilmore als geteilten Zyklus am 6./7. Januar sowie am 13./14. Januar jeweils um 16 Uhr.Read more about »Der Ring des Nibelungen« an der Oper Leipzig 2018[…]

Junge Dirigenten proben mit dem Orchester der Musikalischen Komödie

Junge Dirigenten proben mit dem Orchester der Musikalischen Komödie

Der Deutsche Musikrat richtet nach einjähriger Pause vom 2. bis 7. Januar 2018 gemeinsam mit der Musikalischen Komödie erneut den »Operettenworkshop für junge Dirigenten« aus. Drei junge Kollegen des Dirigentenforums des Deutschen Musikrates – Alexander Sinan Binder, Valentin Egel, Clemens Mohr – erhalten dabei die Möglichkeit, sich als Dirigenten zu präsentieren. Am Ende des WorkshopsRead more about Junge Dirigenten proben mit dem Orchester der Musikalischen Komödie[…]