Deutscher Presseindex

Dirigieren Sie eine Operette!

Dirigieren Sie eine Operette!

Der diesjährige Operettenworkshop des Forum Dirigieren an der Musikalischen Komödie Leipzig steht unter dem Titel „Leo Fall – spöttischer Rebell der Operette”. Der Komponist und Kapellmeister Leo Fall wäre dieses Jahr 150 Jahre alt geworden und gehört zu den wichtigsten Vertretern der Operettenära. Eine konzertante Fassung seiner „Straßensängerin” kommt am Samstag, dem 07. Januar 2023,Read more about Dirigieren Sie eine Operette![…]

Weihnachten mit zusätzlicher Winterrevue

Weihnachten mit zusätzlicher Winterrevue

Aufgrund einer Erkrankung im Solistenensemble entfällt leider die Vorstellung der Operette »Die Dollarprinzessin« am 25.12.2022 in der Leipziger MuKo, kann aber durch die beliebte Winterrevue »Mit Verspätung ins Glück« ersetzt werden. Auch diese weihnachtliche Vorstellung für die ganze Familie beginnt um 18 Uhr. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit oder können umgetauscht werden. Die ServicekasseRead more about Weihnachten mit zusätzlicher Winterrevue[…]

Energie im Januar durch Mozart, Tanz und Jubiläum

Energie im Januar durch Mozart, Tanz und Jubiläum

Auf »Otello« im Dezember folgt »Don Giovanni« im Januar – eine weitere große Operninszenierung im neuen Repertoire der Oper Leipzig und ihres Intendanten Tobias Wolff. Die Inszenierung des Mozartklassikers übernimmt Katharina Thoma, Jonathan Darlington wird das Gewandhausorchester dirigieren, Jonathan Michie singt die Titelpartie und Premiere ist am 21.1. 2023. In seiner zweiten Zusammenarbeit mit demRead more about Energie im Januar durch Mozart, Tanz und Jubiläum[…]

MIT VERSPÄTUNG INS GLÜCK – EINE WINTERREVUE

MIT VERSPÄTUNG INS GLÜCK – EINE WINTERREVUE

An einem Bahnhof, irgendwo in Deutschland, wartet der arrogante Geschäftsmann Max Habermann – gutaussehend (er weiß es), kurz vorm Burn-Out (er weiß es noch nicht). Wo bleibt nur der Zug, der ihn zum Flughafen bringen soll? Als am Bahnsteig die Durchsage ertönt, dass aufgrund eines aufziehenden Unwetters erstmal keine Züge mehr fahren, dreht der ErfolgsmenschRead more about MIT VERSPÄTUNG INS GLÜCK – EINE WINTERREVUE[…]

Große Gefühle in der Adventszeit

Große Gefühle in der Adventszeit

Im Mittelpunkt von Verdis berühmter Oper »Otello« steht für die Regisseurin Monique Wagemakers die Desdemona, das schlussendliche Mordopfer in einer vom Krieg geprägten Männerwelt. Diese erste Arbeit der international erfolgreichen Regisseurin an der Oper Leipzig feiert am 17. Dezember Premiere, auch zum ersten Mal in Leipzig in der Originalsprache Italienisch, mit deutschen Übertiteln. Es spieltRead more about Große Gefühle in der Adventszeit[…]

OTELLO

OTELLO

Die Geschichte beginnt mit Hoffnung und endet mit einem Mord. Siegreich kehrt der Feldherr Otello von einem Feldzug zurück. Gegen den Willen ihres Vaters hatte sich die Venezianerin Desdemona aus ihrem goldenen Käfig befreit und folgte in Liebe diesem Mann, der im Glanze der Gesellschaft schimmerte. Doch in der neuen Welt, die von Gewalt, SoldatentumRead more about OTELLO[…]

Deutschsprachige Opernkonferenz sieht Anzeichen für Trendwende

Deutschsprachige Opernkonferenz sieht Anzeichen für Trendwende

Am 4. und 5. November 2022 trafen sich die Intendant:innen, Operndirektor:innen und Geschäftsführenden Direktor:innen der deutschsprachigen Opernkonferenz in Leipzig. Die Deutschsprachige Opernkonferenz (DOK) ist ein Zusammenschluss von 13 Opernhäusern im deutschsprachigen Raum sowie drei assoziierten Mitgliedsbühnen aus London, Mailand und Paris. Zweimal jährlich tagt die DOK im Beisein des Deutschen Bühnenvereins zum Austausch über aktuelleRead more about Deutschsprachige Opernkonferenz sieht Anzeichen für Trendwende[…]

Oper Leipzig ist mit »Wagner 22« bei den International Opera Awards nominiert als das beste Opernfestival weltweit

Oper Leipzig ist mit »Wagner 22« bei den International Opera Awards nominiert als das beste Opernfestival weltweit

Die Oper Leipzig ist mit den diesjährigen Festtagen »Wagner 22« für die International Opera Awards in der Kategorie Festival nominiert. Das ist neben einer Nominierung in der Jahresumfrage der renommierten Zeitschrift »Opernwelt« bereits die zweite Anerkennung für die außergewöhnliche Leipziger Sommeraufführung aller 13 vollendeten Musikdramen aus dem Werk Richard Wagners. Die Preisverleihung wird von einerRead more about Oper Leipzig ist mit »Wagner 22« bei den International Opera Awards nominiert als das beste Opernfestival weltweit[…]

Erste Ballettpremiere der Saison in Kooperation mit der euro-scene

Erste Ballettpremiere der Saison in Kooperation mit der euro-scene

Das Leipziger Ballett präsentiert einen Klassiker von Maguy Marin und eine Uraufführung von Mario Schröder Die Junge Oper Leipzig zeigt die Kinderoper »Gold« nach einem bekannten Grimm-Märchen Neue Formate der Begegnung und Diskussion Der November ist der Monat des Leipziger Balletts. In seiner ersten Saisonpremiere »Marin / Schröder« am 13.11. zeigt das Leipziger Ballett nichtRead more about Erste Ballettpremiere der Saison in Kooperation mit der euro-scene[…]

Orchester der Musikalischen Komödie wird »Orchester des Wandels«

Orchester der Musikalischen Komödie wird »Orchester des Wandels«

Die Musikerinnen und Musiker der Musikalischen Komödie Leipzig werden für den Klima- und Naturschutz aktiv. Das Orchester der MuKo ist seit dieser Spielzeit 22/23 als erstes Leipziger Orchester Mitglied des Vereins Orchester des Wandels Deutschland e.V. – und damit Teil eines Netzwerks mit wachsendem Wissen und Erfahrung im Hinblick auf Minimierung von CO2-Emissionen in derRead more about Orchester der Musikalischen Komödie wird »Orchester des Wandels«[…]