Deutscher Presseindex

Saisonstart am „König des Bayerwalds“

Saisonstart am „König des Bayerwalds“

Das Weltcup-Skigebiet am Großen Arber bietet ab sofort bis zum geplanten Saisonende am 8. April 2018 Wintersport-Fans auf 30 Pistenkilometern optimale Bedingungen zu günstigen Preisen. Er ist schneesicherer als so mancher Berg in den Alpen und von den Wintersport-Bedingungen können viele Skiorte nur träumen. Im Herzen des Bayerischen Waldes am und rund um den GroßenRead more about Saisonstart am „König des Bayerwalds“[…]

Messeplatz Nürnberg: Ein neuer stählern-gläserner Gigant als künftiger Erfolgsgarant

Messeplatz Nürnberg: Ein neuer stählern-gläserner Gigant als künftiger Erfolgsgarant

Es wird ein Gigant aus rund 2.300 Tonnen Stahl, 3.000 Quadratmetern Fensterfläche und einer Innenfläche von rund 10.000 Quadratmetern: die neue Messehalle 3C, die derzeit auf dem Messegelände Nürnberg entsteht und deren Eröffnung im Herbst 2018 geplant ist. Sowohl bei den Kosten als auch bei der Bauzeit liege die NürnbergMesse im Plan, sagten die beidenRead more about Messeplatz Nürnberg: Ein neuer stählern-gläserner Gigant als künftiger Erfolgsgarant[…]

Ein „überirdisches“ Erlebnis 50 Meter unter Tage

Ein „überirdisches“ Erlebnis 50 Meter unter Tage

Unter dem „Grünen Dach Europas“ können Besucher eine sagenhafte Höhlenwelt entdecken – in alten Bergwerken und geheimnisvollen Felsengängen. Der Bayerische Wald ist als größtes Waldgebiet Europas und Deutschlands Wanderparadies ein Touristenmagnet. Was wenige der Gäste wissen: Auch „unter Tage“ bietet der einzigartige Naturpark eine echte Erlebniswelt. Ob mittelalterliche Felsengänge, oder alte Bergwerksstollen – geführt oderRead more about Ein „überirdisches“ Erlebnis 50 Meter unter Tage[…]

Tausende MTRA fehlen: Bayerisches Modellprojekt stemmt sich seit fünf Jahren erfolgreich gegen den Mangel

Tausende MTRA fehlen: Bayerisches Modellprojekt stemmt sich seit fünf Jahren erfolgreich gegen den Mangel

Jede fünfte Stelle kann nach Angaben von Berufsverbänden schon heute nicht mehr besetzt werden, auch weil der attraktive Beruf an der Schnittstelle von Mensch, Medizin und High-Tech kaum bekannt ist. Ein bundesweit einzigartiges Modellprojekt in Ostbayern geht seit fünf Jahren erfolgreich neue Wege bei der Nachwuchs-Suche — und könnte bundesweit Schule machen. Zum Jubiläum ziehenRead more about Tausende MTRA fehlen: Bayerisches Modellprojekt stemmt sich seit fünf Jahren erfolgreich gegen den Mangel[…]

Passauer Forscher: Europaweite Allianz gegen Angriffe aus dem Cyberspace

Passauer Forscher: Europaweite Allianz gegen Angriffe aus dem Cyberspace

Gemeinsam mit Experten aus ganz Europa rüsten Passauer Wissenschaftler Rathäuser, Behörden und kleine Unternehmen gegen Angriffe aus dem Internet. Dabei setzen sie auf Systeme, die sich selber heilen. Die Attacke auf den Deutschen Bundestag vor zwei Jahren rückte das Thema Cyberkriminalität für einige Tage in den Fokus der breiten Öffentlichkeit. Gelöst ist diese Herausforderung bisRead more about Passauer Forscher: Europaweite Allianz gegen Angriffe aus dem Cyberspace[…]

Maria und Josef aus drei Jahrhunderten

Maria und Josef aus drei Jahrhunderten

In Ostbayern können Besucher in diesen Tagen wieder in zahlreichen Städten Meisterwerke regionaler und europäischer Krippenkunst bewundern — darunter spektakuläre Weihnachtskrippen von bis zu mehreren Metern Größe. Das niederbayerische Landshut bietet einen der größten Krippenwege Deutschlands. Ein goldener Stern führt die Besucher noch bis 7. Januar über Kirchen, Klöster und Geschäfte zu Maria und Josef mit demRead more about Maria und Josef aus drei Jahrhunderten[…]

Salzig-frische „Meeresbrise“ im Lieblichen Taubertal

Salzig-frische „Meeresbrise“ im Lieblichen Taubertal

Es ist eine ganz besondere „Atempause“, mit der Baden-Württembergs Gesundheitsstadt Bad Mergentheim im Lieblichen Taubertal seine Gäste auch in der kalten Jahreszeit überrascht. Geschützt und umgeben durch Bündel heimischen Schwarzdornreisigs und eingehüllt in den wohltuenden „Nebel“, der entsteht, wenn das Solewasser der Bad Mergentheimer Paulsquelle die Zweige herunterrieselt, fühlen sich Besucher dort durch die frischeRead more about Salzig-frische „Meeresbrise“ im Lieblichen Taubertal[…]

„Bayerisches Bier“ aus Brasilien

„Bayerisches Bier“ aus Brasilien

Die Biere der ältesten Klosterbrauerei der Welt werden in der Nähe des Zuckerhuts nach dem bayerischen Reinheitsgebot und mit bayerischen Rohstoffen gebraut. Die Szene könnte auch einem Agentenfilm entstammen: Ein bayerischer Braumeister „schmuggelt“ im Handgepäck den Hefestamm der ältesten Klosterbrauerei auf dem Globus per Flugzeug nach Brasilien, um tausende Kilometer vom Freistaat entfernt bayerisches BierRead more about „Bayerisches Bier“ aus Brasilien[…]

Weihnachtliches Handwerk: Die „Krippen-Brüder“ aus der Oberpfalz

Weihnachtliches Handwerk: Die „Krippen-Brüder“ aus der Oberpfalz

Ostbayerns einzige professionelle Krippenbauer haben derzeit Hochsaison – produziert wird schon im Hochsommer. Sie gehören seit jeher zur traditionellen Weihnachtsdekoration: Holzkrippen mit Maria, Josef und dem Christkind im Stall. Ein kleiner Handwerksbetrieb bei Regensburg ist einer der wenigen professionellen Krippenbauer der Republik. Bereits in dritter Generation füllen die Gebrüder Pindl alljährlich ihr Lager mit bisRead more about Weihnachtliches Handwerk: Die „Krippen-Brüder“ aus der Oberpfalz[…]

Schwankende Leistung der Solarkraftwerke: HighTech aus Bayern stabilisiert Stromerzeugung aus Sonnenkraft

Schwankende Leistung der Solarkraftwerke: HighTech aus Bayern stabilisiert Stromerzeugung aus Sonnenkraft

Das Bayernwerk wird zum weltweiten Vorreiter für zukunftsweisende neue Regelsysteme. Die Sonne ist heute Bayerns größte Energiequelle. Nirgendwo in Deutschland ist der Solarenergie-Anteil im Stromnetz höher als im Freistaat. 270.000 Photovoltaikanlagen mit 6.000 Megawatt Gesamtleistung hängen bereits am Netz – das entspricht der Kapazität von vier Kernkraftwerken und deckt 60 Prozent des bayerischen Strombedarfs. UmRead more about Schwankende Leistung der Solarkraftwerke: HighTech aus Bayern stabilisiert Stromerzeugung aus Sonnenkraft[…]