Deutscher Presseindex

Die Farbe Rot in den keramischen Technologien

Die Farbe Rot in den keramischen Technologien

. Stadtgalerie Kiel Andreas-Gayk-Straße 31, Kiel Donnerstag, 08.02.2018 um 16 Uhr Eintritt frei „Die Farbe Rot in den keramischen Technologien“ lautet der Abschlussvortrag eines zweijährigen Forschungsprojektes von Lena Kaapke in der Ausstellung zu Brockmann Preis in der Stadtgalerie Kiel. Kaapke konnte ihre Forschungsarbeit zur Untersuchung, Laborentwicklung und Präsentation von historischen und zeitgenössischen Rottönen von keramischenRead more about Die Farbe Rot in den keramischen Technologien[…]

Reihe „Sprachkunst“ in der Muthesius Kunsthochschule Robert Menasse liest im Kesselhaus

Reihe „Sprachkunst“ in der Muthesius Kunsthochschule Robert Menasse liest im Kesselhaus

. Robert Menasse Die Hauptstadt Suhrkamp Verlag, 2017. Dienstag, 30. Januar 2018 um 20 Uhr, Kesselhaus Muthesius Kunsthochschule, Legienstraße 35 Eintritt frei! Präsident Dr. Arne Zerbst präsentiert in der Reihe „Sprachkunst“ – Literatur in der Kunsthochschule, die dritte Lesung des Wintersemesters mit Robert Menasse, Träger des Deutschen Buchpreises 2017. „Ein wesentliches Anliegen der Reihe istRead more about Reihe „Sprachkunst“ in der Muthesius Kunsthochschule Robert Menasse liest im Kesselhaus[…]

Dirk Mirow als Kanzler der Muthesius Kunsthochschule bestätigt

Dirk Mirow als Kanzler der Muthesius Kunsthochschule bestätigt

Der Senat der Muthesius Kunsthochschule in Kiel bestätigte den derzeitigen Amtsinhaber mit deutlicher Mehrheit erneut für weitere sechs Jahre als Kanzler. Mirow (1967 in Hamburg geboren) beginnt seine 3. Amtszeit im März 2018. "Ich freue mich über das mir ausgesprochene Vertrauen. Kultur ist Treibstoff für unsere Gesellschaft und dabei spielt die nördlichste Kunsthochschule in StadtRead more about Dirk Mirow als Kanzler der Muthesius Kunsthochschule bestätigt[…]

Antrittsvorlesung

Antrittsvorlesung

Die Muthesius Kunsthochschule berief ab dem Sommersemester 2017 Dr. Annika Frye zur Professorin für Designwissenschaften und –forschung. Frye (*1985) ist Designwissenschaftlerin und Designerin. Ihr Interesse gilt dem Designprozess und den besonderen Implikationen der seriellen Produktion und ihren ästhetischen Qualitäten, sie arbeitet an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis. Am 19.12.2017 stellt sie um 19.30 UhrRead more about Antrittsvorlesung[…]

High End Shit – Ausstellung

High End Shit – Ausstellung

. Alte Mu. Lorentzendamm 6-8, Kiel Dauer: 18. – 22.12.2017, offen Di – Fr 14 – 19 Uhr Eröffnung: 18.12.2017 um 18 Uhr Pressetermin: 17.12.2017 , 11 Uhr, Eingang Lorentzendamm "Hig End Shit" ist ein ambitioniertes Ausstellungskonzept von Studierenden der Muthesius Kunsthochschule, kuratiert von Jan Henrik und Nilufar Asadzadeh-Rahimi. Jenseits des White Cube werden aktuelleRead more about High End Shit – Ausstellung[…]

Muthesius-Ausstellung in Marburg

Muthesius-Ausstellung in Marburg

. Kunstverein Marburg, Gerhard-Jahn-Platz 5, Marburg. Dauer: bis 04.01.2018 Di – So 11 – 17 Mi 11 – 20 Uhr Junge Kunst in altehrwürdiger Villa – die Kunst-Studierenden der letzten Basisklasse der Kieler Kunsthochschule (Alvar Bohrmann, Benedikt Lübcke, Carolin Ott, Elisabeth Mauthe, Helena Hintz, Johann Haberlah, Liza Überall, Martin Rufus Lem, Melina Hartmann, Nikolai RenéRead more about Muthesius-Ausstellung in Marburg[…]

Reihe „Sprachkunst“ in der Muthesius Kunsthochschule Mariana Leky liest im Kesselhaus

Reihe „Sprachkunst“ in der Muthesius Kunsthochschule Mariana Leky liest im Kesselhaus

. Autorenlesung Mariana Leky Was man von hier aus sehen kann. DuMont Buchverlag, Köln 2017. Dienstag, 12. Dezember 2017 um 20 Uhr, Kesselhaus Muthesius Kunsthochschule, Legienstraße 35 Eintritt frei! Präsident Dr. Arne Zerbst präsentiert in der Reihe „Sprachkunst“ – Literatur in der Kunsthochschule, die zweite Lesung des Wintersemesters mit der Autorin Mariana Leky. „Ein wesentlichesRead more about Reihe „Sprachkunst“ in der Muthesius Kunsthochschule Mariana Leky liest im Kesselhaus[…]

Play Pause Repeat

Play Pause Repeat

. Eröffnung am 10.12.2017 um 16 Uhr Galerie im Marstall Ahrensburg, Lübecker Str. 8, Ahrensburg 10.12.2017 – 21.01.2018, offen Mi, Sa. und So. 11 – 17 Uhr Künstlergespräch 21.01.2018 um 15 Uhr Eintritt Frei Drei mit dem Muthesius Preis 2016 ausgezeichnete Künstlerinnen bespielen ab 10. Dezember den Marstall in schleswig-holsteinischen Ahrensburg. Die Absolventinnen der FreienRead more about Play Pause Repeat[…]

Muthesianer ausgezeichnet

Muthesianer ausgezeichnet

Behind the Wall – Geschichte eines amerikanischen Henkers heißt die nun mit einer "Besonderen Anerkennung" im Lucky Strike Junior Designer Award ausgezeichnete Printpublikation des Junior Kommunikationsdesigners Conrad Witten (29). Sie klärt über die amerikanische Hinrichtungsindustrie auf. Das 22 x 28 cm große Buch "Behind the Walls – Die Geschichte eines amerikanischen Henkers" wird der NachlassRead more about Muthesianer ausgezeichnet[…]

Muthesius Top im Kreativranking des ADC

Muthesius Top im Kreativranking des ADC

Im 4. Kreativranking des ADC (Art Directors Club) Deutschland machte die Muthesius Kunsthochschule und damit Schleswig-Holstein den größten Aufwärtssprung. "Wir freuen uns ungemein, dass wir von Platz 10 noch vor drei Jahren mit 1,1 Rankingpunkten jetzt mit 2,9 Punkten auf Platz vier vorgerückt sind und uns damit im statistisch ermittelten Bereich für kreative Excellenz etabliertRead more about Muthesius Top im Kreativranking des ADC[…]