Deutscher Presseindex

Wo sieht Daimler-Chef Källenius Einsparmöglichkeiten?

Wo sieht Daimler-Chef Källenius Einsparmöglichkeiten?

Auf der IAA präsentierte der Daimler-Chef im grellen Scheinwerferlicht die Mercedes-Studie EQS, eine Luxuslimousine der Zukunft: „Mit dieser Studie wollten wir jetzt sozusagen einen Gruß aus der Küche bieten“. Zurück in Stuttgart muss er sich mit Einsparmöglichkeiten beschäftigen. „Wir müssen parallel einen Fuß auf dem Gaspedal haben und einen auf der Bremse“, sagte Källenius imRead more about Wo sieht Daimler-Chef Källenius Einsparmöglichkeiten?[…]

Frankfurt verliert wahrscheinlich das Aushängeschild IAA

Frankfurt verliert wahrscheinlich das Aushängeschild IAA

Die Zeitschrift AUTO MOTOR UND SPORT meldet in ihrer neuen Ausgabe, dass die IAA im neuen Gewand 2021 entweder in Berlin, München, Hamburg oder Leipzig stattfinden wird. Zwar sei Frankfurt noch im Rennen, „gilt bei Insidern aber als zunehmend unwahrscheinlich“, so die Zeitschrift der MOTOR PRESSE STUTTGART. Bis zum Ende des Jahres wollen sich derRead more about Frankfurt verliert wahrscheinlich das Aushängeschild IAA[…]

Oliver Blume : „911 noch lange mit Verbrennungsmotor“

Oliver Blume : „911 noch lange mit Verbrennungsmotor“

Die Diskussion um SUVs und den tragischen Unfall in Berlin bestimmte die Schlagzeilen während der IAA. „Ich verstehe nicht, dass man diesen schrecklichen Unfall zum Anlass nimmt, um eine generelle Diskussion über SUV zu führen“, sagte Oliver Blume dazu im Interview mit AUTO MOTOR UND SPORT. „Ich finde es kritisch, welche Diskussionskultur wir mittlerweile inRead more about Oliver Blume : „911 noch lange mit Verbrennungsmotor“[…]

Nach einem Unfall ab in den Container

Nach einem Unfall ab in den Container

Die eigentliche Herausforderung kommt bei E-Autos erst nach einem Unfall. Das berichtet AUTO STRASSENVERKEHR in seiner neuesten Ausgabe. „Das hat vor allem mit der Batterie zu tun, die bei einer derart heftigen Kollision deformiert werden und durch übermäßige Hitzeentwicklung Feuer fangen kann“, so die Autozeitschrift der Motor Presse Stuttgart. Eine Gefahr mit verzögerter Wirkung: „DasRead more about Nach einem Unfall ab in den Container[…]

„Pure Größe ist nicht alles“

„Pure Größe ist nicht alles“

Mit dem Kompakt-SUV Grandland X verzeichnet Opel sehr gute Verkaufszahlen: Im ersten Halbjahr des Jahres setzte der deutsche Hersteller rund 59.000 Exemplare ab. Doch dem Bau einen großen SUV beispielsweise als Nachfolger für das Flaggschiff Insignia erteilt Opel-Chef Michael Lohscheller im Interview mit AUTO MOTOR UND SPORT eine klare Absage: „Bei den sehr großen FahrzeugenRead more about „Pure Größe ist nicht alles“[…]

60 Jahre Mini: Neue Edition von AUTO MOTOR UND SPORT zum runden Geburtstag des revolutionären Kult-Autos

60 Jahre Mini: Neue Edition von AUTO MOTOR UND SPORT zum runden Geburtstag des revolutionären Kult-Autos

Die besten Mini-Storys aus 60 Jahren vereint die neue Edition der Motor Presse Stuttgart. Damit wird die erfolgreiche Reihe von AUTO MOTOR UND SPORT fortgesetzt. Dabei kann die Redaktion aus dem reichhaltigen Fundus an Geschichten schöpfen. „Zur Feier des Tages haben wir noch ein paar neue hinzugemixt“, so der für die neue Edition verantwortliche RedakteurRead more about 60 Jahre Mini: Neue Edition von AUTO MOTOR UND SPORT zum runden Geburtstag des revolutionären Kult-Autos[…]

Schlechte Noten für Deutschlands E-Auto-Verkäufer

Schlechte Noten für Deutschlands E-Auto-Verkäufer

Das ehrgeizige Ziel von einer Million E-Autos bis 2020 auf Deutschlands Straßen, vor elf Jahren von der Bundesregierung ausgegeben, lässt sich nicht halten. Trotz der Förderung von 4000 Euro beim Kauf eines neuen E-Autos wurden im letzten Halbjahr nicht mehr 31.059 Autos der Kategorie zugelassen. Welchen Anteil haben Deutschlands Autohändler an der mäßigen Begeisterung fürsRead more about Schlechte Noten für Deutschlands E-Auto-Verkäufer[…]

Parkplatzsuche in Deutschland kostet über 40 Milliarden Euro

Parkplatzsuche in Deutschland kostet über 40 Milliarden Euro

Ein Parkplatz für 1410 Euro? So viel zahlt ein Autofahrer umgerechnet im Schnitt pro Jahr in Frankfurt für die Suche nach einem freien Platz. Jährlich wendet er in der Mainmetropole 65 Stunden Fahrzeit für das Aufspüren einer Parklücke auf. Damit ist die hessische Großstadt nach einer Studie von Inrix Spitzenreiter vor Essen (64 Stunden/1390 EuroRead more about Parkplatzsuche in Deutschland kostet über 40 Milliarden Euro[…]

Rund ein Drittel der Unternehmen planen Personalabbau

Rund ein Drittel der Unternehmen planen Personalabbau

Es ist der höchste Wert seit sieben Jahren: Von 9000 durch das ifo-Institut befragten Unternehmen planen 30 Prozent, die Anzahl der Mitarbeiter in den nächsten drei Monaten zu verringern. Diese Entwicklung wird nicht nur durch sinkende Gewinne und die Aussicht auf gewaltige Strafzahlungen für zu hohe C02-Flottenemissionen beschleunigt. Auch die Elektrifizierung der Antriebe bei gleichzeitigerRead more about Rund ein Drittel der Unternehmen planen Personalabbau[…]

Die Qual der Wahl beim Antriebstyp

Die Qual der Wahl beim Antriebstyp

Diese Situation gab es zuvor nur in den Pionierjahren des Automobils bis 1914: Sehr kontrovers wird über den richtigen Antriebstyp für das Auto diskutiert. Elektro, Hybrid, Brennstoffzelle, Erd- oder Flüssiggas, Benzin oder doch Diesel? „Neben viel Ärger bringt die Dieselthematik vor allem eines: ein deutlich größeres Angebot an Antrieben und in unterschiedlichen Modellen“, beschreibt AUTORead more about Die Qual der Wahl beim Antriebstyp[…]