Deutscher Presseindex

Unter 4 m Länge gibt es schon Autos mit Pfiff

Unter 4 m Länge gibt es schon Autos mit Pfiff

Wer viel in der Stadt unterwegs ist und einen Kleinwagen bevorzugt, der muss trotz eines kleinen Budgets nicht auf Pfiff und besondere Extras verzichten. Die Zeitschrift AUTO STRASSENVERKEHR stellt in ihrer neuen Ausgabe sechs Modelle vor, die jedes auf seine Art ganz besonders ist. Und trotzdem halten sich die Preise in Grenzen und erlauben sogarRead more about Unter 4 m Länge gibt es schon Autos mit Pfiff[…]

Welcher Fahrradträger ist der richtige?

Welcher Fahrradträger ist der richtige?

Radfahren ist aktuell die beste Freizeitbeschäftigung, um sich in Coronazeiten bei geschlossenen Sporthallen und Fitnessstudios sowie Sportvereinen im Ruhemodus noch sportlich zu betätigen. Zudem beginnt jetzt die Fahrradsaison. Wer sich jetzt einen Fahrradträger fürs Auto kaufen will, um raus ins Grüne zu fahren, hat grundsätzlich die Wahl zwischen drei Systemen. Die Zeitschrift AUTO STRASSENVERKEHR stelltRead more about Welcher Fahrradträger ist der richtige?[…]

Fahrradtransport mit dem Auto: So geht das

Fahrradtransport mit dem Auto: So geht das

Ganz egal, welches Trägersystem für Fahrräder Sie am Auto einsetzen, grundsätzlich gibt es ein paar Dinge bei Montage und Transport zu beachten. Die Zeitschrift AUTO STRASSENVERKEHR stellt die wichtigsten Regeln in ihrer neuen Ausgabe vor. Im Zweifel Hilfe holen: Wer sich nicht sicher ist, wie ein Fahrradträger montiert wird, dem hilft der Fachmann in derRead more about Fahrradtransport mit dem Auto: So geht das[…]

McKinsey: Autohersteller werden sich auf Metropolen konzentrieren

McKinsey: Autohersteller werden sich auf Metropolen konzentrieren

Die Autohersteller werden sich in Zukunft vor allem auf den Kunden in den Ballungsräumen konzentrieren und auf dem Land nur noch Servicestationen unterhalten. Diese Entwicklung prophezeit Andreas Tschiesner, Chef der McKinsey-Automobilberatung in Europa, im Gespräch mit auto motor und sport. Weil bis 2050 rund 80 Prozent des globalen Bruttonationalprodukts aus Großstädten kommt, würden sich bereitsRead more about McKinsey: Autohersteller werden sich auf Metropolen konzentrieren[…]

Autofahrer schalten nervige und fehlerhafte Assistenzsysteme zunehmend ab

Autofahrer schalten nervige und fehlerhafte Assistenzsysteme zunehmend ab

Eigentlich sollen Assistenzsysteme den Straßenverkehr sicherer machen. Doch nach Beobachtung der Zeitschrift auto motor und sport schalten Autofahrer einzelne Funktionen der Assistenzsysteme immer häufiger ab. Der Grund: Assistenzsysteme greifen zum Teil gravierend ins Fahrgeschehen ein und irritieren den Fahrer. Spurhaltesysteme zerren unnötig an der Lenkung, Tempomaten übernehmen falsche Geschwindigkeiten, Pre-Safe-Programme schocken mit Fehlauslösungen. Bei schlechtenRead more about Autofahrer schalten nervige und fehlerhafte Assistenzsysteme zunehmend ab[…]

VW plant ID.1 und ID.2 auf neuer Elektro-Plattform von Seat

VW plant ID.1 und ID.2 auf neuer Elektro-Plattform von Seat

VW plant aktuell zwei neue Kleinwagen mit Elektroantrieb, die mit Preisen von unter 20.000 Euro neue Käuferschichten für Elektroautos gewinnen sollen. Wie die Zeitschrift auto motor und sport aus Unternehmenskreisen in Wolfsburg erfuhr, soll der intern als VW Entry bezeichnete ID.1 Ende 2022 auf den Markt kommen und den e-Up ablösen. Er wird auf einerRead more about VW plant ID.1 und ID.2 auf neuer Elektro-Plattform von Seat[…]

Autokauf und Reparaturen: Was geht noch in Coronazeiten?

Autokauf und Reparaturen: Was geht noch in Coronazeiten?

Auch Autohäuser sind wegen der Coronakrise bundesweit geschlossen. Allerdings bieten viele Werkstätten einen Notdienst an, schließlich müssen Arbeitnehmer weiterhin mit dem Auto zur Arbeit kommen und auch bei Defekten mobil bleiben. auto motor und sport informiert in der neuen, am Donnerstag erscheinenden Ausgabe über alles, was noch geht und was verboten ist. Auto desinfizieren: WennRead more about Autokauf und Reparaturen: Was geht noch in Coronazeiten?[…]

Exklusiv-Studie: In Europa werden im März und April 810.000 Autos weniger gebaut

Exklusiv-Studie: In Europa werden im März und April 810.000 Autos weniger gebaut

Die europäische Autoindustrie leidet massiv unter den Folgen der Coronakrise. Nach einer exklusiven Berechnung des internationalen Marktbeobachters Berylls für die Zeitschrift auto motor und sport werden im März und im April in Europa 810.000 Autos weniger gebaut als geplant. 2019 wurden in Europa rund 15 Millionen Fahrzeuge produziert. Aktuell haben der Berylls-Analyse zufolge fast 100Read more about Exklusiv-Studie: In Europa werden im März und April 810.000 Autos weniger gebaut[…]

Flügeltürer, 007 und Giulia: Leser von MOTOR KLASSIK wählen ihre beliebtesten klassischen Autos 2020

Flügeltürer, 007 und Giulia: Leser von MOTOR KLASSIK wählen ihre beliebtesten klassischen Autos 2020

Die Leserinnen und Leser des Oldtimermagazins MOTOR KLASSIK der Motor Presse Stuttgart lieben die großen Legenden der Automobilgeschichte. Das zeigen sie bei der großen Leserwahl "MOTOR KLASSIK AWARD 2020", die mit überarbeiteten Wahlkategorien für überraschende Ergebnisse sorgte. Insgesamt wählten 17.610 Leserinnen und Leser aus Vorschlägen der Redaktion ihre Lieblinge in insgesamt zwanzig Kategorien. Erstmals erfolgteRead more about Flügeltürer, 007 und Giulia: Leser von MOTOR KLASSIK wählen ihre beliebtesten klassischen Autos 2020[…]

Reisetipps für 28 Ziele in Deutschland

Reisetipps für 28 Ziele in Deutschland

Aus Beiträgen einer erfolgreichen Serie hat die Redaktion der Zeitschrift AUTO STRASSENVERKEHR ein Sonderheft mit den schönsten Auto-Touren durch Deutschland gestaltet. „Die zahlreichen positiven Reaktionen auf dieses Format haben uns dazu ermuntert“, sagt Stefan Cerchez, Redaktionsleiter der Zeitschrift der Motor Presse Stuttgart. Im Spezial „Auto-Touren“ werden insgesamt 28 besonders lohnenswerte Ziele für eine Reise, KurzausflügeRead more about Reisetipps für 28 Ziele in Deutschland[…]