Deutscher Presseindex

Ross Brawn: Auch die Topteams kopieren

Ross Brawn: Auch die Topteams kopieren

In der Debatte um das Kopieren von Bauteilen hat Formel-1-Chef Ross Brawn auch den großen Teams vorgeworfen, selbst immer wieder Ideen der Konkurrenz zu kopieren. „Alle machen es, auch die Topteams“, betont Ross Brawn gegenüber der Zeitschrift auto motor und sport. Doch während bislang meist nur einzelne Merkmale eines Autos kopiert wurden, geht es beimRead more about Ross Brawn: Auch die Topteams kopieren[…]

Wallbox zu Hause: Das müssen Sie beachten

Wallbox zu Hause: Das müssen Sie beachten

Das eigene Elektroauto zu Hause an der Steckdose zu laden, klingt verlockend. Allerdings will die eigene Ladestation gut durchdacht sein. Denn mitunter limitiert die Hauselektrik die Leistungsfähigkeit. Und bei besonders leistungsfähigen Wallboxen redet sogar der örtliche Stromnetzbetreiber mit, um eine Überlastung des Netzes zu vermeiden. Die Zeitschrift AUTO STRASSENVERKEHR hat in ihrer neuen Ausgabe dieRead more about Wallbox zu Hause: Das müssen Sie beachten[…]

Wallbox zu Hause: Das müssen Sie beachten

Wallbox zu Hause: Das müssen Sie beachten

Das eigene Elektroauto zu Hause an der Steckdose zu laden, klingt verlockend. Allerdings will die eigene Ladestation gut durchdacht sein. Denn mitunter limitiert die Hauselektrik die Leistungsfähigkeit. Und bei besonders leistungsfähigen Wallboxen redet sogar der örtliche Stromnetzbetreiber mit, um eine Überlastung des Netzes zu vermeiden. Die Zeitschrift AUTO STRASSENVERKEHR hat in ihrer neuen Ausgabe dieRead more about Wallbox zu Hause: Das müssen Sie beachten[…]

Strom vom Dach: Für Elektroautos kaum lukrativ

Strom vom Dach: Für Elektroautos kaum lukrativ

Wer jetzt auf ein Elektroauto umsteigt, der könnte den Strom auf dem Dach des eigenen Hauses mit Hilfe einer Fotovoltaik-Anlage produzieren und damit wirklich emissionsfrei fahren. Allerdings können viele Hausbesitzer schnell an ihre finanziellen Grenzen kommen, denn nur mit einem genügend großen Stromspeicher kann der tagsüber produzierte Solarstrom auch nachts an das Auto abgegeben werden,Read more about Strom vom Dach: Für Elektroautos kaum lukrativ[…]

Strom vom Dach: Für Elektroautos kaum lukrativ

Strom vom Dach: Für Elektroautos kaum lukrativ

Wer jetzt auf ein Elektroauto umsteigt, der könnte den Strom auf dem Dach des eigenen Hauses mit Hilfe einer Fotovoltaik-Anlage produzieren und damit wirklich emissionsfrei fahren. Allerdings können viele Hausbesitzer schnell an ihre finanziellen Grenzen kommen, denn nur mit einem genügend großen Stromspeicher kann der tagsüber produzierte Solarstrom auch nachts an das Auto abgegeben werden,Read more about Strom vom Dach: Für Elektroautos kaum lukrativ[…]

Formel 1 will schon ab 2023 mit 100 % E-Fuel-Kraftstoff Rennen fahren

Formel 1 will schon ab 2023 mit 100 % E-Fuel-Kraftstoff Rennen fahren

Die Formel 1 will schon in drei Jahren mit rein synthetisch hergestelltem Kraftstoff fahren. Bislang sah der Fahrplan vor, den E-Fuel-Anteil ab 2022 jedes Jahr um 20 Prozent zu steigern. Jetzt hat die Rennserie entschieden, schon 2023 mit 100-prozentigem synthetischem Kraftstoff zu fahren. Das bestätigte FIA-Motorenchef Gilles Simon der Zeitschrift auto motor und sport. WegenRead more about Formel 1 will schon ab 2023 mit 100 % E-Fuel-Kraftstoff Rennen fahren[…]

Elektroautos: Bis zu einem Jahr Lieferzeit

Elektroautos: Bis zu einem Jahr Lieferzeit

Vor allem deutsche Autohersteller haben zunehmend Probleme mit der Auslieferung von Elektroautos. Nach einer Analyse des Autoportals Carwow für die Zeitschrift auto motor und sport müssen Käufer inzwischen bis zu einem Jahr auf ihren neuen Stromer warten. Laut Carwow hat aktuell ein Kaufboom eingesetzt. „Kunden bestellen jetzt schon, um in der zweiten Jahreshälfte das AutoRead more about Elektroautos: Bis zu einem Jahr Lieferzeit[…]

Fahrverboten für Diesel fehlt zunehmend die Grundlage

Fahrverboten für Diesel fehlt zunehmend die Grundlage

Den wenigen Fahrverboten in Deutschland, die noch für ältere Dieselfahrzeuge etwa in Hamburg, Berlin und Stuttgart gelten, schwinden die Grundlagen. Nicht erst seit Corona, sondern schon seit Jahren kennen die NOx-Werte auch in den Innenstädten deutscher Großstädte nur eine Richtung: nach unten. Das liegt nach einer Analyse der Zeitschrift auto motor und sport auf BasisRead more about Fahrverboten für Diesel fehlt zunehmend die Grundlage[…]

Red Bull: „Wir müssen wahnsinnig schnell reagieren“

Red Bull: „Wir müssen wahnsinnig schnell reagieren“

Eine überaus spannende Formel-1-Saison erwartet Red-Bull-Sportdirektor Helmut Marko wegen der bislang unklaren Zahl der Rennen. „Es macht einen Unterschied, ob nur zehn oder 15 Rennen abgehalten werden. Wenn es nur zehn sind, musst du vom ersten Moment an attackieren. Aber dafür wiegt auch ein Ausfall wesentlich schwerer“, erklärt Marko im Gespräch mit der Onlineausgabe derRead more about Red Bull: „Wir müssen wahnsinnig schnell reagieren“[…]

Red Bull schlägt Gehaltsdeckel für die Fahrer vor

Red Bull schlägt Gehaltsdeckel für die Fahrer vor

Nach der Vereinbarung einer Budgetobergrenze in der Formel 1 hat jetzt Red-Bull-Sportdirektor Helmut Marko auch eine Begrenzung der Gehälter für die Fahrer vorgeschlagen. „Es muss unbedingt eine Gehaltsbremse für Fahrer kommen. Die Teams, die sich jetzt freuen, dass sich die Autos angleichen werden, werden sich noch wundern. Umso wichtiger wird der Fahrer. Und umso teurer“,Read more about Red Bull schlägt Gehaltsdeckel für die Fahrer vor[…]