Deutscher Presseindex

So kann man sich vor Autodiebstahl schützen

So kann man sich vor Autodiebstahl schützen

14.229 Fahrzeuge wurden 2019 in Deutschland gestohlen, 5,4 Prozent weniger als im Vorjahr. Doch in einigen Regionen, vor allem in Berlin, steigen die Diebstähle weiter an. Dort können Diebe rasch gestohlene Autos über die Grenze verschieben. 2019 stieg die Zahl der Autodiebstähle in Berlin um 8,8 % auf 3130. Doch was können die Autobesitzer tun?Read more about So kann man sich vor Autodiebstahl schützen[…]

Vorstand Schäfer zu Standorten: Ich kann die emotionale Diskussion verstehen

Vorstand Schäfer zu Standorten: Ich kann die emotionale Diskussion verstehen

Daimlers Forschungsvorstand Markus Schäfer hat die Belegschaft des Autoherstellers noch einmal darauf eingeschworen, dass der Umbau des Unternehmens hin zur Elektromobilität und die Aufgabe der Motorproduktion in den deutschen Werken unausweichlich sind. „Ich kann verstehen, dass diese Diskussion unter den Mitarbeitern emotional geführt wird. Der Schritt ist jedoch unumgänglich, da wir uns in einem globalenRead more about Vorstand Schäfer zu Standorten: Ich kann die emotionale Diskussion verstehen[…]

VW optimiert Batterie und Leistung beim ID.3

VW optimiert Batterie und Leistung beim ID.3

Die VW-Ingenieure optimieren derzeit die elektronische Steuerung der Batterie im ID.3 und haben ohne Eingriffe in die Hardware die Leistung und damit die Reichweite um nominal 30 Kilometer gesteigert. Wie auto motor und sport erfuhr, soll Ende 2021 die maximale Reichweite beim ID.3 nach WLTP von 549 auf 580 Kilometer steigen. Die Ladeleistung steigt sukzessiveRead more about VW optimiert Batterie und Leistung beim ID.3[…]

Skoda baut weiter Kleinwagen mit Verbrenner

Skoda baut weiter Kleinwagen mit Verbrenner

Die verbreitete Umrüstung von Kleinwagen auf Elektroantriebe will Skoda-Chef Thomas Schäfer nicht mitmachen. Verbrenner seien in vielen Teilen gerade im Kleinwagenbereich gefragt, sagte der Skoda-Chef  im Interview mit der am Donnerstag erscheinenden Ausgabe der Zeitschrift auto motor und sport. Deshalb werde es bei Skoda in jedem Fall auch in Zukunft einen Kleinwagen der Größe eines CitigoRead more about Skoda baut weiter Kleinwagen mit Verbrenner[…]

Software-Probleme bei VW: ID.4 funktioniert!

Software-Probleme bei VW: ID.4 funktioniert!

Der ID.4, VWs größter elektrischer globaler Hoffnungsträger neben dem ID.3, hat sich im ersten Fahrbericht der Zeitschrift auto motor und sport deutlich besser geschlagen als sein kleineres Schwestermodell. Während der erste Testwagen des ID.3 noch erhebliche Software-Probleme hatte und schlecht verarbeitet war, stimmen beim ersten Testwagen des ID.4 Verarbeitung und Komfort, Platzangebot und technische Zuverlässigkeit.Read more about Software-Probleme bei VW: ID.4 funktioniert![…]

Skoda-Chef: Expansion nach Südostasien, Nord- und Ostafrika

Skoda-Chef: Expansion nach Südostasien, Nord- und Ostafrika

Die VW-Konzerntochter Skoda will künftig mit besonders günstigen Einsteigermodelle in Schwellenländern Asiens und Afrikas wachsen. Zudem will sich Skoda auf neue Märkte in Südosteuropa konzentrieren, kündigte der neue Skoda-Chef Thomas Schäfer im Interview mit der am Donnerstag erscheinenden Ausgabe der Zeitschrift auto motor und sport an. Basis für die Expansion sei die Ausweitung der eigenen ProduktionskapazitätRead more about Skoda-Chef: Expansion nach Südostasien, Nord- und Ostafrika[…]

Kleinwagen im Vergleich: Welcher Antrieb ist der günstigste?

Kleinwagen im Vergleich: Welcher Antrieb ist der günstigste?

Mit welchem Antrieb sind Kleinwagenfahrer eigentlich am günstigsten unterwegs? Die Zeitschrift AUTO STRASSENVERKEHR hat fünf Kleinwagen auf die Strecke geschickt, den Verbrauch bei defensiver und flotter Fahrweise gemessen und die Kosten je nach Jahreskilometerleistung berechnet. Im Vergleich waren die fünf aktuell verfügbaren Antriebstechniken: Elektro, Plug-in-Hybrid, Benziner, Diesel und Gasantrieb. Das Ergebnis: Wer nicht mehr alsRead more about Kleinwagen im Vergleich: Welcher Antrieb ist der günstigste?[…]

Kohls S-Klasse wird 2021 zum Oldtimer

Kohls S-Klasse wird 2021 zum Oldtimer

Das Premierenjahr 1991 dürfte nächstes Jahr für Diskussionen sorgen: Denn 2021 bekommen die ersten VW Golf 3, Mercedes M 140 und Opel Astra F ihr H-Kennzeichen. Die ersten Autos der 90er-Jahre werden damit offiziell zum Oldtimer. Die Zulassung als Oldtimer erhalten Fahrzeuge, die älter als 30 Jahre alt und in einem guten, originalen Zustand sind.Read more about Kohls S-Klasse wird 2021 zum Oldtimer[…]

Manta-Manta-Braut Tina Ruland hat kein Auto

Manta-Manta-Braut Tina Ruland hat kein Auto

Die Kölner Schauspielerin Tina Ruland, bekannt geworden durch den legendären Autofilm „Manta, Manta“ mit Till Schweiger, hat zurzeit gar kein eigenes Auto und hat auch nie einen Opel Manta besessen. Nicht einmal selbst gefahren ist sie den Film-Manta. „Alle denken, ich sei die Manta-Braut gewesen. Dabei fahre ich im Film gar nicht den Manta, sondernRead more about Manta-Manta-Braut Tina Ruland hat kein Auto[…]

Mercedes E-Plattform MMA kommt auch mit Benzinern aus China

Mercedes E-Plattform MMA kommt auch mit Benzinern aus China

Die von Mercedes vorgestellte MMA-Plattform für kompakte Elektroautos wie die elektrifizierte A-Klasse bis hinauf zur C-Klasse bietet im Vorderwagen Platz für Verbrennungsmotoren. Nach Informationen der Zeitschrift auto motor und sport können die in der Mercedes Modular Architecture (MMA) als herkömmliche, mild hybridisierte Benziner, als Plug-in-Hybride (PHEVs) oder sogar als bloße Range Extender ausgeführt sein. Dann führen entsprechendeRead more about Mercedes E-Plattform MMA kommt auch mit Benzinern aus China[…]