Deutscher Presseindex

Botschaft aus der „Hauptstadt des 3D-Drucks“: Entwicklung und Fertigung neu denken

Botschaft aus der „Hauptstadt des 3D-Drucks“: Entwicklung und Fertigung neu denken

Additive Manufacturing (AM) setzt den Vormarsch in den industriellen Alltag mit hohem Tempo fort und geht mit einschneidenden Veränderungen einher. Das verdeutlichten Fachkongress und Fachmesse Rapid.Tech + FabCon 3.D vom 20. bis 22. Juni 2017 in der Messe Erfurt eindrucksvoll. Mit den Rekordwerten von 4.800 Kongressteilnehmern und Messebesuchern (2016: 4.500) sowie 207 Ausstellern (2016: 176)Read more about Botschaft aus der „Hauptstadt des 3D-Drucks“: Entwicklung und Fertigung neu denken[…]

Erfurt verteidigt Titel „Hauptstadt des 3D-Drucks“

Erfurt verteidigt Titel „Hauptstadt des 3D-Drucks“

Die 14. Auflage von Rapid.Tech + FabCon 3.D setzt erneut Bestwerte: 4800 Besucher und Kongressteilnehmer (2016: 4500) kamen vom 20. bis 22. Juni 2017 zu Fachkongress und Fachmesse nach Erfurt. Zuwachs wurde ebenso bei den Ausstellerzahlen verbucht. 207 Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Organisationen und Verbände bedeuten 20 Prozent mehr als 2016. Sie belegten eine um 24 ProzentRead more about Erfurt verteidigt Titel „Hauptstadt des 3D-Drucks“[…]

Rapid.Tech 2017 zeigt Weltneuheiten für additive Fertigung

Rapid.Tech 2017 zeigt Weltneuheiten für additive Fertigung

Für das Drucken von Metallteilen auf Kunststoff-Filamentmaschinen war bisher keine Lösung verfügbar. Ein Unternehmen aus Österreich hat diese Lücke geschlossen und stellt auf der noch bis morgen (22. Juni 2017) andauernden Rapid.Tech in Erfurt eine Weltneuheit für den Metallfilament-Druck vor. Die vor vier Jahren gegründete Evo-Tech GmbH hat in Kooperation mit BASF einen Kunststoff mitRead more about Rapid.Tech 2017 zeigt Weltneuheiten für additive Fertigung[…]

Erfahrung trifft Start-up

Erfahrung trifft Start-up

Mit neuen Rekordwerten sind Fachkongress und Messe Rapid.Tech + FabCon 3.D heute (20. Juni 2017) in Erfurt gestartet. 207 Aussteller aus 13 Ländern und damit 20 Prozent mehr als im Vorjahr zeigen bis 22. Juni neueste Produkte, Technologien und Dienstleistungen zum Additive Manufacturing bzw. 3D-Druck. Erstmals in der Geschichte der 14-jährigen Veranstaltung wurde bei denRead more about Erfahrung trifft Start-up[…]

Rapid.Tech + FabCon 3.D: News für Sie! 20. – 22.06.2017

Rapid.Tech + FabCon 3.D: News für Sie! 20. – 22.06.2017

Vom 20. und 22. Juni 2017 präsentieren sich auf dem Gelände der Messe Erfurt 206 Aussteller aus Europa und Übersee aus allen Prozessschritten des Additive Manufacturing und zeigt die gewachsene Bedeutung der Rapid.Tech und FabCon 3.D. Auf der Rapid.Tech präsentieren sich in diesem Jahr Markt- und Technologieführer wie 3D Systems, Concept Laser, Stratasys oder TrumpfRead more about Rapid.Tech + FabCon 3.D: News für Sie! 20. – 22.06.2017[…]

3D-gedruckte Gitarren und fälschungssichere Schlüssel – Rapid.Tech + FabCon 3.D präsentieren Zukunftsvisionen

3D-gedruckte Gitarren und fälschungssichere Schlüssel – Rapid.Tech + FabCon 3.D präsentieren Zukunftsvisionen

Die Fachmesse für 3D-Druck und additive Technologien Rapid.Tech + FabCon 3.D trumpft in diesem Jahr nicht nur mit mehr als 200 internationalen Ausstellern auf, sondern mit zwei erstklassigen Wettbewerben: dem Design-Wettbewerb 3D Pioneers Challenge und dem Start-Up Award. Endspurt im Designwettbewerb „3D Pioneers Challenge 2017“, dem internationalen Wettbewerb für 3D-Druck, ausgerichtet von der Messe ErfurtRead more about 3D-gedruckte Gitarren und fälschungssichere Schlüssel – Rapid.Tech + FabCon 3.D präsentieren Zukunftsvisionen[…]

Junge Unternehmen aufgepasst: Jetzt zum Start-Up Award der Rapid.Tech + FabCon 3.D anmelden!

Junge Unternehmen aufgepasst: Jetzt zum Start-Up Award der Rapid.Tech + FabCon 3.D anmelden!

Der Start-Up Award im Rahmen der Fachmessen Rapid.Tech + FabCon 3.D hat sich zum kreativen Nachwuchswettbewerb der 3D-Druck Branche entwickelt. Junge Unternehmen treffen in Erfurt auf Branchenkenner und Investoren, um im Rahmen eines spannenden Pitches ihre innovativen Ideen und Konzepte zu präsentieren. Aus allen Einreichungen werden acht Start-Ups ausgewählt, um eine hochkarätige Jury aus denRead more about Junge Unternehmen aufgepasst: Jetzt zum Start-Up Award der Rapid.Tech + FabCon 3.D anmelden![…]

Eis ganz individuell aus dem 3D-Drucker

Eis ganz individuell aus dem 3D-Drucker

. • Erfurt erneut Treffpunkt der internationalen 3D-Druck-Szene • Erfinder des 3D-Drucks und weitere hochkarätige Experten und Aussteller aus Europa und Übersee zeigen neueste Trends und Anwendungen • Erfurter Petition für 3D-Druck in der Bildung wird an Bundesregierung übergeben Eis am Stiel gibt es in verschiedenen Formen und Geschmacksrichtungen. Die Auswahl ist jedoch begrenzt. WennRead more about Eis ganz individuell aus dem 3D-Drucker[…]

AM vereinfacht Prozesse im Werkzeugbau

AM vereinfacht Prozesse im Werkzeugbau

Die Herstellung von  Werkzeugen gehört zu den aufwändigsten Schritten im Fertigungsprozess. Das trifft speziell für hochkomplexe Formen oder das konturnahe Integrieren von Kühl- bzw. Temperierkanälen zu. Hier stößt der konventionelle Werkzeugbau noch oft an Grenzen. Additive Manufacturing (AM) bietet dagegen erstmals effektive Lösungen, mit denen sich solche komplexen Produkte sogar in einem Arbeitsgang fertigen lassen.Read more about AM vereinfacht Prozesse im Werkzeugbau[…]

Top-Event für industriellen 3D-Druck

Top-Event für industriellen 3D-Druck

Additive Manufacturing (AM) beschleunigt den Weg aus der Prototypen-Nische in Richtung Serienfertigung und dringt von A wie Automotive bis Z wie Zahnmedizin in nahezu alle Branchen vor. Das demonstrieren rund 200 Aussteller und mehr als 90 Expertenreferate, mit denen die Rapid.Tech vom 20. bis 22. Juni 2017 in der Messe Erfurt neue Bestwerte anvisiert. „GemeinsamRead more about Top-Event für industriellen 3D-Druck[…]