Deutscher Presseindex

vhs-Kurs: „Näh dir was! – Nähkurs für Kinder ab acht Jahren“

vhs-Kurs: „Näh dir was! – Nähkurs für Kinder ab acht Jahren“

Der vhs-Kurs „Näh dir was! Kirschkernkissen nähen für Kinder ab acht Jahren“ bietet am Montag, 13. Oktober, die Möglichkeit, erste Erfahrungen an der Nähmaschine zu sammeln. Von 10 bis 13 Uhr werden in der Alsfelder vhs, Im Klaggarten 6, Raum UG 07, Kirschkernkissen in Walform genäht. Das Kursangebot richtet sich an Kinder, die noch keineRead more about vhs-Kurs: „Näh dir was! – Nähkurs für Kinder ab acht Jahren“[…]

„Sanieren leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt“

„Sanieren leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt“

„Sanieren leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt“ – um diese Frage ging es bei einer Online-Veranstaltung, die der Verein Region Vogelsberg in Kooperation mit der OVAG durchführte. Interessierte Bürger sowie Unternehmen aus der Region nutzten die Gelegenheit, um sich umfassend über die Möglichkeiten der energetischen Sanierung ihrer Gebäude und die verfügbaren Förderungen zu informieren. DennisRead more about „Sanieren leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt“[…]

„Förderung der Selbstständigkeit ist ein zentraler Baustein für die Zukunft der Schüler“

„Förderung der Selbstständigkeit ist ein zentraler Baustein für die Zukunft der Schüler“

„Bildung ist der Schlüssel zu einer inklusiven Gesellschaft. Wir müssen sicherstellen, dass kein Kind auf der Strecke bleibt. Die individuelle Förderung jedes Schülers ist essenziell, um dessen Potenziale voll auszuschöpfen“, sagte Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug während seines Besuchs in der Helmut-von-Bracken-Schule in Herbstein. Der Schuldezernent hat bereits fast jede der 38 Schulen im Kreis gemeinsamRead more about „Förderung der Selbstständigkeit ist ein zentraler Baustein für die Zukunft der Schüler“[…]

„Demenz – Mensch sein und bleiben“

„Demenz – Mensch sein und bleiben“

Diese Diagnose wird immer häufiger gestellt: Demenz. Und oft dominiert dann die Annahme, dass die Betroffenen „verschwinden“, dass sie nichts mehr von ihrer Umwelt wahrnehmen. Diese Vorstellung indes ist falsch, eine Demenzerkrankung verändert die Menschen, die Krankheit nimmt ihnen nach und nach viele Dinge, die sie früher konnten und wussten. Doch der Mensch bleibt. UndRead more about „Demenz – Mensch sein und bleiben“[…]

Wie viel Bioökonomie steckt im Vogelsberg?

Wie viel Bioökonomie steckt im Vogelsberg?

Die neue Bioökonomie-Studie "Wie viel Bioökonomie steckt im Vogelsberg?" wird am 6. Oktober um 18 Uhr im Landgasthaus Jägerhof in Maar vorgestellt. Bei dieser Veranstaltung der Bioökonomie-Reihe des Vereins Region Vogelsberg wird zudem über weitere Ideen und Impulse bioökonomischer Ansätze im Vogelsberg berichtet. Wie viel Bioökonomiepotenzial steckt eigentlich im Vogelsberg? Und wie viele Firmen undRead more about Wie viel Bioökonomie steckt im Vogelsberg?[…]

Zeichen der Wertschätzung

Zeichen der Wertschätzung

12.250 Euro an Spenden für das Ehrenamt – ein schöner Grund für den Termin in der Kreisverwaltung, zu dem Dr. Jens Mischak, Landrat und OVAG-Spendenbeiratsmitglied, Vertreterinnen und Vertreter einer Vogelsberger Feuerwehr sowie verschiedener Vereine begrüßt. Dort übergibt er Spenden der OVAG an die Freiwillige Feuerwehr Kirtorf-Wahlen, die SG 1947 Freiensteinau e. V., den Reit- und FahrvereinRead more about Zeichen der Wertschätzung[…]

„Ohne Ihre Hilfe hätte ich das nicht geschafft“

„Ohne Ihre Hilfe hätte ich das nicht geschafft“

Hartz IV – das verbindet man mit Altkanzler Schröder, mit der Agenda 2010. Aber auch mit der KVA des Vogelsbergkreises? Ja, denn mit der Einführung von Hartz IV wurde vor 20 Jahren genau diese Kommunalen Vermittlungsagentur aus der Taufe gehoben. Eine völlig neue „Behörde“, eine völlig neue Gesetzgebung, die die Zusammenführung von Sozialhilfe und ArbeitslosengeldRead more about „Ohne Ihre Hilfe hätte ich das nicht geschafft“[…]

Angebliche Pelzankäufer sind auf Gold aus

Angebliche Pelzankäufer sind auf Gold aus

Wieder einmal haben angebliche Pelzverkäufer Geschäfte in einer Stadt im Vogelsbergkreis angemeldet. Doch sie sind nicht wirklich an Pelzen interessiert, sondern an Gold. So kaufen sie Pelze nur, wenn die Kunden auch Gold oder Schmuck verkaufen. Das Gewerbeamt des Vogelsbergkreises mahnt daher zur Vorsicht. Die Pelzankäufer besuchen Leute, die einen Pelz abzugeben haben auch zuRead more about Angebliche Pelzankäufer sind auf Gold aus[…]

Landrat Dr. Mischak: „Sport baut Brücken“

Landrat Dr. Mischak: „Sport baut Brücken“

Mit dem Kanu über den Schlossteich, die ruhige Hand beim Bogenschießen testen, den Endless Mountain Climber ausprobieren, Fußballbillard spielen oder viele weitere Bewegungsangebote entdecken: Bei tollem Spätsommerwetter feierte das 2. Vogelsberger Sportfestival im Schlosspark der Gemeinschaft Altenschlirf in Stockhausen den Sport und die Inklusion. „Ein Tag, der eines ganz deutlich macht: Sport baut Brücken, stiftetRead more about Landrat Dr. Mischak: „Sport baut Brücken“[…]

Fachstelle PrimA berät in Schlitz

Fachstelle PrimA berät in Schlitz

Die Fachstelle Prävention im Alter des Vogelsbergkreises – kurz PrimA – bietet am Freitag, 19. September, wieder eine Beratung in Schlitz an. Die Beratung findet von 8 bis 11 Uhr im B-Haus in der Güntherstraße 15 statt. Interessierte können sich gerne unter 06641-9771782 anmelden. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341Read more about Fachstelle PrimA berät in Schlitz[…]