Deutscher Presseindex

Schwerste Wirtschaftskrise seit dem 2. Weltkrieg

Schwerste Wirtschaftskrise seit dem 2. Weltkrieg

Die Coronakrise lässt die Konjunktur im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg abstürzen. Der IHK-Konjunkturklimaindikaktor fällt mit 67 Punkten auf den tiefsten jemals gemessenen Wert – nach 112 Punkten zum Jahresbeginn 2020 und dem Allzeithoch von 132 Punkten zu Jahresbeginn 2018. „Wir befinden uns in der schlimmsten Wirtschaftskrise seit dem 2. Weltkrieg“, führte IHK-PräsidentRead more about Schwerste Wirtschaftskrise seit dem 2. Weltkrieg[…]

Erster virtueller Finanzierungssprechtag

Erster virtueller Finanzierungssprechtag

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet einen ersten virtuellen Finanzierungssprechtag in Zusammenarbeit mit der NRW.Bank und der Bürgschaftsbank NRW aus. Er findet am Mittwoch, 27. Mai, 10 bis 17 Uhr, statt. „Gerade in diesen wirtschaftlichen Krisenzeiten drehen sich viele Fragen von Unternehmen um die Themen Finanzierung, Liquidität, Kredite und Hilfsprogramme“, sagt Regina Rosenstock, GesamtbereichsleiterinRead more about Erster virtueller Finanzierungssprechtag[…]

Fertigstellung der Leverkusener Brücke hat höchste Priorität

Fertigstellung der Leverkusener Brücke hat höchste Priorität

Die Industrie- und Handelskammern des Rheinlandes (IIR) beobachten mit Sorge die aktuellen Entwicklungen rund um den Bau der Leverkusener Brücke. Aus Sicht der Wirtschaft hat die frühzeitige Fertigstellung der Brücke in ihrer endgültigen Form höchste Priorität. Bereits jetzt sei vorhersehbar, dass die Einschränkungen für den internationalen, nationalen und regionalen Wirtschaftsverkehr, mit den damit verbundenen volkswirtschaftlichenRead more about Fertigstellung der Leverkusener Brücke hat höchste Priorität[…]

Ausbildungsmarkt auf Distanz

Ausbildungsmarkt auf Distanz

Im Zuständigkeitsbereich der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg sind zum 30. April 2020 784 Ausbildungsverträge eingetragen worden (Vorjahr: 1.030 Verträge). Damit ist der Ausbildungsmarkt auf 76 Prozent des Vorjahres zurück gefallen. Insgesamt gibt es für den Bereich der IHK bei der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg aber noch 1.577 gemeldete unbesetzte Ausbildungsstellen. Nach einer Blitzumfrage derRead more about Ausbildungsmarkt auf Distanz[…]

Lockerungen im Gastgewerbe bieten eine erste Perspektive

Lockerungen im Gastgewerbe bieten eine erste Perspektive

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn-Rhein-Sieg begrüßt die gestern angekündigten Lockerungen für das Gastgewerbe, sieht allerdings noch Klärungs- und Handlungsbedarfe. „Die von der Landesregierung in Aussicht gestellten Lockerungen helfen der Hotellerie in der jetzigen Lage nur bedingt“ sagt IHK-Vizepräsidentin Ruth Maria van den Elzen. „Viele Betriebe sind komplett geschlossen, einzelne Betriebe haben noch einige wenigeRead more about Lockerungen im Gastgewerbe bieten eine erste Perspektive[…]

Vier Unternehmen aus der Region erreichen Juryliste beim „Großer Preis des Mittelstandes 2020“ in Zeiten von Corona

Vier Unternehmen aus der Region erreichen Juryliste beim „Großer Preis des Mittelstandes 2020“ in Zeiten von Corona

5,5 % der Unternehmen, die die Juryliste für NRW beim „Großer Preis des Mittelstandes 2020“ in Zeiten von Corona erreicht haben, stammen aus der Region Bonn / Rhein-Sieg. „Natürlich steht auch der 26. Wettbewerb um den „Großen Preis des Mittelstandes 2020“ unter dem Einfluss der weltweiten Covid-19 Pandemie. Vor diesem Hintergrund freuen wir uns umsoRead more about Vier Unternehmen aus der Region erreichen Juryliste beim „Großer Preis des Mittelstandes 2020“ in Zeiten von Corona[…]

Mit Ideen durch die und aus der Krise

Mit Ideen durch die und aus der Krise

Die nächste Ideenbörse on tour ist natürlich digital und widmet sich dem Thema „Mit Ideen durch die und aus der Krise“. Die Veranstaltung, ausgerichtet von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und der Synergie VertriebsDienstleistung GmbH, findet am Dienstag, 26. Mai, 18 Uhr, statt. „Die Coronakrise stellt unsere Unternehmen vor nie gekannte Herausforderungen“, sagt ReginaRead more about Mit Ideen durch die und aus der Krise[…]

Trotz Corona: Neue Absatzchancen in Österreich

Trotz Corona: Neue Absatzchancen in Österreich

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet in Kooperation mit der AHK Österreich einen kostenfreien Online-Workshop „Trotz Corona: Neue Absatzchancen in Österreich“ aus. Er findet am Montag, 18. Mai, 9.30 bis 12.30 Uhr, statt und informiert über die aktuellen wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen in Österreich. Österreich steht bei Unternehmen der Region Bonn/Rhein-Sieg im Ranking derRead more about Trotz Corona: Neue Absatzchancen in Österreich[…]

Soforthilfe für Solo-Selbstständige?

Soforthilfe für Solo-Selbstständige?

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die Ankündigung des NRW-Wirtschaftsministeriums, an einer Lösung für die Solo-Selbstständigen, die für ihren Lebensunterhalt nach den Vorgaben des Bundes die Grundsicherung und nicht die Soforthilfe nutzen sollen, zu arbeiten. „Viele Solo-Selbstständige sind verunsichert, wenn nicht verzweifelt, weil sie nicht wissen, ob sie ihre bewilligte Soforthilfe für ihren privatenRead more about Soforthilfe für Solo-Selbstständige?[…]

Soforthilfe jetzt auch für Gründerinnen und Gründer in NRW

Soforthilfe jetzt auch für Gründerinnen und Gründer in NRW

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die Ankündigung des NRW-Wirtschaftsministeriums, die Soforthilfe auch für Gründerinnen und Gründer zu öffnen, die nach dem 31. Dezember 2019 gegründet haben. „Diese  Gründerinnen und Gründer sind nach ihrer Aufnahme ihrer Geschäftstätigkeit direkt durch die Coronakrise ausgebremst worden. Die Soforthilfe gibt ihnen eine Chance, weiter ihre Geschäftskonzepte zu verfolgenRead more about Soforthilfe jetzt auch für Gründerinnen und Gründer in NRW[…]