Deutscher Presseindex

Überbrückungshilfe wird verlängert

Überbrückungshilfe wird verlängert

Die Überbrückungshilfe geht in die Verlängerung. Darauf weist die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg ihre Unternehmen hin. Die 2. Phase der Überbrückungshilfe umfasst die Fördermonate September bis Dezember 2020. Anträge für die 2. Phase können voraussichtlich ab Mitte Oktober gestellt werden. Anträge für die 1. Phase der Überbrückungshilfe (Fördermonate Juni bis August 2020) müssen spätestensRead more about Überbrückungshilfe wird verlängert[…]

Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand startet (auch) in Bonn/Rhein-Sieg

Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand startet (auch) in Bonn/Rhein-Sieg

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg ist eine von vier Pilotkammern, die zu regionalen Anlaufstellen der bundesweiten „Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand“ (TISiM) werden. Die Anlaufstellen sollen kleinen und mittleren Unternehmen konkrete Angebote zum Thema IT-Sicherheit praxisnah und passgenau vermitteln. „Die Zusammenarbeit mit der Transferstelle sehen wir als wichtigen Baustein, um Bonn als Standort im BereichRead more about Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand startet (auch) in Bonn/Rhein-Sieg[…]

Berufsbegleitend zur tragenden Säule in Sekretariat und Verwaltung

Berufsbegleitend zur tragenden Säule in Sekretariat und Verwaltung

Die Weiterbildungsgesellschaft der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet am Montag, 12. Oktober, eine kostenfreie Informationsveranstaltung zum IHK-Lehrgang Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation aus. Sie findet um 17.30 Uhr im Bildungszentrum der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Kautexstraße 53, 53229 Bonn, statt. Um Anmeldung wird gebeten unter duessdorf@wbz.bonn.ihk.de oder telefonisch unter 0228 97574-24. „Die Büro-Profis können in allenRead more about Berufsbegleitend zur tragenden Säule in Sekretariat und Verwaltung[…]

e-Marketingday Rheinland goes digital: Jetzt anmelden!

e-Marketingday Rheinland goes digital: Jetzt anmelden!

Die IHKs im Rheinland (Aachen, Bonn/Rhein-Sieg, Düsseldorf, Duisburg, Köln, Mittlerer Niederrhein und die Bergische IHK) laden am Mittwoch, 28. Oktober, 10 bis 14 Uhr, zum ersten digitalen e-Marketingday Rheinland ein. „Corona macht auch vor unserem e-Marketingday nicht halt, so dass wir im diesen Jahr auf das Meet and Greet vor Ort leider verzichten müssen. AberRead more about e-Marketingday Rheinland goes digital: Jetzt anmelden![…]

Regionale Industrie benötigt Planungssicherheit und wettbewerbsfähige Standortbedingungen

Regionale Industrie benötigt Planungssicherheit und wettbewerbsfähige Standortbedingungen

Die Industrie im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg sieht der Verschärfung der EU-Klimaschutzziele mit Sorge entgegen, nachdem EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen angekündigt hat, die Minderungsziele für Treibhausgasemission für das Jahr 2030 von 40 Prozent auf 55 Prozent anzuheben. „Die Industrie steht nach wie vor hinter den Zielen des Pariser Klimaschutzabkommens“, betont IHK-PräsidentRead more about Regionale Industrie benötigt Planungssicherheit und wettbewerbsfähige Standortbedingungen[…]

Kultur- und Kreativwirtschaft tief in der Krise

Kultur- und Kreativwirtschaft tief in der Krise

Die Kultur- und Kreativwirtschaft steckt weiter tief in der Krise und bangt um ihre Existenz. Nach einer aktuellen Umfrage von IHK NRW beurteilen zwei Drittel der Unternehmen ihre Geschäftslage weiterhin als schlecht. Jedes vierte Unternehmen sieht sich deshalb von der Insolvenz bedroht (26 Prozent). „Solange die Einschränkungen der Coronakrise gelten, ist eine Rückkehr in dasRead more about Kultur- und Kreativwirtschaft tief in der Krise[…]

Stichwahlen: IHK ruft Unternehmer zur Stimmabgabe auf

Stichwahlen: IHK ruft Unternehmer zur Stimmabgabe auf

Am 27. September 2020 werden in Bonn und in acht Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises die Stadtoberhäupter in einer Stichwahl ermittelt. Stefan Hagen, Präsident der IHK Bonn/Rhein-Sieg, hierzu: „Am Wahlfinale sollten sich möglichst viele Unternehmerinnen und Unternehmer beteiligen und ihre Stimme abgeben.“ Und weiter: „Für ein halbes Jahrzehnt werden die kommunalpolitischen Weichen nun endgültig neu gestellt. DieRead more about Stichwahlen: IHK ruft Unternehmer zur Stimmabgabe auf[…]

In Russland Fuß fassen

In Russland Fuß fassen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet am Donnerstag, 29. Oktober 2020, eine Informationsveranstaltung über die Zollabwicklung und die Produktnormen in Russland aus. Sie findet von 10 bis 12 Uhr als Webinar statt und kostet 30 Euro pro Teilnehmer. Die Veranstaltung informiert über den Warenverkehr mit Russland sowie über die Voraussetzungen für einen sicheren MarkteintrittRead more about In Russland Fuß fassen[…]

Brexit – Der Tag danach

Brexit – Der Tag danach

Am 1. und 7. Oktober 2020 lädt die IHK Bonn/Rhein-Sieg zu zwei Online-Veranstaltungen ein, in denen Details zum Datenschutz & Markenrecht, dem Zoll & Warenverkehr als auch zu Steuern & Entsendung für den Tag nach dem Ende der Übergangsfrist behandeln. Die Zeit zerrinnt den Verhandlungsführern der EU und des Vereinigten Königreichs ohne nennenswerte Fortschritte, dieRead more about Brexit – Der Tag danach[…]

Tausendfüßler: Weitere Verzögerungen vermeiden

Tausendfüßler: Weitere Verzögerungen vermeiden

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg zeigt sich über die Verschiebung des Beginns der Bauarbeiten am „Tausendfüßler“ beunruhigt. „Durch diese Verzögerung ist nicht mehr garantiert, dass der Neubau rechtzeitig erfolgt, bevor der jetzige „Tausendfüßler“ als überlastet gilt“, sagt IHK-Vizepräsidentin Sabine Baumann-Duvenbeck. „Eine zusätzliche Ablastung wäre die Folge, wodurch es zu weiteren Einschränkungen für den gewerblichenRead more about Tausendfüßler: Weitere Verzögerungen vermeiden[…]