Deutscher Presseindex

Höhepunkt Beethovenjubiläum als Basis für die Zukunft

Höhepunkt Beethovenjubiläum als Basis für die Zukunft

Das Beethovenjubiläumsjahr erreicht mit den Feierlichkeiten zum 250. Tauftag Beethovens seinen Höhepunkt, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg fordert die Weichenstellung der touristischen Vermarktung für die nächsten Jahre. „Der Beginn des Beethovenjubiläumsjahres hat gezeigt, dass die Region mit diesem Thema in der öffentlichen Wahrnehmung punkten kann“, sagt Stefan Hagen, IHK-Präsident. Bonn/Rhein-Sieg war zu Beginn desRead more about Höhepunkt Beethovenjubiläum als Basis für die Zukunft[…]

IHK ist für den Publikumsverkehr bis zum 10. Januar geschlossen

IHK ist für den Publikumsverkehr bis zum 10. Januar geschlossen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg bleibt vorerst bis zum 10. Januar 2021 für den Publikumsverkehr geschlossen. Einzige Ausnahmen sind bereits anberaumte Prüfungen und Schlichtungen, die weiterhin stattfinden werden. Die IHK ist aber weiterhin telefonisch und per E-Mail zu erreichen – auch zwischen Weihnachten und Neujahr. Die Corona-Hotline der IHK ist Montags bis Donnerstags vonRead more about IHK ist für den Publikumsverkehr bis zum 10. Januar geschlossen[…]

Best of Beethoven reloaded II am 20. Januar 2021

Best of Beethoven reloaded II am 20. Januar 2021

Best of Beethoven reloaded II heißt es am Mittwoch, 20. Januar 2021, 16 Uhr. Dann knüpfen die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und die Synergie VertriebsDienstleistungs GmbH mit einer virtuellen Veranstaltung an den Ideenmarkt Best of Beethoven vom Februar 2020 und die Folgeveranstaltung Best of Beethoven reloaded vom Juni 2020 an. Dabei sollen die aktuelleRead more about Best of Beethoven reloaded II am 20. Januar 2021[…]

Digitalisierung Next Level – Was kommt nächstes Jahr?

Digitalisierung Next Level – Was kommt nächstes Jahr?

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und die Wirtschaftsförderung der Bundesstadt Bonn richten am Mittwoch, 16. Dezember 2020, den 12. Bonner Netzwerkabend zu aktuellen Entwicklungen der Digitalisierung unter dem Titel „Digitalisierung Next Level – Was kommt nächstes Jahr?“ aus. Er findet von 16 bis 18 Uhr in digitaler Form statt und ist kostenfrei. „Die digitalenRead more about Digitalisierung Next Level – Was kommt nächstes Jahr?[…]

Umgang mit Verpackungsabfall in Europa

Umgang mit Verpackungsabfall in Europa

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hat eine Broschüre „Umgang mit Verpackungen in Europa“ veröffentlicht. „Jeder EU-Mitgliedsstaat handhabt den Umgang mit Verpackungen anders. Unternehmen müssen daher teils sehr unterschiedliche Anforderungen erfüllen“, sagt Kevin Ehmke, Referent für Industrie, Innovation, Umwelt und Energie der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Einen ersten Überblick über die Regelungen bietet die auf der IHK-HomepageRead more about Umgang mit Verpackungsabfall in Europa[…]

Abrechnung der NRW-Soforthilfe hat bis Frühjahr 2021 Zeit

Abrechnung der NRW-Soforthilfe hat bis Frühjahr 2021 Zeit

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg weist auf Neuigkeiten bei der NRW Soforthilfe hin. Die Abrechnung der Soforthilfe soll im Frühjahr 2021 erfolgen, für eine mögliche Rückzahlung besteht bis zum Herbst 2021 Zeit. Nachdem viele Soforthilfe-Empfängerinnen und -Empfänger den Wunsch geäußert haben, bald abzurechnen, um die Rückzahlung noch in diesem Jahr verbuchen und steuerlich geltendRead more about Abrechnung der NRW-Soforthilfe hat bis Frühjahr 2021 Zeit[…]

Digitale Chancen in Ägypten ergreifen

Digitale Chancen in Ägypten ergreifen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg bietet im Verbund mit der AHK Ägypten und der IHK Köln ein kostenfreies Webinar „Ägypten: Afrikas digital backbone“ an. Es findet am Dienstag, 8. Dezember, 10 bis 11.30 Uhr, statt. Das Webinar soll Unternehmen die Potenziale, die die Digitalisierung Ägyptens im Umfeld von IKT und Industrie 4.0 bietet, aufzeigen.Read more about Digitale Chancen in Ägypten ergreifen[…]

Konjunkturbarometer Rheinland

Konjunkturbarometer Rheinland

Die Covid-19-Pandemie belastet weiterhin große Teile der Wirtschaft im Rheinland. Die Unternehmen bewerten ihre Lage besser als noch im Sommer und Spätsommer. Doch auch jetzt bleibt der Anteil der Unternehmen mit schlechter Geschäftslage höher, als der Anteil der Unternehmen mit guter Lage. „Große Teile der Wirtschaft erholen sich langsam“, erklärt Jürgen Steinmetz, Hauptgeschäftsführer der Industrie-Read more about Konjunkturbarometer Rheinland[…]

Achtung beim Verkauf chinesischer Güter ab dem 1. Dezember 2020

Achtung beim Verkauf chinesischer Güter ab dem 1. Dezember 2020

Während der  Corona-Pandemie werden viele Lieferketten einem Belastungstest unterzogen, gerade auch zu chinesischen Lieferanten. Eine zusätzliche Erschwernis wird ab dem 1. Dezember 2020 durch das dann in Kraft tretende Exportkontrollgesetz der Volksrepublik aufgebaut, welches u. a. Bestimmungen mit weltweiter Geltung, ähnlich der Exportkontrolle der USA, aufweist. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg bietet dazu ein WebinarRead more about Achtung beim Verkauf chinesischer Güter ab dem 1. Dezember 2020[…]

„Betroffenen Unternehmen schnell helfen“

„Betroffenen Unternehmen schnell helfen“

Die Berliner Beschlüsse, die den Lockdown light verlängern und an einigen Stellen noch verschärfen, werden die bereits stark betroffenen Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft, der Veranstaltungsbranche oder der Gastronomie vor weitere Herausforderungen stellen. „Wir brauchen deshalb schnelle Hilfe über die gestern endlich freigegebenen Novemberhilfen hinaus, da viele Unternehmen in existenziellen Sorgen sind“, kommentiert Dr.Read more about „Betroffenen Unternehmen schnell helfen“[…]