Deutscher Presseindex

IHK hofft auf neue Impulse für die Wirtschaft in NRW

IHK hofft auf neue Impulse für die Wirtschaft in NRW

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg verspricht sich von der neuen Landesregierung neue Impulse für die Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen und der Region Bonn/Rhein-Sieg. „Werden die im Koalitionsvertrag aufgeführten Vorhaben zügig angegangen, könnten sie die wirtschaftliche Entwicklung stimulieren“, sagt IHK-Präsident Stefan Hagen: „Erfreulich sind die Bekenntnisse der Koalition zum Beethovenjahr 2020, zur Bundesstadt Bonn und demRead more about IHK hofft auf neue Impulse für die Wirtschaft in NRW[…]

Generationen profitieren voneinander!

Generationen profitieren voneinander!

Im Rahmen einer Feierstunde haben die Tusculum Wohnresidenzen GmbH Ruppichteroth-Broscheid und die Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid heute ihre KURS-Lernpartnerschaft ratifiziert. Für beide Partner ist dies die erste Kurs-Lernpartnerschaft. Die Kooperationsvereinbarung beinhaltet das Angebot des Unternehmens zur Durchführung von Praktika und Berufsfeld- bzw. Betriebserkundungen. Darüber hinaus können die Jugendlichen im Unterricht von den Experten der Wohnresidenz profitieren. EinRead more about Generationen profitieren voneinander![…]

Immo-naut als bestes Startup ausgezeichnet

Immo-naut als bestes Startup ausgezeichnet

Das Bonner Startup immo-naut hat den ersten Platz beim 5. Ideenmarkt „Best of Startups der Region: Unternehmertum – Innovationen – Nachhaltigkeit“ in der CAMPO, Bonn-Poppelsdorf, belegt: „Stell Dir vor, Du könntest mit Spaß und Übersicht deine nächste Wohnung finden. Stell Dir vor, alle Anzeigen der unterschiedlichen Portale wären auf einer einzigen Karte. Stell Dir vor,Read more about Immo-naut als bestes Startup ausgezeichnet[…]

Grundschüler experimentieren in Sieglar

Grundschüler experimentieren in Sieglar

Die Reifenhäuser GmbH & Co. KG unterstützt die Grundschule Sieglar im Rahmen des Projekts „TuWaS! – Technik und Naturwissenschaften an Schulen“ und ermöglicht ihr damit die kostenfreie Teilnahme an Lehrerfortbildungen wie auch die Nutzung der Experimentiereinheiten. Mit „TuWaS!“ wollen die Industrie- und Handelskammern (IHKs) Bonn/Rhein-Sieg und Köln bei Grundschulkindern die Begeisterung für Technik und NaturwissenschaftenRead more about Grundschüler experimentieren in Sieglar[…]

Vom Ludwig zur CSR-Botschafterin: Manuela Gilgen

Vom Ludwig zur CSR-Botschafterin: Manuela Gilgen

Manuela Gilgen, Geschäftsführerin der Gilgen´s Bäckerei und Konditorei in Hennef, ist die zehnte CSR-Botschafterin des CSR-Kompetenzzentrums Rheinland, das von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg in Kooperation mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg getragen wird. Das CSR-Kompetenzzentrum setzt bei der Information und Sensibilisierung der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen (CSR – corporate social responsibility) auf Unternehmerinnen und UnternehmerRead more about Vom Ludwig zur CSR-Botschafterin: Manuela Gilgen[…]

CSR-Kompetenzzentrum Rheinland ernennt Knauber zum CSR-Botschafter

CSR-Kompetenzzentrum Rheinland ernennt Knauber zum CSR-Botschafter

Für ihr herausragendes gesellschaftliches Engagement erhält die Knauber Unternehmensgruppe die Auszeichnung zum CSR-Botschafter. In ihrer Funktion als wichtiger wirtschaftlicher Akteur innerhalb der Region will die Gruppe zukünftig noch mehr für nachhaltige Themen werben und Mitmacher für den guten Zweck mobilisieren. Stellvertretend für die gesamte Unternehmensgruppe übernimmt Maike Hagedorn, Referentin für Unternehmenskommunikation und Nachhaltigkeit, das EhrenamtRead more about CSR-Kompetenzzentrum Rheinland ernennt Knauber zum CSR-Botschafter[…]

Führungskräfte für das Personalwesen

Führungskräfte für das Personalwesen

Die Weiterbildungsgesellschaft der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet am Mittwoch, 21. Juni 2017, einen kostenfreien Informationsabend zum IHK-Lehrgang Personalfachkauffrau/mann aus. Er beginnt um 17.30 Uhr im Bildungszentrum der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Kautexstraße 53, 53229 Bonn. Der berufsbegleitende Lehrgang startet am Freitag, 8. September 2017. Der Unterricht findet jeweils freitagabends und samstags im Bildungszentrum der IHKRead more about Führungskräfte für das Personalwesen[…]

Bisherige Sonntagsöffnungen beibehalten

Bisherige Sonntagsöffnungen beibehalten

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg will die bisherigen Sonntagsöffnungen im Bonner Einzelhandel beibehalten. „Die bislang elf offenen Sonntage auf dem Bonner Stadtgebiet sollten erhalten bleiben“, sagt IHK-Vizepräsidentin Tanja Kröber: „Der örtliche Einzelhandel ist auf die verkaufsoffenen Sonntage dringend angewiesen, um die Menschen in die Stadtzentren zu locken und die Attraktivität der Bonner Innenstadt trotzRead more about Bisherige Sonntagsöffnungen beibehalten[…]

Ludwig 2017 geht an PROJEKTSERVICE Schwan

Ludwig 2017 geht an PROJEKTSERVICE Schwan

Der Ludwig 2017 geht an das Meckenheimer Unternehmen PROJEKTSERVICE Schwan GmbH. Die Jury hat den Preis für das beste mittelständische Unternehmen im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg an die Messe- und Marketingagentur vergeben. Ausgerichtet wurde der regionale Wettbewerb von der IHK Bonn/Rhein-Sieg und der regionalen Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung (OPS), SC Lötters aus Bonn.Read more about Ludwig 2017 geht an PROJEKTSERVICE Schwan[…]

Bahnübergang Weck-Werk muss erhalten bleiben

Bahnübergang Weck-Werk muss erhalten bleiben

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg spricht sich für den Erhalt des Bahnübergangs am Weck-Werk aus. „Der Bahnübergang darf keinesfalls geschlossen werden“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille. Der Übergang sichere die Erreichbarkeit vieler Gewerbebetriebe für den Lieferverkehr. Sowohl über die Bahnhofstraße als auch über die Alfterer Straße ließe sich der Verkehr nicht abwickeln. Teils seienRead more about Bahnübergang Weck-Werk muss erhalten bleiben[…]