Deutscher Presseindex

Zukunft Bonns vertraglich fixieren

Zukunft Bonns vertraglich fixieren

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die Zusatzvereinbarung zum Berlin/Bonn-Gesetz im Koalitionsvertrag, mahnt aber zugleich Rechtssicherheit an: „Das bestehende Gesetz ist bezüglich der Aufteilung der Arbeitsplätze auch von der großen Koalition unterlaufen worden, deshalb müssen jetzt den Worten auch Taten folgen“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille. Die Vollversammlung der IHK hat in ihrer AgendaRead more about Zukunft Bonns vertraglich fixieren[…]

Sechs Ideen wollen überzeugen

Sechs Ideen wollen überzeugen

Ein inklusives Memory-Puzzle-Spiel, eine Freizeit Finder App, Soundbranding, Nährstoffversorgung mit Moringa und ein Ernährungscoaching sind die sechs Ideen, die bei der 32. Bonner Ideenbörse an den Start gehen. Die Ideenbörse, wieder ausgerichtet von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und der Synergie Vertriebsdienstleistung GmbH im podium49, findet am Montag, 19. Februar, 19 Uhr, im podium49,Read more about Sechs Ideen wollen überzeugen[…]

Digital-Macher bringen Bonn/Rhein-Sieg und Deutschland voran

Digital-Macher bringen Bonn/Rhein-Sieg und Deutschland voran

Die IHK-Initiative „We do digital“ geht in die zweite Runde. Digitale Unternehmen aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg können sich bis zum 14. Mai bewerben. Start-ups sowie kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern können ihre Erfolgsstory unter der Adresse www.WeDoDigital.de einreichen. Die Gewinner werden am 12. Juni 2018 aufRead more about Digital-Macher bringen Bonn/Rhein-Sieg und Deutschland voran[…]

Buchhaltung leicht verständlich

Buchhaltung leicht verständlich

Eine Informationsveranstaltung „Buchhaltung leicht verständlich“ richtet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg für Selbständige aus. Sie findet am Dienstag, 20. Februar, 10 bis ca. 14.30 Uhr, in der IHK, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, statt. „Gerade in jungen Unternehmen werden das betriebliche Rechnungswesen und die Erstellung der Steuerunterlagen gerne extern vergeben. Dem Unternehmer selbst fehlenRead more about Buchhaltung leicht verständlich[…]

Hohe Anforderungen bei personenbezogenen Daten

Hohe Anforderungen bei personenbezogenen Daten

Der Countdown läuft. Unternehmen müssen bis zum 25. Mai 2018 ihre Prozesse an die Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung anpassen. „Eine große Aufgabe, denn der Gesetzgeber stellt hohe Anforderungen an die Speicherung, Verwendung und Dokumentation von personenbezogenen Daten“, sagt Detlev Langer, Bereichsleiter Recht und Steuern der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg:  „Unternehmen sollten sich daher rechtzeitig überRead more about Hohe Anforderungen bei personenbezogenen Daten[…]

Industrie-Initiative Bonn/Rhein-Sieg ist gestartet

Industrie-Initiative Bonn/Rhein-Sieg ist gestartet

Die von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg angeregte Industrie-Initiative Bonn/Rhein-Sieg ist heute mit einer öffentlichen Auftaktveranstaltung gestartet. „Mit der Industrie die Zukunft gestalten“ hieß es in Kooperation mit dem Deutschen Museum Bonn und dem Förderverein „WISSEN-schaf(f)tSPASS“ im Deutschen Museum Bonn. Dabei wurden vier Themenfelder Ernährung, Umwelt, Energie und Mobilität vorgestellt, in denen die InnovationskraftRead more about Industrie-Initiative Bonn/Rhein-Sieg ist gestartet[…]

17 Mittelständler aus der Region werfen ihren Hut in den Ring beim Nominierungsabend zum Ludwig 2018

17 Mittelständler aus der Region werfen ihren Hut in den Ring beim Nominierungsabend zum Ludwig 2018

17 Unternehmen aus der Region wetteifern um den Ludwig 2018. Über 30 Unternehmen haben sich in diesem Jahr für die beiden Mittelstandswettbewerbe „Großer Preis des Mittelstandes“ und „Ludwig“, zu der die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und die regionale Servicestelle Bonn/Rhein-Sieg SC Lötters einladen, interessiert. Die ausgewählten Unternehmen stellen sich am Mittwoch, 21. Februar 2018,Read more about 17 Mittelständler aus der Region werfen ihren Hut in den Ring beim Nominierungsabend zum Ludwig 2018[…]

Wie sozial ist unsere Marktwirtschaft?

Wie sozial ist unsere Marktwirtschaft?

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg veranstaltet am Dienstag, 6. März, in Kooperation mit dem CSR-Kompetenzzentrum Rheinland ein Dialogforum rund um die Frage „Wie sozial ist unsere Marktwirtschaft?“ in der Volksbank Köln Bonn eG, Heinemannstraße 15, 53175 Bonn. Die Veranstaltung beginnt um 13.30 Uhr und ist für alle Teilnehmer kostenfrei. In der Öffentlichkeit wird dieRead more about Wie sozial ist unsere Marktwirtschaft?[…]

Wirtschaft warnt vor neuen Belastungen

Wirtschaft warnt vor neuen Belastungen

Die Wirtschaft in der Region Bonn/Rhein-Sieg setzt auf eine zügige Regierungsbildung in Berlin. „Wir brauchen stabile politische Verhältnisse“, führte Stefan Hagen, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg beim heutigen Pressegespräch aus und sparte auch nicht mit Kritik: „In Düsseldorf wird die Wirtschaft durch Entfesselungsgesetze (Abschaffung der Hygieneampel oder Vereinfachung des Ladenöffnungsgesetzes) stimuliert, in BerlinRead more about Wirtschaft warnt vor neuen Belastungen[…]

Wirtschaft in Feierlaune

Wirtschaft in Feierlaune

Die Wirtschaft in der Region Bonn/Rhein-Sieg zeigt sich in Feierlaune. Die Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg zum Jahresbeginn 2018 hat mit 131,6 Punkten einen Rekord für den IHK-Konjunkturklimaindikator ergeben. Gegenüber dem Herbst 2017 (129,3 Punkte) bedeutet das noch einmal eine leichte Steigerung. „Die Unternehmen im IHK-Bezirk berichten durchweg von einer erfreulichen Geschäftslage undRead more about Wirtschaft in Feierlaune[…]