Deutscher Presseindex

Informatik-Challenge für 220 Schülerinnen und Schüler

Informatik-Challenge für 220 Schülerinnen und Schüler

Weil sie so großen Anklang gefunden hat, ist sie mittlerweile eine feste Institution geworden – die Informatik-Challenge der Hochschule Worms! Immer wieder ist es für Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 bis 12 eine große Herausforderung, sich in dieser Form der Informatik zu nähern. Zwei Tage waren die Labore des Fachbereichs Informatik für die interessiertenRead more about Informatik-Challenge für 220 Schülerinnen und Schüler[…]

Hochschule Worms begrüßt die neuen Studierenden

Hochschule Worms begrüßt die neuen Studierenden

Der Winterschlaf des Campus geht zu Ende, am 15. März startete das Sommersemester 2018. Professor Jens Hermsdorf, Präsident der Hochschule begrüßte die neuen Erstsemester herzlich. Bei der offiziellen Erstsemesterbegrüßung betrachtete er die vielseitigen Aspekte des Studienlebens aus vielerlei Perspektiven und betonte, dass die Studentinnen und Studenten, mit der Entscheidung ein Studium an der Hochschule WormsRead more about Hochschule Worms begrüßt die neuen Studierenden[…]

Neue Lehrinfrastruktur eröffnet neue Möglichkeiten

Neue Lehrinfrastruktur eröffnet neue Möglichkeiten

Damit die Digitalisierung der Lehre weiter auf- und ausgebaut werden kann, bedarf es vieler Vorarbeiten, die oft vergessen oder als selbstverständlich betrachtet werden. Erst der Ausbau neuer Infrastrukturen ermöglicht es, neue Lehr-/Lernformate zu entwickeln. In dem Hochschulpakt III Projekt „Massive Remote Teaching“ der Hochschule Worms wurde eine zukunftsweisende Lehrinfrastruktur gut geplant und jetzt installiert. PünktlichRead more about Neue Lehrinfrastruktur eröffnet neue Möglichkeiten[…]

Optimaler Start motiviert

Optimaler Start motiviert

Die Hochschule Worms gibt internationalen Studierenden optimale Orientierungshilfen, um den Studieneinstieg zu erleichtern. Eine ideale Betreuung zum Studienbeginn in der neuen Wahlheimat Worms macht den Studienstart einfacher. Von den internationalen Studierenden wird viel Selbstständigkeit erwartet und das bedeutet, sich, neben den vielen Informationen, die zu Studienbeginn zu verarbeiten sind, auch noch in einem fremden LandRead more about Optimaler Start motiviert[…]

Starke Partner für kluge Köpfe

Starke Partner für kluge Köpfe

Hochschule Worms und EWR Aktiengesellschaft Worms/Alzey schließen Kooperationsvertrag. Wenn starke Partner zusammenfinden, dann kann daraus etwas Gutes werden. Präsident Jens Hermsdorf von der Hochschule Worms betont, dass es ihm eine Freude ist, eine Kooperation mit der EWR Aktiengesellschaft abzuschließen. „Gesellschaftliches Engagement, wie EWR es lebt, ist für die Region ein großer Beitrag und steigert dieRead more about Starke Partner für kluge Köpfe[…]

43 neue Austauschstudierende aus 16 Ländern

43 neue Austauschstudierende aus 16 Ländern

Im Sommersemester 2018 sind über 40 neue Austauschstudierende an die Hochschule nach Worms gekommen, um hier für ein oder zwei Semester zu studieren. Von den 43 Studierenden planen 37 Studierende einen Aufenthalt für ein Semester und 6 Studierende werden auch noch im Wintersemester 2018/19 an der Hochschule bleiben. Mit den 51 Austauschstudierenden, die im WintersemesterRead more about 43 neue Austauschstudierende aus 16 Ländern[…]

Hochschule Worms kooperiert mit Friedrich-Schiller-Realschule plus

Hochschule Worms kooperiert mit Friedrich-Schiller-Realschule plus

Am 25. Januar schlossen die Hochschule Worms und die Friedrich-Schiller-Realschule plus aus Frankenthal einen Kooperationsvertrag zur Stärkung des Schwerpunktes „Technische Informatik“. Wenn sich jemand für Informatik interessiert, dann ist es wichtig, dieses frühe Interesse zu fördern und auszubauen. Der Fachbereich Informatik der Hochschule Worms hat diese Kooperation initiiert und engagiert sich nachhaltig, um Schülerinnen undRead more about Hochschule Worms kooperiert mit Friedrich-Schiller-Realschule plus[…]

Hochschule verabschiedet 350 Absolventinnen und Absolventen

Hochschule verabschiedet 350 Absolventinnen und Absolventen

Im Rahmen der akademischen Abschlussfeier am 20. Januar wurde der wissenschaftliche Nachwuchs der Hochschule Worms festlich verabschiedet. 350 Absolventinnen und Absolventen konnten in diesem Semester stolz auf ihren erfolgreichen Studienabschluss schauen. Wie es danach weitergeht, ist ganz unterschiedlich, einige von ihnen bleiben der Hochschule für ein Masterstudium treu, andere haben bereits den Berufseinstieg geschafft. GuteRead more about Hochschule verabschiedet 350 Absolventinnen und Absolventen[…]

Wormser Student belegt mit seiner Idee den zweiten Platz beim Start-Up Hackathon in Kalifornien

Wormser Student belegt mit seiner Idee den zweiten Platz beim Start-Up Hackathon in Kalifornien

Seit August 2017 ist Jonas Deichelmann, Informatikstudent der Hochschule Worms, für ein Semester an der California State University in Monterey Bay. Dort bieten sich den Studenten immer wieder spannende Möglichkeiten, an Wettbewerben teilzunehmen. So fand vom 3. bis zum 5. November 2017 der California State University der Monterey Bay Start-Up Hackathon statt. Ein Hackathon istRead more about Wormser Student belegt mit seiner Idee den zweiten Platz beim Start-Up Hackathon in Kalifornien[…]

Projekt „eyeV“ erhält erstes EXIST-Gründerstipendium an der Hochschule Worms

Projekt „eyeV“ erhält erstes EXIST-Gründerstipendium an der Hochschule Worms

Mit dem Projekt „eyeV“ konnte erstmals ein Team von Masterabsolventen der Hochschule Worms das „EXIST-Gründerstipendium“ erfolgreich beantragen. Ziel des Förderprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) ist, das Gründungsklima an Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu verbessern. Dazu unterstützt es zum Beispiel Hochschulabsolventinnen und –absolventen bei deren Existenzgründungen. Augen steuern die Software Das Projekt „eyeV“ hatRead more about Projekt „eyeV“ erhält erstes EXIST-Gründerstipendium an der Hochschule Worms[…]