Deutscher Presseindex

Traumberuf gesucht?

Traumberuf gesucht?

Am Donnerstag, 26. April ist wieder Girls’ Day. An diesem Zukunftstag für Mädchen öffnen Unternehmen, Betriebe und Hochschulen ihre Türen für Schülerinnen ab der fünften Klasse. Mädels können neue Berufe entdecken und ihre Fähigkeiten auf den Prüfstand stellen. So auch an der Hochschule Aalen, die an diesem Tag Einblicke in die Wissenschaft anbietet. Für denRead more about Traumberuf gesucht?[…]

Cybersicherheit in der Digitalisierung

Cybersicherheit in der Digitalisierung

Durch die rasante Entwicklung in der Informationstechnik entstehen immer neue Sicherheitslücken für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. So haben Anfang März Hacker das Datennetz der Bundesverwaltung infiltriert. Eine Handlungsempfehlung bei solch einer Cyberattacke gibt Arne Schönbohm, Präsident des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in seinem Vortrag am Montag, 9. April um 17.30 Uhr inRead more about Cybersicherheit in der Digitalisierung[…]

Digitalen Wandel gestalten

Digitalen Wandel gestalten

Menschen machen Unternehmen erfolgreich. Doch dazu müssen sie das richtige Wissen haben. Die Graduate School Ostwürttemberg vermittelt ihren Studierenden essenzielle Kompetenzfelder für das digitale Zeitalter. Der Masterstudiengang General Management thematisiert die Digitalisierung in allen Fächern und bereitet die Studierenden so auf das Arbeiten von morgen und die Führungsaufgaben der Zukunft vor. Die Herausforderungen der UnternehmenRead more about Digitalen Wandel gestalten[…]

Netzwerke für Nachhaltigkeit vernetzten sich weiter

Netzwerke für Nachhaltigkeit vernetzten sich weiter

Nachhaltigkeit lehren oder tun? Mit dieser zugespitzten These diskutierten die Vertreter der beiden teilnehmenden Netzwerke ihre Positionen. Das Netzwerk BNE vertritt mit einigen Hochschulen für angewandte Wissenschaften, den Pädagogischen Hochschulen, den in der Lehrerausbildung aktiven Universitäten und den Staatlichen Seminaren für Didaktik und Lehrerbildung vor allem das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung. Im Netzwerk HNERead more about Netzwerke für Nachhaltigkeit vernetzten sich weiter[…]

Vortragsreihe „Nachhaltigkeit konkret“ geht weiter

Vortragsreihe „Nachhaltigkeit konkret“ geht weiter

Nachhaltige Entwicklung bedeutet mehr als „öko“. Das zeigte das Referat für nachhaltige Entwicklung der Hochschule Aalen im Wintersemester mit der Vortragsreihe „Nachhaltigkeit konkret“. Im laufenden Semester liegt der Fokus der Vortragsreihe auf nachhaltigem Handeln in Ingenieurberufen. AALEN Im Sommersemester geht die Vortragsreihe „Nachhaltigkeit konkret“ des Referats für nachhaltige Entwicklung an der Hochschule Aalen in eineRead more about Vortragsreihe „Nachhaltigkeit konkret“ geht weiter[…]

Austausch von Wirtschaft und Wissenschaft

Austausch von Wirtschaft und Wissenschaft

Am 8. Mai ist es wieder soweit – das INDUSTRIEcamp an der Hochschule Aalen geht in eine neue Runde. Dabei dreht sich alles um die Verknüpfung der Fachleute aus Forschung und Entwicklung in der Region Ostwürttemberg. Im Mittelpunkt stehen der unkomplizierte Austausch und das gemeinsame Weiterentwickeln von Ideen. Initiiert wurde das neue Format von derRead more about Austausch von Wirtschaft und Wissenschaft[…]

„Ein Modellprojekt mit überregionalem Vorbildcharakter“

„Ein Modellprojekt mit überregionalem Vorbildcharakter“

Neben der Berufsschule auch an die Hochschule gehen? Das können jetzt Azubis der Ausbildungsberufe Bankkauffrau/-mann, Industriekauffrau/-mann und Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel, die sich für ihre berufliche Zukunft fit machen möchten. Das berufsbegleitende BWL-Studium an der Weiterbildungsakademie der Hochschule Aalen (WBA) startet mit reduzierten Vorlesungen im letzten Ausbildungsjahr. Ausbildungsleistungen werden für das duale Studienkonzept angerechnet.Read more about „Ein Modellprojekt mit überregionalem Vorbildcharakter“[…]

Frauenpower fördern und weiterentwickeln

Frauenpower fördern und weiterentwickeln

Bei einem gemeinsamen Event wurden die Absolventinnen des letztjährigen KarMen Plus Mentoring-Programms an der Hochschule Aalen verabschiedet. Gleichzeitig begrüßte die Koordinatorin des Projekts Eveline Rettenmeier zehn neue Mentees, die am fünften Durchgang des Programms teilnehmen. Nach einem Impuls-Vortrag von Prof. Dr. Veit Etzold zu „Female Storytelling“ wurden Urkunden vergeben und in gemütlichem Beisammensein das ProgrammRead more about Frauenpower fördern und weiterentwickeln[…]

Die menschliche Seite des Bergbaus

Die menschliche Seite des Bergbaus

In Mobiltelefonen sind etliche Metalle verbaut, vor allem Kupfer findet sich darin, aber auch Taltan, das aus dem Erz Coltan gewonnen wird. Coltan wird unter anderem im Kongo abgebaut. Für unsere Smartphones zahlt die dortige Bevölkerung einen hohen Preis, die Menschen profitieren nicht vom Bergbau. Im Gegensatz dazu hat der Bergbau auf der Ostalb WohlstandRead more about Die menschliche Seite des Bergbaus[…]

Studierst Du noch oder gründest Du schon?

Studierst Du noch oder gründest Du schon?

Wie kann unternehmerisches Denken schon während des Studiums gefördert werden? Welche Rolle spielen Hochschulen und Wissenschaft dabei, Studierende auf dem Weg in die Selbstständigkeit zu unterstützen? Und welche Erfahrungen haben erfolgreiche Gründer gemacht? Über diese Fragen diskutiert Wissenschaftsministerin Theresia Bauer am Donnerstag, 22. März, ab 17 Uhr mit Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft an derRead more about Studierst Du noch oder gründest Du schon?[…]