Deutscher Presseindex

Versuche versuchen – Design for test

Versuche versuchen – Design for test

Design for Test steht am Ende einer Produkt- oder Prozessentwicklung. Aufgabenstellung ist die Klärung, Prüfung oder Bestätigung von Entwicklungsannahmen. In der Praxis werden üblicherweise fast 30 % der Entwicklungskosten für Versuche aufgewendet. Dabei sind die hieraus folgenden Erkenntnisse meist gering zu bewerten. Die Ursachen sind meist eine zu unsystematische Versuchsführung und eine nicht tief genugRead more about Versuche versuchen – Design for test[…]

Alles schwingt!

Alles schwingt!

Die Weiterbildung am 07.- 08. November 2017 in unserer Niederlassung in Berlin vermittelt den Anwesenden Analysetechniken zur Erkennung von Fehlern im Schwingungsspektrum. Es ist für aktive Anwender und "Einsteiger" konzipiert. Schwingungsursachen an Maschinen erkennen, unterscheiden und bewerten zu können dient der Qualitätssicherung von Produktionsprozessen, der Verlängerung der Lebensdauer von Maschinen und nicht zuletzt der Gewährleistung der ArbeitssicherheitRead more about Alles schwingt![…]

Reibungslosen Ablauf bei der Planung und Instandsetzung von Parkhäusern gewährleisen

Reibungslosen Ablauf bei der Planung und Instandsetzung von Parkhäusern gewährleisen

Fehler und Mängel bei Planungen und Ausführungen von Parkbauten sowie Schutzmaßnahmen, die aus Kostengründen eingespart wurden, führen zu Schäden, für deren professionelle  Behebung Kenntnisse über Regelwerke, Baustoffe, Instandsetzungs- und Oberflächenschutzsysteme, Vorbereitung des Untergrundes und Anwendungstechnik der Produkte unverzichtbar sind.   In dem Seminar Planung und Instandsetzung von Parkhäusern und Tiefgaragen am 07.11.2017 in Essen werdenRead more about Reibungslosen Ablauf bei der Planung und Instandsetzung von Parkhäusern gewährleisen[…]

EEG kompakt!

EEG kompakt!

Einen wesentlichen Schwerpunkt stellen in der Fortbildung die verpflichtende Direktvermarktung und die Berechnung der Marktprämie dar. Unter diesem Gesichtspunkt werden hier auch Speicherkonzepte betrachtet. Die Interessenten erhalten einen Überblick über das neue Gesetz, die Anwendung wird anhand von Beispielen erläutert. Nach diesem Seminar werden die Interessenten alle Fragestellungen aus dem Bereich der Förderung der ErneuerbarenRead more about EEG kompakt![…]

Baubetriebsplanung als Grundlage für den Projekterfolg

Baubetriebsplanung als Grundlage für den Projekterfolg

Die Baubetriebsplanung ist eine der wichtigsten Tätigkeiten bei der DB AG und spielt eine entscheidende Rolle für die planmäßige und qualifizierte Projektabwicklung. Sie ist wichtig für die Qualität der Projektablaufplanung, der Umsetzung und ggf. Anpassung in der Realisierungsphase. Die Stabsstellen der Baubetriebsplanung bewältigen mit der Herausforderung des „Bauens unter dem rollenden Rad“ diverse Schwerpunkte. SoRead more about Baubetriebsplanung als Grundlage für den Projekterfolg[…]

Seminar zum 3D-Drucken am Direct Manufacturing Center am  19.-20.10.2017 vom Haus der Technik in Paderborn

Seminar zum 3D-Drucken am Direct Manufacturing Center am 19.-20.10.2017 vom Haus der Technik in Paderborn

Ihren Anfang nahm 3D-Druck vor 30 Jahren mit der Erfindung der Stereolithographie. Heute steht 3D – Druck als Synonym für die additive oder generative Fertigung. Ab dann wurden weitere innovative Technologien entwickelt, wie Lasersintern und Laserschmelzen, Fused LayerManufacturing oder Polyjet Manufacturing. Diese Technologien werden längst nicht mehr nur zum Rapid Prototyping genutzt. Jetzt lautet dieRead more about Seminar zum 3D-Drucken am Direct Manufacturing Center am 19.-20.10.2017 vom Haus der Technik in Paderborn[…]

12. Essener Feuerwehr-Tagung „Beschaffung von Einsatzfahrzeugen und -geräten“

12. Essener Feuerwehr-Tagung „Beschaffung von Einsatzfahrzeugen und -geräten“

Ein Großteil der Normen, welche Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Polizei betreffen, wurde in den letzten Jahren überarbeitet oder die Überarbeitung steht bevor. Um den zukünftigen Anforderungen bezüglich des Trinkwasserschutzes gerecht zu werden, gibt es nach Diskussionen um Änderungen an Löschfahrzeugen beispielsweise neue Armaturennormen. Weiterhin wurden die Normen zu den Hubrettungsfahrzeugen überarbeitet und die Losbildung inRead more about 12. Essener Feuerwehr-Tagung „Beschaffung von Einsatzfahrzeugen und -geräten“[…]

9. Rettungsdienst-Tagung „Beschaffung von Rettungsdienstfahrzeugen und -material“

9. Rettungsdienst-Tagung „Beschaffung von Rettungsdienstfahrzeugen und -material“

Der Betrieb von Rettungsdienstfahrzeugen beansprucht die Fahrgestelltechnik stark. Standard-Krankentransportwägen und Notarzteinsatzfahrzeuge kommen immer näher an die Gewichtsgrenzen üblicher Fahrgestelle. Rechtzeitige Überholungen mit vordefinierten Wartungsfristen sind daher unumgänglich und können teure Totalschäden in Teilbereichen vermeiden. Gegebenenfalls muss auch die Abschreibungszeit der höchst belasteten Fahrzeuge angepasst werden. Um die Belastungen auf verschiedene Fahrzeuge besser zu verteilen kannRead more about 9. Rettungsdienst-Tagung „Beschaffung von Rettungsdienstfahrzeugen und -material“[…]

Grundig Akademie und Haus der Technik (HDT) – zwei starke Partner

Grundig Akademie und Haus der Technik (HDT) – zwei starke Partner

Mit ihren Zielen, Menschen dabei zu unterstützen mehr zu erreichen und professionell erfolgreicher zu sein, sind beide Organisationen schon lange im gleichen Fahrwasser. Indem sie ihre Aktivitäten aufeinander abstimmen, bieten sie ihren Kunden ein großes Spektrum quasi aus einer Hand. Als strategische Entwicklungspartner für Unternehmen investieren sowohl die Grundig Akademie als auch das HDT ihreRead more about Grundig Akademie und Haus der Technik (HDT) – zwei starke Partner[…]

Legionellen? Nein danke!

Legionellen? Nein danke!

Ob offene oder geschlossene Kühltürme, Trockenkühler oder Hybridkühler – Wasserkühlung ist in industriellen Prozessen weit verbreitet. Überall dort, wo Wärme entsteht, muss sie auch wieder abgeführt werden, sei es mithilfe von Rückkühlwerken oder Verdunstungskühlanlagen. Die Industrie hält für fast jede Anwendung ein passendes Kühlsystem bereit, von der Lebensmittelindustrie, über Klimaanlagen in Gebäuden und für KommunikationseinrichtungenRead more about Legionellen? Nein danke![…]