Deutscher Presseindex

Digitalisierung im Handwerk

Digitalisierung im Handwerk

Die Digitalisierung verändert unweigerlich die Art wie wir arbeiten, kommunizieren und leben. Auch für das Handwerk bieten diese neuen Technologien zusätzliche Chancen. Aber welche Möglichkeiten ergeben sich daraus speziell für die Handwerksbetriebe? Eine Informationsveranstaltung ist durch den erfahrenen Referenten, der als Metallbaugeselle vor dem Studium die Probleme des Handwerks kennenlernte, aus der Praxis für dieRead more about Digitalisierung im Handwerk[…]

Neue Klima-Förderung für Unternehmen

Neue Klima-Förderung für Unternehmen

Ab dem 15. März 2020 können Unternehmen für Investitionen, die klimafreundlich eingestuft werden, eine Förderung in Form eines Kredits mit attraktivem Zinssatz erhalten. Zudem kann, ergänzend zum Kredit, ein Klimazuschuss beantragt werden, sagt Claudia Joerg von der Umweltberatung der Handwerkskammer. Joerg wörtlich: „Unter anderem können gefördert werden: Die Herstellung klimafreundlicher Technologien, klimafreundliche Produktionsverfahren, die ErzeugungRead more about Neue Klima-Förderung für Unternehmen[…]

Falsche Zahlungsaufforderung zum Geldwäschegesetz

Falsche Zahlungsaufforderung zum Geldwäschegesetz

Seit dem 20. Januar 2020 sind zahlreiche Unternehmen von der "Organisation Transparenzregister e.V." per E-Mail angeschrieben worden. Diese Nachricht enthält die Betreffzeile: "Zahlungsaufforderung wegen Verstoß gegen das Geldwäschegesetz". Es handelt sich hierbei um eine Falsch-Mail! Die Handwerkskammer informiert wie folgt: "Es ist richtig, dass Unternehmen prüfen müssen, ob sie zur Eintragung im Transparenzregister verpflichtet sind.Read more about Falsche Zahlungsaufforderung zum Geldwäschegesetz[…]

Im Mittelpunkt: Erfindungen, Patente, Markennamen, Gebrauchs- und Geschmacksmuster

Im Mittelpunkt: Erfindungen, Patente, Markennamen, Gebrauchs- und Geschmacksmuster

In Kooperation mit erfahrenen Patentanwälten aus der Region führt die Handwerkskammer Mannheim am Donnerstag, 19.03.2020, in der Bildungsakademie der Kammer einen Erfindersprechtag durch, der sich neben Erfindungen auch Patenten, Markennamen sowie Gebrauchs- und Geschmacksmuster widmet. An diesem Tag haben Handwerksbetriebe, Existenzgründer sowie freie Erfinder Gelegenheit, den Patentexperten ihre Fragen rund um den Schutz und dieRead more about Im Mittelpunkt: Erfindungen, Patente, Markennamen, Gebrauchs- und Geschmacksmuster[…]

Seifriz-Preis – Anerkennung für die Kooperation von Wissenschaft und Handwerk

Seifriz-Preis – Anerkennung für die Kooperation von Wissenschaft und Handwerk

Im Rahmen des bundesweit ausgeschriebenen Seifriz-Preises werden seit 30 Jahren erfolgreiche Kooperationen zwischen Handwerk und Wissenschaft prämiert. Unter dem Motto „Meister sucht Professor“ werden innovative Ideen, die durch die Zusammenarbeit von wissenschaftlichen Einrichtungen und Handwerksbetrieben umgesetzt wurden, mit Preisgeldern von insgesamt 25.000 Euro belohnt. Zur Teilnahme aufgerufen sind Handwerksbetriebe und deren Wissenschaftspartner, die im TeamRead more about Seifriz-Preis – Anerkennung für die Kooperation von Wissenschaft und Handwerk[…]

Wie viel kostet eine Handwerkerstunde?

Wie viel kostet eine Handwerkerstunde?

Wie viel kostet eine Handwerkerstunde? Schon so mancher hat sich angesichts einer Rechnung für erbrachte Handwerkerleistungen diese Frage gestellt. „Manche meinen wirklich, das steckt der Meister in die eigene Tasche“, fasst Detlev Michalke, Pressesprecher der Handwerkskammer Mannheim seine Erfahrungen zusammen. Wörtlich: „Und dann sind viele erstaunt darüber, was von diesem Stundenlohn auf der Rechnung allesRead more about Wie viel kostet eine Handwerkerstunde?[…]

Goldene Meister 2020

Goldene Meister 2020

Die Handwerkskammer Mannheim überreicht alljährlich ihren Altmeisterinnen und Altmeistern, die vor 50 Jahren die Meisterprüfung abgelegt haben, den Goldenen Meisterbrief. Um möglichst niemanden zu vergessen, bittet die Kammer auch in diesem Jahr alle Meisterinnen und Meister, die vor 50 Jahren, also vom 01.01.1970 bis 31.12.1970, ihre Meisterprüfung abgelegt haben, ihre Unterlagen, d.h. eine Kopie desRead more about Goldene Meister 2020[…]

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar- Odenwald

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar- Odenwald

  40 Jahre – Treue-Medaille in Gold – Neckar-Odenwald-Kreis Bernd Kempf, Autohaus Gärtner GmbH, Hardheim 25 Jahre – Treue-Medaille in Silber – Neckar-Odenwald-Kreis Christian Druck, Autohaus Heinrich Gramling GmbH & Co. KG, Mosbach             15 Jahre – Treue-Medaille in Bronze –  Neckar-Odenwald-Kreis Andre Geier, Autohaus Gärtner GmbH, Hardheim 10 Jahre – Treue-Medaille in Bronze –  Neckar-Odenwald-KreisRead more about Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar- Odenwald[…]

Katrin Zorn gewinnt die Wahl zur „Frauenpersönlichkeit im Handwerk“ im Dezember 2019

Katrin Zorn gewinnt die Wahl zur „Frauenpersönlichkeit im Handwerk“ im Dezember 2019

Erfahrung und Spaß an der Weiterentwicklung treiben die Bäckermeisterin und Konditorin Katrin Zorn an. Das wissen nicht nur ihre Kunden und Mitarbeitenden zu schätzen, damit überzeugte sie auch die Nutzer von www.selbständig-im-handwerk.de. In einem Kopf-an-Kopf-Rennen entschied Katrin Zorn die Wahl zur „Herausragenden Frauenpersönlichkeit im Handwerk“ im Dezember 2019 für sich. Das Mannheimer Familienunternehmen ist überRead more about Katrin Zorn gewinnt die Wahl zur „Frauenpersönlichkeit im Handwerk“ im Dezember 2019[…]

Hack the Craftsmen’s Quests

Hack the Craftsmen’s Quests

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt grundlegend. Veränderte Kundenbedürfnisse, neue Technologien und alternative Geschäftsmodelle stellen viele Handwerksbetriebe vor ungewohnte Herausforderungen. Begriffe wie Internet der Dinge (IoT), Blockchain und Künstliche Intelligenz (KI) sind in aller Munde. Doch was steckt dahinter? Gibt es im Handwerk praxisnahe Anwendungsfelder? Sind diese Technologien überhaupt im Handwerk einsetzbar? Diesen Fragen stellt sichRead more about Hack the Craftsmen’s Quests[…]