Deutscher Presseindex

Kooperationsvereinbarung unterzeichnet: Stadt Mannheim und Handwerk wollen Betriebe bei der Fachkräftegewinnung unterstützen

Kooperationsvereinbarung unterzeichnet: Stadt Mannheim und Handwerk wollen Betriebe bei der Fachkräftegewinnung unterstützen

Mit ihrer Unterschrift unter einer Kooperationsvereinbarung haben Christiane Ram, Leiterin der Wirtschaftsförderung der Stadt Mannheim, und Jens Brandt, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer in Mannheim, eine engere Zusammenarbeit des Handwerks mit dem Welcome Center Rhein-Neckar vereinbart. Beide Vertragsparteien bekräftigen darin das Bemühen, die Fachkräftegewinnung und -sicherung der Unternehmen zu unterstützen, bestmögliche Arbeitsmarktchancen für internationale Fachkräfte zu erschließenRead more about Kooperationsvereinbarung unterzeichnet: Stadt Mannheim und Handwerk wollen Betriebe bei der Fachkräftegewinnung unterstützen[…]

Sieben ausgezeichnete Ausbildungsbetriebe erhalten Ausbildungs-Stele 2019

Sieben ausgezeichnete Ausbildungsbetriebe erhalten Ausbildungs-Stele 2019

Der Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Klaus Hofmann, hat in einer Feierstunde sieben Ausbildungsbetriebe für die hervorragende und kontinuierliche Ausbildungsleistung in den vergangenen Jahren mit der Ausbildungs-Stele 2019 geehrt als "äußeres Zeichen unseres Dankes". Hofmann wörtlich: "Ihre Ausbildungsleistung verdient hohen Respekt und meine große Hochachtung. Sie geben Ihr Wissen und Können weiter und stehen soRead more about Sieben ausgezeichnete Ausbildungsbetriebe erhalten Ausbildungs-Stele 2019[…]

Meisterprämie: Ein wichtiger Schritt in Richtung Gleichwertigkeit

Meisterprämie: Ein wichtiger Schritt in Richtung Gleichwertigkeit

Höchst erfreut zeigt sich der Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Klaus Hofmann, über die Entscheidung der Landesregierung, nun doch eine Prämie in Höhe von 1.500 Euro für erfolgreiche Absolventen von Meisterkursen im Handwerk einzuführen: „Was lange währt, wird endlich gut: Im Sinne der Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung ist die finanzielle Unterstützung angehender HandwerksmeisterRead more about Meisterprämie: Ein wichtiger Schritt in Richtung Gleichwertigkeit[…]

„Kleine Hände, große Zukunft“ – Handwerker, aufgepasst: Jetzt noch Kitas ansprechen!

„Kleine Hände, große Zukunft“ – Handwerker, aufgepasst: Jetzt noch Kitas ansprechen!

Nach einer Rekordbeteiligung im vergangenen Jahr ist der bundesweite Wettbewerb des Handwerks für Kita-Kinder in seine 7. Runde gestartet.  Über 230 Kitas nahmen am vergangenen Wettbewerb teil – ein Erfolg, an den die Initiatoren bei der Neuauflage anknüpfen wollen. Für Handwerker ist der Wettbewerb eine einzigartige Gelegenheit, sich und ihren Beruf zu präsentieren und schonRead more about „Kleine Hände, große Zukunft“ – Handwerker, aufgepasst: Jetzt noch Kitas ansprechen![…]

Meisterfeier: Förderpreis als Start-Up geht an Bäckermeister Taner Karadagli

Meisterfeier: Förderpreis als Start-Up geht an Bäckermeister Taner Karadagli

Als Bank des Handwerks und des Mittelstandes zeichnete die VR Bank Rhein-Neckar eG auch 2019 wieder einen jungen Meister aus, der sich unmittelbar nach seiner Meisterprüfung selbstständig gemacht hat. Bäckermeister Taner Karadagli lautet der Name des diesjährigen Preisträgers, der seinen Betrieb in Mannheim hat. Sebastian Lochbühler, Bereichsleiter Firmenkunden der VR Bank Rhein-Neckar eG, überreichte imRead more about Meisterfeier: Förderpreis als Start-Up geht an Bäckermeister Taner Karadagli[…]

Meisterfeier: Preis der IKK Classic an Friseurmeisterin Katharina Eckhardt

Meisterfeier: Preis der IKK Classic an Friseurmeisterin Katharina Eckhardt

Eine herausragende Leistung bei der Meisterprüfung in einem Gesundheitshandwerk zeichnete bei der Meisterfeier 2019 der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald die Regionaldirektion Rhein-Neckar der IKK Classic aus. Als Krankenkasse des Handwerks unterstütze die IKK Classic damit die Bemühungen der Handwerkskammer, diesem großen Bereich handwerklicher Berufe mehr Geltung zu verschaffen, betonte Roland Schmitt, Regionalgeschäftsführer der IKK Classic inRead more about Meisterfeier: Preis der IKK Classic an Friseurmeisterin Katharina Eckhardt[…]

Meisterfeier: Innovationspreis für Feinwerkmechanikermeister Lukas Püchner

Meisterfeier: Innovationspreis für Feinwerkmechanikermeister Lukas Püchner

Mit dem von der in Mannheim ansässigen Inter Versicherungsgruppe gestifteten „Innovationspreis 2019“ in Höhe von 1.500 Euro für den besten Jungmeister aus einem innovativen Handwerk wurde im Rahmen der Meisterfeier 2019 der Handwerkskammer in diesem Jahr Feinwerkmechanikermeister Lukas Püchner aus Mudau ausgezeichnet. Michael Schillinger, Vorstandsvorsitzender der Inter Versicherungsgruppe, wollte damit ein Zeichen setzen und dieRead more about Meisterfeier: Innovationspreis für Feinwerkmechanikermeister Lukas Püchner[…]

Meisterfeier: Jahrgangsbeste 2019 ist Konditormeisterin Ana Celina Jimenez Hamm

Meisterfeier: Jahrgangsbeste 2019 ist Konditormeisterin Ana Celina Jimenez Hamm

Als Jahresbeste von 470 frischgebackenen Jungmeisterinnen und Jungmeistern wurde im Rahmen der Großen Meisterfeier der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald Konditormeisterin Ana Celina Jimenez Hamm aus Iphofen (Unterfranken) von der dem Handwerk verbundenen Signal Iduna Versicherungsgruppe ausgezeichnet. Mit insgesamt 367 von 400 möglichen Punkten und dem Notendurchschnitt von 1,5 – ermittelt aus der Punktzahl der vier TeileRead more about Meisterfeier: Jahrgangsbeste 2019 ist Konditormeisterin Ana Celina Jimenez Hamm[…]

Meisterfeier: Das Handwerk beglückwünscht 470 neue Handwerksmeister aus 16 Berufen

Meisterfeier: Das Handwerk beglückwünscht 470 neue Handwerksmeister aus 16 Berufen

Im Rahmen der Großen Meisterfeier 2019 wurden insgesamt 470 junge Meisterinnen und Meister aus 16 Berufen vom Präsidenten der Handwerkskammer Mannheim, Klaus Hofmann, vor über 1.700 Gästen im Mozartsaal des Mannheimer Kongresszentrums Rosengarten in den Meisterstand des deutschen Handwerks erhoben. Dabei machte Hofmann allen Meisterinnen und Meistern Mut und bezeichnete den Meisterbrief als „Ausweis hoherRead more about Meisterfeier: Das Handwerk beglückwünscht 470 neue Handwerksmeister aus 16 Berufen[…]

Meisterfeier: 470 neue Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister in 16 Berufen

Meisterfeier: 470 neue Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister in 16 Berufen

Vor der Großen Meisterfeier der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald am 16. November 2019 hat der Hauptgeschäftsführer der Kammer, Jens Brandt, Einzelheiten der Meisterprüfungsstatistik für das laufende Jahr 2019 bekannt gegeben. „Bis zum heutigen Tag haben 470 junge Handwerker in 16 Berufen ihre Meisterprüfung erfolgreich abgeschlossen und dürfen sich nun Meister ihres Faches nennen“, freute sich Brandt.Read more about Meisterfeier: 470 neue Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister in 16 Berufen[…]