Deutscher Presseindex

Duncan Ward und Veronika Eberle im Osterkonzert der Dresdner Philharmonie

Duncan Ward und Veronika Eberle im Osterkonzert der Dresdner Philharmonie

Zwei junge Ausnahmekünstler sind in den beiden Konzerten der Dresdner Philharmonie am Ostersonntag und Ostermontag zu erleben: Duncan Ward gibt sein Debüt als Dirigent in Dresden und Veronika Eberle wird mit dem Violinkonzert von Johannes Brahms ihr außergewöhnliches geigerisches Können unter Beweis stellen. Den Konzertauftakt bildet die Sonate für Orgel über „Vater unser im Himmelreich“Read more about Duncan Ward und Veronika Eberle im Osterkonzert der Dresdner Philharmonie[…]

Orgel in der Karwoche: Domorganist Johannes Trümpler zu Gast an der Konzertsaalorgel

Orgel in der Karwoche: Domorganist Johannes Trümpler zu Gast an der Konzertsaalorgel

Von Händel und Bach bis Dupré reicht der musikalische Bogen im 3. Konzert des Orgelzyklus‘ im Kulturpalast. Dabei stehen Werke auf dem Programm, die mit ihrem Bezug zum katholischen Ritus bzw. zum Passionsgeschehen unmittelbar in die Karwoche passen. Das Passionsgeschehen hat nicht nur große Oratorien inspiriert, sondern auch bedeutende Werke für Orgel allein. Die „Symphonie-Passion“Read more about Orgel in der Karwoche: Domorganist Johannes Trümpler zu Gast an der Konzertsaalorgel[…]

Mit Schumann in den Frühling – Dresdner Philharmonie lädt zur Sonntagsmatinee

Mit Schumann in den Frühling – Dresdner Philharmonie lädt zur Sonntagsmatinee

Domingo Hindoyan zählt zu den spannendsten jungen Dirigenten Europas. Am kommenden Sonntag (25. März 2018) gibt er mit einem klassisch-romantischen Programm sein Debüt bei der Dresdner Philharmonie. Vier Ouvertüren – eine Oper. Beethoven komponierte für seinen „Fidelio“ drei Ouvertüren, die sog. „Leonoren“-Ouvertüren Nr. 1 bis 3, die er allesamt zugunsten der später als verbindlich inRead more about Mit Schumann in den Frühling – Dresdner Philharmonie lädt zur Sonntagsmatinee[…]

Deutlich mehr Besucher und Abonnenten – Dresdner Philharmonie legt Zahlen für 2017 vor

Deutlich mehr Besucher und Abonnenten – Dresdner Philharmonie legt Zahlen für 2017 vor

Mit dem Einzug in den neuen Konzertsaal im Kulturpalast konnte die Dresdner Philharmonie ihre Zahlen z. T. deutlich verbessern. 30 Prozent mehr Besucher, 15 Prozent mehr Abonnenten und 25 Prozent mehr Veranstaltungen – die Dresdner Philharmonie hat sich in ihrer neuen Heimstätte zu einem echten Besuchermagnet entwickelt (s. Anlage). Frauke Roth, Intendantin der Dresdner Philharmonie,Read more about Deutlich mehr Besucher und Abonnenten – Dresdner Philharmonie legt Zahlen für 2017 vor[…]

Dresdner Kreuzchor zu Gast bei der Dresdner Philharmonie

Dresdner Kreuzchor zu Gast bei der Dresdner Philharmonie

Regelmäßig in der Kreuzkirche beim Dresdner Kreuzchor zu Gast, ist es nun auch umgekehrt wieder möglich, den renommierten Knabenchor in den Kulturpalast einzuladen. Am 18. März 2018 ist der Chor im neuen Konzertsaal unter der Leitung von Kreuzkantor Roderich Kreile im Zusammenwirken mit der neuen Eule-Konzertorgel zu erleben. Das Konzertprogramm vereint für festliche Anlässe komponierteRead more about Dresdner Kreuzchor zu Gast bei der Dresdner Philharmonie[…]

Bilanz 2017 – Dresdner Philharmonie lädt zum Pressegespräch ein

Bilanz 2017 – Dresdner Philharmonie lädt zum Pressegespräch ein

Neuer Konzertsaal, neue Veranstaltungsformate, neues Publikum – das Jahr 2017 wird in die Geschichte der Dresdner Philharmonie als denkwürdiges Jahr eingehen. Wir möchten Ihnen die Bilanz dieses Jahres in Zahlen und einige aktuelle Termine in einem Pressegespräch vorstellen und laden Sie ein: Donnerstag, 8. März 2018, 9.00 Uhr Kulturpalast Dresden (Foyer 2. Obergeschoss, Eingang überRead more about Bilanz 2017 – Dresdner Philharmonie lädt zum Pressegespräch ein[…]

Peter Rösel zum ersten Mal mit der Dresdner Philharmonie im neuen Konzertsaal

Peter Rösel zum ersten Mal mit der Dresdner Philharmonie im neuen Konzertsaal

Am 9. und 10. März 2018 ist Peter Rösel, einer der profiliertesten deutschen Pianisten, erstmals im neuen Konzertsaal mit der Dresdner Philharmonie zu erleben. Bereits früher oft und sehr erfolgreich beim Orchester zu Gast, folgt der eng mit Dresden verbundene Künstler nun der Einladung, Werke von Strauss und Schumann zu musizieren. Sowohl Robert Schumanns „IntroduktionRead more about Peter Rösel zum ersten Mal mit der Dresdner Philharmonie im neuen Konzertsaal[…]

Otto lädt ein: Familienkonzert mit dem Philharmonischen Kinderchor

Otto lädt ein: Familienkonzert mit dem Philharmonischen Kinderchor

Beliebt bei Klein und Groß ist auch in dieser Spielzeit Otto mit seinen vielen Fragen zur Musik fester Bestandteil des Familienprogramms der Dresdner Philharmonie. Diesmal ist der Philharmonische Kinderchor unter der Leitung von Chordirektor Prof. Gunter Berger bei ihm im Deutschen Hygiene-Museum zu Gast. Singen, noch dazu in einer Gruppe, ist gar nicht so einfach.Read more about Otto lädt ein: Familienkonzert mit dem Philharmonischen Kinderchor[…]

Balkan rasant: Goran Bregović und seine Band bringen südosteuropäisches Temperament in den Kulturpalast

Balkan rasant: Goran Bregović und seine Band bringen südosteuropäisches Temperament in den Kulturpalast

Spätestens mit den Filmen von Emil Kusturica ist Goran Bregović zu einer Institution der Balkanmusik geworden. Er verbindet mit seiner Band Balkan-Brass, traditionelle bulgarische Polyphonie, E-Gitarre und Schlagwerk. In rasanten Mischungen aus Roma-Traditionen und Turbo-Balkan-Beats entsteht eine Musik, die das Echo von Hochzeits-und Trauermusik, Gesängen und Gebeten von Juden, Christen, Muslimen und Roma in sichRead more about Balkan rasant: Goran Bregović und seine Band bringen südosteuropäisches Temperament in den Kulturpalast[…]

Virtuosität vierhändig: Katia und Marielle Labèque im Klavierrezital zu erleben

Virtuosität vierhändig: Katia und Marielle Labèque im Klavierrezital zu erleben

Für ihre technische Brillanz ebenso bekannt wie für ihre musikalische Ausdruckskraft, sind die beiden Schwestern aus Frankreich nun allein auf der Bühne des Konzertsaals im Kulturpalast zu erleben. Als Artists in Residence der Dresdner Philharmonie zeigen sie dabei die ganze Bandbreite ihres Könnens mit Werken von Strawinsky, Debussy und Glass. Wer Igor Strawinskis berühmten „SacreRead more about Virtuosität vierhändig: Katia und Marielle Labèque im Klavierrezital zu erleben[…]