Deutscher Presseindex

„Komma Klar“: Neue Webserie verbindet politische Bildung mit Soap

„Komma Klar“: Neue Webserie verbindet politische Bildung mit Soap

Die im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb produzierte Websoap "Komma Klar" geht als Online-Spin-Off der bekannten RTLZWEI Daily-Soap "Köln 50667" den Sorgen, Interessen und Fragen von acht jungen Erwachsenen auf den Grund. Es geht um Themen wie Diversität, Rassismus, Hatespeech und sexuelle Identität. Die Folgen werden auf YouTube und in der "Köln 50667"-App veröffentlichtRead more about „Komma Klar“: Neue Webserie verbindet politische Bildung mit Soap[…]

„Moment mal! – Wie ich ein politischer Mensch wurde“

„Moment mal! – Wie ich ein politischer Mensch wurde“

. – Momente, in denen 12 Prominente politisch wurden  – Festakt zum 70. Geburtstag der Bundeszentrale für politische Bildung am 25. November 2022 in Bonn  – Unter anderem mit Eckart von Hirschhausen, Kirsten Boie, Dinçer Güçyeter, Kateryna Mishchenko und Florian Schroeder Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb feiert ihr 70-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass lädt dieRead more about „Moment mal! – Wie ich ein politischer Mensch wurde“[…]

Politische Bildung in der Region hautnah erleben

Politische Bildung in der Region hautnah erleben

Unter dem Motto „Hier kommt Demokratie in Fahrt“ fährt die Bundeszentrale für politische Bildung durch ganz Deutschland // Vom 28. Oktober bis zum 7. November ist der bpb-Bus in Sebnitz, Königstein, Gera, Leipzig, Weimar, Jena, Wittenberg und Halle // Am 5. November APuZ-Science Slam in Gera // Mehr Informationen: www.bpb.de/bustourHashtag #bpbBustour Die Bundeszentrale für politischeRead more about Politische Bildung in der Region hautnah erleben[…]

Hier kommt Demokratie in Fahrt!

Hier kommt Demokratie in Fahrt!

. – Bundeszentrale für politische Bildung auf Bustour durch ganz Deutschland  – Aktion zu 70 Jahre bpb  – Festakt für Bürgerinnen und Bürger am 25. November in Bonn  –  www.bpb.de/70-jahre-bpb  – #bpbBustour Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb feiert ihr 70-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass fährt die bpb mit einem Demokratie-Bus vom 25. Oktober bis zum 25.Read more about Hier kommt Demokratie in Fahrt![…]

Politische Bildung auf der Frankfurter Buchmesse 2022

Politische Bildung auf der Frankfurter Buchmesse 2022

Messestand der Bundeszentrale für politische Bildung mit vielen Neuerscheinungen / Vielfältiges Veranstaltungsprogramm: „Persistence of being – Voices and Events from Ukraine“ u.a. mit Serhij Zhadan, Katja Petrowskaja, Kateryna Mishchenko / Neues bpb:magazin zum Thema „Krieg gegen die Ukraine“ erschienen Vom 19. bis 23. Oktober 2022 präsentiert die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb ihr Angebot auf derRead more about Politische Bildung auf der Frankfurter Buchmesse 2022[…]

Zeitbild „Empowerment. Kunst und Feminismen“

Zeitbild „Empowerment. Kunst und Feminismen“

Das neue Zeitbild der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb „Empowerment. Kunst und Feminismen“, herausgegeben von Andreas Beitin, Uta Ruhkamp und Katharina Koch, bietet Einblicke in die Vielfalt feministischer Theorien und Praxen, denen man sowohl in der Kunst als auch im Alltag begegnet. Trotz weltweiter Bewegungen und Demonstrationen, um Gleichberechtigung herzustellen, kann auch im 21. Jahrhundert imRead more about Zeitbild „Empowerment. Kunst und Feminismen“[…]

Preistragende des Wettbewerbs „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ in Dresden treffen

Preistragende des Wettbewerbs „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ in Dresden treffen

Am 16. und 17. September 2022 lädt das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) alle ehemaligen und aktuellen Preistragenden des Wettbewerbs "Aktiv für Demokratie und Toleranz" für einen zweitägigen Workshop nach Dresden ein. Ziel des zweitägigen Workshops ist es, allen Engagierten Zeit und Raum zu geben, sich über gemeinsame Herausforderungen auszutauschen, voneinanderRead more about Preistragende des Wettbewerbs „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ in Dresden treffen[…]

Neue Ausschreibungsrunde im Förder- und Qualifizierungsprogramm MITEINANDER REDEN

Neue Ausschreibungsrunde im Förder- und Qualifizierungsprogramm MITEINANDER REDEN

Das Förder- und Qualifizierungsprogramm MITEINANDER REDEN der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb startet ab sofort eine dritte Förderrunde (2022-2024). Im Kontext einer wachsenden gesellschaftlichen Polarisierung und Diffamierung suchen wir 100 Projekte, deren Ideen und Formate dazu beitragen, Kontroversen zu führen und Räume zu schaffen, um (neues) Vertrauen in Politik und Demokratie zu stärken. Die Zunahme vonRead more about Neue Ausschreibungsrunde im Förder- und Qualifizierungsprogramm MITEINANDER REDEN[…]

„Callspiracy“ – Alle Folgen auf YouTube und Begleitmaterial auf Instagram verfügbar

„Callspiracy“ – Alle Folgen auf YouTube und Begleitmaterial auf Instagram verfügbar

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb lädt Sie herzlich ein, alle Folgen der Sendung CALLSPIRACY jetzt auf dem YouTube-Kanal der bpb anzusehen. In jeder der vier Folgen erzählen Anrufende von den Herausforderungen und Erfahrungen, die sie in ihrem Umfeld mit Menschen gemacht haben, die Verschwörungserzählungen verbreiten. Hier geht’s zur Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLGwdaKBblDzDpaOwOo_FaR53Y4Q-afrEV Gerade im persönlichen Umfeld kannRead more about „Callspiracy“ – Alle Folgen auf YouTube und Begleitmaterial auf Instagram verfügbar[…]

Ausschreibungsstart im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2022

Ausschreibungsstart im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2022

Das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) zeichnet mit dem bundesweiten Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ auch in diesem Jahr wieder erfolgreiche zivilgesellschaftliche Projekte aus. Den Gewinner/-innen winken Geldpreise in Höhe von 2.000 € bis zu 10.000 € und eine verstärkte Präsenz in der Öffentlichkeit. Der Kreativität der Bewerber/-innenRead more about Ausschreibungsstart im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2022[…]