Deutscher Presseindex

Worauf sollten Anlegende bei solchen Immobilieninvestments achten?

Worauf sollten Anlegende bei solchen Immobilieninvestments achten?

Für Anlegende, die Laien auf dem Immobilienmarkt sind, ist es äußerst schwierig zu beurteilen, ob ein Projekt wie geplant laufen wird oder nicht. Sie können aber auf diese Punkte achten: Wer per Crowdinvesting Geld anlegen will, sollte sich bewusst machen, dass das keine solide Altersvorsorge ist. Es ist eher eine Spielerei. Sie sollten dafür auchRead more about Worauf sollten Anlegende bei solchen Immobilieninvestments achten?[…]

Was ist Crowdinvesting in Immobilien?

Was ist Crowdinvesting in Immobilien?

Es geht um eine nicht mehr ganz neue Form der Geldanlage, die Renditen verspricht, wovon Tagesgeld- und Festgeld-Sparer trotz des Zinsanstiegs in den vergangenen zwei Jahren nur träumen können: Wer mit eher geringen Einsätzen mit Immobilien Geld verdienen, dabei nicht auf Immobilienfonds setzen und selbst entscheiden will, in was für ein Immobilienprojekt eigenes Geld fließenRead more about Was ist Crowdinvesting in Immobilien?[…]

Wenn 15 Prozent Zinsen locken

Wenn 15 Prozent Zinsen locken

Schon mit 500 Euro kann es losgehen, es locken Zinsen von sieben bis zu 15 Prozent. Wer nicht genug Geld hat, sich eigene vier Wände zu leisten, kann per Crowdinvesting in Immobilien investieren. Zehntausende Anleger und Anlegerinnen haben dies in den vergangenen Jahren probiert. Doch nun müssen viele um ihr Geld fürchten, weil der ImmobilienmarktRead more about Wenn 15 Prozent Zinsen locken[…]

Schutz vor finanzieller Belastung: Diese Versicherungen sind wichtig

Schutz vor finanzieller Belastung: Diese Versicherungen sind wichtig

Eltern sollten nicht vergessen, Geld in die Existenzsicherung zu investieren. Das größte finanzielle Risiko für eine Familie lauert nämlich da, wo ein Schaden die finanzielle Existenz der Eltern bedroht. Eltern sollten Versicherungen abschließen, die genau dieses Risiko abdecken. Auf diese Versicherungen kommt es an: Private Haftpflichtversicherung: Sie sollte ohnehin jeder haben, ob man Kinder hatRead more about Schutz vor finanzieller Belastung: Diese Versicherungen sind wichtig[…]

Unterstützung vom Staat

Unterstützung vom Staat

Die genannten Summen mögen erschreckend wirken. Wünscht man sich eine große Familie, dann wächst auch die finanzielle Aufgabe, die dahintersteht. Der Staat gewährt finanzielle Unterstützung ab der Schwangerschaft und bis das Kind seine Berufsausbildung beendet hat. Hier eine knappe Übersicht mit den wichtigsten finanziellen Hilfen für Familien. Vor und nach der Geburt: Mutterschaftsgeld Werdende Mütter,Read more about Unterstützung vom Staat[…]

Durchschnittskosten Kind

Durchschnittskosten Kind

Eines vorweg: Es ist höchst individuell, was ein Kind kostet. Das hängt sehr stark vom Lebensstandard der Eltern ab – was diese sich leisten können und wollen. Auch der Wohnort ist relevant, welche Schulausbildung das Kind erhält und damit auch wie lange es die Schule besucht, welche Art von Berufsausbildung es anstrebt. Miete und LebenshaltungskostenRead more about Durchschnittskosten Kind[…]

Kostspieliger Nachwuchs: Je älter, desto teurer

Kostspieliger Nachwuchs: Je älter, desto teurer

Kinder kosten Geld. Eine Ahnung davon, wie viel ein Kind kostet, erhalten Eltern schon gleich beim regelmäßigen Windeleinkauf und wenn die ersten Schuhe anzuschaffen sind. Später wird ein größeres Auto für die Familie nötig, weil noch Geschwister hinzukommen, ein Fahrrad wird gekauft, Musikunterricht finanziert und wenn die Kleinen dann erst mal studieren, wird es richtigRead more about Kostspieliger Nachwuchs: Je älter, desto teurer[…]

Anlagealternative: Auszahlpläne

Anlagealternative: Auszahlpläne

Möchten Sie einen größeren Geldbetrag anlegen und von den Erträgen profitieren, dann kann ein Auszahlplan eine gute Alternative sein. Solch ein Plan funktioniert ganz einfach: Sie zahlen bei einer Bank oder Bausparkasse eine größere Summe ein. Das Geldinstitut verzinst das eingezahlte Kapital und überweist jeden Monat einen gleichbleibenden Betrag an Sie zurück. Die Dauer derRead more about Anlagealternative: Auszahlpläne[…]

Anlagealternative: Depot-Verrechnungskonten

Anlagealternative: Depot-Verrechnungskonten

Betreiben Sie Vermögensaufbau mit einem Depot bei einem Robo-Advisor oder Neo-Broker? Dann können Sie unter Umständen von Topzinsangeboten auf Ihrem Verrechnungskonto profitieren. Das Gute: Die Verrechnungskonten sind kostenlos, das Geld ist täglich verfügbar. Wichtig ist, auf die Bedingungen zu achten. Beispiele: Trade Republic: Beim Berliner Neo-Broker erzielen Sparer mit dem sogenannten Cash Konto eine ToprenditeRead more about Anlagealternative: Depot-Verrechnungskonten[…]