Deutscher Presseindex

Tipps und Infos für Patienten und Pflegebedürftige

Tipps und Infos für Patienten und Pflegebedürftige

. Barrierefrei umbauen: Sind in Ihrem Zuhause altersgerechte Umbauten erforderlich? Als Eigentümer eines Hauses oder einer Wohnung dürfen Sie dann mit finanzieller staatlicher Unterstützung rechnen. Dafür gibt es zwei Wege: Sowohl die gesetzliche Pflegekasse als auch die staatliche KfW-Förderbank unterstützen barrierefreie Umbauten mit nicht rückzahlbaren Zuschüssen. Die KfW vergibt außerdem noch zinsgünstige Kredite. Die PflegekasseRead more about Tipps und Infos für Patienten und Pflegebedürftige[…]

Tipps und Infos für Berufstätige

Tipps und Infos für Berufstätige

. Höherer Mindestlohn und steigende Azubi-Vergütung Ab dem 1. Januar 2025 wird der gesetzliche Mindestlohn überregional und für alle Branchen auf 12,86 Euro je Arbeitsstunde erhöht. Der gesetzliche Mindestlohn gilt für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ab 18 Jahren. Von der Erhöhung profitieren auch Minijobber und saisonale Arbeitskräfte. Davon ausgenommen sind jedoch Auszubildende. Doch auch Azubis gehenRead more about Tipps und Infos für Berufstätige[…]

Steuerbegünstigte Ausgaben für 2024 erfassen

Steuerbegünstigte Ausgaben für 2024 erfassen

Handwerkerarbeiten: In Ihrer Steuererklärung dürfen Sie Arbeitskosten in Ihren Handwerkerrechnungen geltend machen. Jährlich werden 20 Prozent, maximal 1.200 Euro steuermindernd angerechnet. Auch Anfahrts- und Gerätekosten fallen darunter, nicht jedoch reine Materialkosten. Wenn Sie den Abzugsbetrag in 2024 noch nicht ausgeschöpft haben, kann es sich lohnen, geplante Reparatur- und Renovierungsarbeiten noch auf dieses Jahr vorzuziehen. Wichtig:Read more about Steuerbegünstigte Ausgaben für 2024 erfassen[…]

Tipps und Infos für Steuerzahler

Tipps und Infos für Steuerzahler

Grundfreibetrag steigt: Der steuerliche Grundfreibetrag zur Sicherung des Existenzminimums erhöht sich von 11.784 Euro um 300 Euro auf 12.084 Euro. Bis zu dieser Betragsgrenze sind die Einkünfte von Steuerpflichtigen steuerfrei. Für zusammenveranlagte Eheleute und eingetragene Lebenspartnerschaften verdoppelt sich der Grundfreibetrag auf 24.168 Euro. Höherer Kinderfreibetrag: Statt Kindergeld können sich Familien mit Kindern alternativ für denRead more about Tipps und Infos für Steuerzahler[…]

Wie Sie sichere Zinsanlagen mit ETFs kombinieren können

Wie Sie sichere Zinsanlagen mit ETFs kombinieren können

Sie geben sich mit den Zinsen für Tages- und Festgeld nicht zufrieden und sind bereit, für die Aussicht auf höhere Renditen ein höheres Risiko einzugehen? Dann können Sie sich mit Ihrem Geld ein Pantoffel-Portfolio aufbauen. Ein Pantoffel soll ja möglichst bequem sein. Daran angelehnt empfiehlt die Stiftung Warentest Anlegerinnen und Anlegern seit Jahren den AufbauRead more about Wie Sie sichere Zinsanlagen mit ETFs kombinieren können[…]

So kann ich eine große Summe anlegen

So kann ich eine große Summe anlegen

Mal angenommen, Sie brauchen die größere Summe, weder für eine Immobilie oder eine fällige Renovierung Ihres Eigenheims, noch für ein neues, teureres Auto, und auch nicht für die Ausbildung ihrer Kinder. Und Sie sind auch nicht darauf angewiesen, das Geld in ein Zusatzeinkommen zu verwandeln. Dann haben Sie bei der Anlage des Geldes großen Spielraum.Read more about So kann ich eine große Summe anlegen[…]

So kann ich viel Geld in ein Zusatzeinkommen verwandeln

So kann ich viel Geld in ein Zusatzeinkommen verwandeln

Warum es wichtig ist, an die Zukunft zu denken Angenommen, Sie haben sich entschieden, Ihr Kapital in ein Zusatzeinkommen zu verwandeln. Dann sollten Sie sich fragen: Wie lange soll das Geld reichen, bis es aufgezehrt ist? Nur ein paar Jahre bis zur nächsten, bereits sicheren Beförderung, die mit einer deutlichen Gehaltserhöhung verbunden ist? Bis zumRead more about So kann ich viel Geld in ein Zusatzeinkommen verwandeln[…]

Die Ausgangslage: Was Sie am Anfang entscheiden müssen

Die Ausgangslage: Was Sie am Anfang entscheiden müssen

Warum nichts tun Sie Geld kostet Sie spüren es beim Einkaufen oder Essen gehen selbst am besten: Ihr Geld verliert an Wert. Die Inflationsrate ist zwar laut Statistischem Bundesamt deutlich gesunken – auf 1,6 Prozent im September 2024. Unverzinstes Geld verliert so aber an Kaufkraft. Beispiel: Der reale Wert von 100.000 Euro, die drei JahreRead more about Die Ausgangslage: Was Sie am Anfang entscheiden müssen[…]

Wie kann ich 100.000 Euro anlegen?

Wie kann ich 100.000 Euro anlegen?

Vielleicht kennen Sie dieses Luxusproblem auch: Sie haben auf einmal einen großen Batzen Geld auf dem Girokonto liegen, fühlen sich aber überfordert, eine Summe von 50.000, 100.000 Euro oder mehr anzulegen. Schlimmstenfalls passiert dann gar nichts, und das Geld schlummert weiter unverzinst auf dem Girokonto, nur weil man nichts falsch machen will. So viel GeldRead more about Wie kann ich 100.000 Euro anlegen?[…]

Beispielrechnung für eine Kfz-Versicherung ab 2025

Beispielrechnung für eine Kfz-Versicherung ab 2025

Modellfall 1: Skoda Kodiaq, Diesel, 200 PS 147 (KW), Erstzulassung 04/2023, SF 15 in Vollkasko und Haftpflicht, 15.000 km im Jahr. Wohnort: München, Versicherungsnehmer 50 Jahre alt, nur ein Fahrer wird versichert, keine Sonderkonditionen. Versicherer / Beitrag im Jahr * (in Euro) Allianz Direct: 1.233,94 Direct Plus: 1.336,47 Cosmos Direkt Basistarif: 961,60 Comfort: 1.043,45 Europa Versicherung Basistarif: 918,03 Komfort:Read more about Beispielrechnung für eine Kfz-Versicherung ab 2025[…]