Deutscher Presseindex

Zulieferindustrie: Belastungen durch steigende Rohstoffpreise limitieren positive Erwartungen für 2018

Zulieferindustrie: Belastungen durch steigende Rohstoffpreise limitieren positive Erwartungen für 2018

Die Bewertung der aktuellen Geschäftslage hat bei den Unternehmen der deutschen Zulieferindustrie einen neuen historischen Höchststand erreicht. Gleichzeitig zeigt sich bei der Einstufung  der Chancen für die mittelfristige Entwicklung der für die Zulieferindustrie typische Realismus: Die Erwartungshaltung zeigt sich nicht mehr überbordend. Schon seit einem Quartal weist die Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie auf limitierende Faktoren wie KapazitätsengpässeRead more about Zulieferindustrie: Belastungen durch steigende Rohstoffpreise limitieren positive Erwartungen für 2018[…]

Hauptgeschäftsführung des BDG neu aufgestellt

Hauptgeschäftsführung des BDG neu aufgestellt

Seit dem 1. Januar 2018 ist Rechtsanwalt Max Schumacher, bisher Sprecher der Hauptgeschäftsführung, alleiniger Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG). Die beiden anderen Mitglieder der Hauptgeschäftsführung, Rechtsanwalt Gerhard Klügge, bisher zuständig für Verwaltung, und Dr.-Ing. Christian Wilhelm, bisher zuständig für den Bereich Technik, haben den Verband zum 31. Dezember 2017 verlassen. Max Schumacher, seitRead more about Hauptgeschäftsführung des BDG neu aufgestellt[…]

Zulieferindustrie: Optimismus sowie Realismus prägen die Erwartungen für die erste Jahreshälfte 2018

Zulieferindustrie: Optimismus sowie Realismus prägen die Erwartungen für die erste Jahreshälfte 2018

Im Gleichschritt mit der Entwicklung des Geschäftsklimas im Verarbeitenden Gewerbe insgesamt hat sich auch in der Zulieferindustrie die Stimmung verbessert. Allerdings scheint in der Industrie die Erwartungshaltung auf Sicht von sechs Monaten Gefahr zu laufen zu überzeichnen: Es wird zunehmend über Produktionsbehinderungen durch Fachkräftemangel, Materialknappheit sowie Kapazitätsengpässe berichtet. Dies sind Faktoren, welche schnell die StimmungRead more about Zulieferindustrie: Optimismus sowie Realismus prägen die Erwartungen für die erste Jahreshälfte 2018[…]

BDG-Präsidium neu gewählt

BDG-Präsidium neu gewählt

Am 8. und 9. November trafen sich im Haus der Gießerei-Industrie an der Hansaallee in Düsseldorf die Bereichsvorstände Wirtschaft und Technik des Bundesverbandes der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG), um u.a. das Präsidium des Verbandes neu zu wählen. Dr.-Ing. Erwin Flender wurde in der anschließenden konstituierenden Präsidiumssitzung einstimmig für weitere drei Jahre im Amt des BDG-Präsidenten bestätigt.Read more about BDG-Präsidium neu gewählt[…]

Zulieferindustrie: Erwartungen vom Realismus geprägt

Zulieferindustrie: Erwartungen vom Realismus geprägt

Auch in der deutschen Zulieferindustrie konnte die Bewertung der aktuellen Lage noch einmal zulegen. Das Niveau bewegt sich damit auf dem Level des globalen Investitionsbooms 2016/2017. Demgegenüber sind die Erwartungen der Unternehmen deutlich von Realismus geprägt. Die Zulieferer laufen nicht Gefahr, die aktuell gute Geschäftslage einfach bis ins nächste Jahr fortzuschreiben. Dafür stehen zu vieleRead more about Zulieferindustrie: Erwartungen vom Realismus geprägt[…]

Experten aus Wissenschaft und Politik fordern andere Finanzierung der Energiewende

Experten aus Wissenschaft und Politik fordern andere Finanzierung der Energiewende

Auf einer Veranstaltung des „Bündnis faire Energiewende“ – einem Zusammenschluss von sieben Verbänden mittelständischer Branchen mit insgesamt etwa 10 000 Mitgliedsunternehmen – am 11.10.2017 in Düsseldorf waren sich alle Diskutanten und Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft darüber einig, dass der Strompreis inklusive Abgaben in Deutschland dringend gesenkt werden muss. Es wurde erneut deutlich, dassRead more about Experten aus Wissenschaft und Politik fordern andere Finanzierung der Energiewende[…]

Zulieferindustrie: Lagebewertung auf Höchststand

Zulieferindustrie: Lagebewertung auf Höchststand

Sowohl die Einstufung der aktuellen Lage als auch die Hoffnungen bzgl. der mittelfristigen Entwicklung sind im September bei den deutschen Zulieferern auf Höchststände gesprungen. Seit Sommer 2011 wurde die Lage nie besser bewertet! Maßgeblich dazu trägt die Erholung im Maschinenbau bei. Seit dem Frühjahr hat sich die Nachfrage aus den wesentlichen Maschinenbausparten wie dem Werkzeugmaschinenbau,Read more about Zulieferindustrie: Lagebewertung auf Höchststand[…]

Wird die Energiewende unbezahlbar?

Wird die Energiewende unbezahlbar?

Bereits jetzt werden gerade mittelständische und energieintensive Betriebe durch die hohen Stromkosten erheblich belastet. Sollen die ehrgeizigen Klimaschutzziele für die Jahre 2030 und 2050 Wirklichkeit werden, müssen kurzfristig Investitionen von gewaltigem Ausmaß erfolgen. Die Finanzierung dieser Kosten über eine Umlage auf den Strompreis wird für die Unternehmen immer schwieriger. Das Bewusstsein für die Bezahlbarkeit derRead more about Wird die Energiewende unbezahlbar?[…]

Zulieferindustrie: Perspektiven mit angezogener Handbremse!

Zulieferindustrie: Perspektiven mit angezogener Handbremse!

Die Lagebewertung der deutschen Zulieferer zeigt sich auch im August 2017 prinzipiell positiv. Dennoch gibt es erste Anzeichen, dass ein oberer Wendepunkt bei der Geschäftslage in Sichtweite rücken könnte. Die Einschätzung der aktuellen Lage hat sich nicht mit der Dynamik vergangener Monate verbessert. Auch der Blick auf die Perspektiven erinnert an Grenzen einer weiteren gradlinigenRead more about Zulieferindustrie: Perspektiven mit angezogener Handbremse![…]

Zulieferindustrie: Geschäftslage mit sommerlichem Hoch!

Zulieferindustrie: Geschäftslage mit sommerlichem Hoch!

Die Lagebewertung der deutschen Zulieferer hat sich auf ein neues 5-Jahreshoch aufgeschwungen. Auch die Optimisten haben im Juli Zuwachs bekommen und stufen die Perspektiven auf Sicht von sechs Monaten besser ein als vor einem Monat. Damit bewegen sich die Zulieferer im Einklang mit dem Geschäftsklima des Verarbeitenden Gewerbes insgesamt. Insbesondere die verbesserten Perspektiven aus demRead more about Zulieferindustrie: Geschäftslage mit sommerlichem Hoch![…]