Deutscher Presseindex

Ölkäfer, Zecken und andere Krabbler

Ölkäfer, Zecken und andere Krabbler

Die jüngsten Meldungen klangen wie aus einem Horrorfilm: Ein einziger Käfer soll mit seinem Gift einen Menschen töten können. Doch damit wurde dem Ölkäfer etwas zu viel Gruselfaktor untergeschoben. Laut Naturschutzbund Deutschland (NABU) ist der träge Krabbler, auch "Spanische Fliege" genannt, keineswegs angriffslustig und es sind keine Fälle von tödlichen Vergiftungen bei Mensch oder TierRead more about Ölkäfer, Zecken und andere Krabbler[…]

Corona-Tests waren zumutbar

Corona-Tests waren zumutbar

Für den Kunden eines Fitnessstudios war es während der Corona-Pandemie zumutbar, einen Corona-Test durchführen zu lassen, um das Studio nutzen zu können. Deswegen habe auch für einen Kunden, der sich nicht impfen lassen konnte oder wollte, während der Pandemie kein Recht zur außerordentlichen Kündigung des Fitnessstudiovertrages bestanden. Dies entschied laut ARAG Experten das Amtsgericht MünchenRead more about Corona-Tests waren zumutbar[…]

Schadensersatz bei zu langer Sicherheitskontrolle?

Schadensersatz bei zu langer Sicherheitskontrolle?

ARAG Experten verweisen auf eine Entscheidung des Landgerichts Köln, welches sich mit der Frage beschäftigte, ob einem Fluggast Schadensersatzansprüche gegen die Bundesrepublik zustehen, wenn der Flug verpasst wird, weil die Sicherheitskontrolle am Flughafen zu lange gedauert haben soll? Die Richter entschieden nun in einem Fall, dass Ansprüche jedenfalls dann ausscheiden, wenn der Fluggast entgegen denRead more about Schadensersatz bei zu langer Sicherheitskontrolle?[…]

Vorfahrt gilt auch für Radweg

Vorfahrt gilt auch für Radweg

Ein Autofahrer, der von einem Feldweg in eine Landstraße einbiegen will, muss die Vorfahrt des Verkehrs auf der Landstraße achten. Aber auch die Radfahrer auf einem parallel zur Landstraße verlaufenden Radweg, den der Autofahrer überqueren muss, haben Vorfahrt. Das hat nach Auskunft der ARAG Experten die Zweite Zivilkammer des Landgerichts Frankenthal entschieden und die KlageRead more about Vorfahrt gilt auch für Radweg[…]

Plötzlich ohne Handy

Plötzlich ohne Handy

Fast 63 Millionen Deutsche besitzen ein Smartphone. Tendenz steigend. Dem tragen die Hersteller Rechnung und die Weiterentwicklung steht nicht still: Immer mehr und bessere Funktionen und immer größere Datenspeicher machen unsere Handys zu kostspieligen Anschaffungen und sehr persönlichen Objekten. Geht das Gerät kaputt, verschwindet oder wird gestohlen, ist nicht nur ein meist teurer Gegenstand futsch, sondern fürRead more about Plötzlich ohne Handy[…]

Auf Umwegen zum Familienglück

Auf Umwegen zum Familienglück

Eine eigene Familie zu gründen, ist auch heutzutage noch ein klassischer Lebensentwurf für viele Menschen. Und auch wenn auf Heirat inzwischen häufig verzichtet wird, gehören Kinder selbstverständlich dazu. Aber nicht jedem Paar ist es möglich, eigenen Nachwuchs zu bekommen. Zum Tag der Familie informiert ARAG Experte Tobias Klingelhöfer daher über einen anderen Weg zum Glück:Read more about Auf Umwegen zum Familienglück[…]

Verkehrsmittel der Zukunft oder Sicherheitslücke?

Verkehrsmittel der Zukunft oder Sicherheitslücke?

Die Verkehrswende begegnet uns nicht nur als geflügeltes Wort in Nachrichten und Talkshows, sondern sie ist zumindest in den Großstädten auch nicht mehr zu übersehen: Immer mehr E-Bikes und vor allem auch Lastenräder bestimmen das Bild. Auf Kurzstrecken eine durchaus sinnvolle Alternative zum Auto. Aber wie steht es damit eigentlich um die Sicherheit auf unserenRead more about Verkehrsmittel der Zukunft oder Sicherheitslücke?[…]

Fotografin ist trotz Corona-bedingter Verlegung zu zahlen

Fotografin ist trotz Corona-bedingter Verlegung zu zahlen

Ein Hochzeitspaar, dass für seine Hochzeit eine Fotografin beauftragt hat, kann die gezahlte Anzahlung nicht deshalb zurückverlangen, weil es nach Corona-bedingter Verschiebung der Feier einen anderen Fotografen bevorzugt, der zum ursprünglichen Termin verhindert war. ARAG Experten verweisen auf eine Entscheidung des Bundesgerichtshofes, wonach der Fotografin die Leistungserbringung weder unmöglich gewesen sei, noch dem Paar einRead more about Fotografin ist trotz Corona-bedingter Verlegung zu zahlen[…]

Luftpumpe als Scheinwaffe

Luftpumpe als Scheinwaffe

Wer vortäuscht, einen anderen mit einem Gewehr zu bedrohen, um eine Handtasche zu erbeuten, obwohl er nur eine ausgezogene Luftpumpe vorhält, kann wegen schweren Raubes bestraft werden. Nach Auskunft der ARAG Experten erklärte der Bundesgerichtshof, dass man eine Luftpumpe durchaus als ein Schlagwerkzeug nutzen könne und sie deshalb nicht objektiv ungefährlich ist. Das gelte auch,Read more about Luftpumpe als Scheinwaffe[…]