Deutscher Presseindex

Plötzlich ohne Handy

Plötzlich ohne Handy

Fast 63 Millionen Deutsche besitzen ein Smartphone. Tendenz steigend. Dem tragen die Hersteller Rechnung und die Weiterentwicklung steht nicht still: Immer mehr und bessere Funktionen und immer größere Datenspeicher machen unsere Handys zu kostspieligen Anschaffungen und sehr persönlichen Objekten. Geht das Gerät kaputt, verschwindet oder wird gestohlen, ist nicht nur ein meist teurer Gegenstand futsch, sondern fürRead more about Plötzlich ohne Handy[…]

Auf Umwegen zum Familienglück

Auf Umwegen zum Familienglück

Eine eigene Familie zu gründen, ist auch heutzutage noch ein klassischer Lebensentwurf für viele Menschen. Und auch wenn auf Heirat inzwischen häufig verzichtet wird, gehören Kinder selbstverständlich dazu. Aber nicht jedem Paar ist es möglich, eigenen Nachwuchs zu bekommen. Zum Tag der Familie informiert ARAG Experte Tobias Klingelhöfer daher über einen anderen Weg zum Glück:Read more about Auf Umwegen zum Familienglück[…]

Verkehrsmittel der Zukunft oder Sicherheitslücke?

Verkehrsmittel der Zukunft oder Sicherheitslücke?

Die Verkehrswende begegnet uns nicht nur als geflügeltes Wort in Nachrichten und Talkshows, sondern sie ist zumindest in den Großstädten auch nicht mehr zu übersehen: Immer mehr E-Bikes und vor allem auch Lastenräder bestimmen das Bild. Auf Kurzstrecken eine durchaus sinnvolle Alternative zum Auto. Aber wie steht es damit eigentlich um die Sicherheit auf unserenRead more about Verkehrsmittel der Zukunft oder Sicherheitslücke?[…]

Fotografin ist trotz Corona-bedingter Verlegung zu zahlen

Fotografin ist trotz Corona-bedingter Verlegung zu zahlen

Ein Hochzeitspaar, dass für seine Hochzeit eine Fotografin beauftragt hat, kann die gezahlte Anzahlung nicht deshalb zurückverlangen, weil es nach Corona-bedingter Verschiebung der Feier einen anderen Fotografen bevorzugt, der zum ursprünglichen Termin verhindert war. ARAG Experten verweisen auf eine Entscheidung des Bundesgerichtshofes, wonach der Fotografin die Leistungserbringung weder unmöglich gewesen sei, noch dem Paar einRead more about Fotografin ist trotz Corona-bedingter Verlegung zu zahlen[…]

Luftpumpe als Scheinwaffe

Luftpumpe als Scheinwaffe

Wer vortäuscht, einen anderen mit einem Gewehr zu bedrohen, um eine Handtasche zu erbeuten, obwohl er nur eine ausgezogene Luftpumpe vorhält, kann wegen schweren Raubes bestraft werden. Nach Auskunft der ARAG Experten erklärte der Bundesgerichtshof, dass man eine Luftpumpe durchaus als ein Schlagwerkzeug nutzen könne und sie deshalb nicht objektiv ungefährlich ist. Das gelte auch,Read more about Luftpumpe als Scheinwaffe[…]

Nackter Vermieter ist kein Mietmangel

Nackter Vermieter ist kein Mietmangel

Die Gebrauchstauglichkeit angemieteter Büroräume wird durch den sich im Hof nackt sonnenden Vermieter nicht beeinträchtigt. Dies hat laut ARAG Experten das Oberlandesgericht Frankfurt am Main im Streit um mehrere vermeintliche Mietmängel der in einem gemischt genutzten Haus liegenden Büroetage entschieden. Es fehle insoweit an einer unzulässigen, gezielt sittenwidrigen Einwirkung auf das Grundstück, teilte das GerichtRead more about Nackter Vermieter ist kein Mietmangel[…]

Kein Schadensersatz bei bloßem Verstoß gegen DSGVO

Kein Schadensersatz bei bloßem Verstoß gegen DSGVO

Nach Auskunft der ARAG Experten hat der Europäische Gerichtshof entschieden, dass ein Verstoß gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DGSVO) nicht zwangsläufig zu einem Schadensersatzanspruch führt. Vielmehr müssen drei Voraussetzungen gegeben sein: ein Verstoß gegen die DSGVO, ein materieller oder immaterieller Schaden, der aus diesem Verstoß resultiert, und ein Kausalzusammenhang zwischen dem Schaden und dem Verstoß (Az.: C-300/21).Read more about Kein Schadensersatz bei bloßem Verstoß gegen DSGVO[…]

Pflegereform: Bessere Leistungen durch höhere Beiträge

Pflegereform: Bessere Leistungen durch höhere Beiträge

Die Menschen werden immer älter, so dass auch die Zahl der Pflegebedürftigen steigt. Laut Statistischem Bundesamt wird es bis zum Jahr 2055 allein durch die zunehmende Alterung rund 37 Prozent mehr pflegebedürftige Menschen in Deutschland geben. Dann werden statt heute knapp fünf Millionen rund sieben Millionen Pflegebedürftige zu versorgen sein. Als Folge dieses Prozesses wird auch dieRead more about Pflegereform: Bessere Leistungen durch höhere Beiträge[…]

Steuern runter durch Versicherungen

Steuern runter durch Versicherungen

Versicherungen geben Sicherheit und dieser Wert ist nicht zu unterschätzen. Ob Vorsorge für das Alter, im Krankheitsfall oder für andere Unwägbarkeiten – der Sinn von Versicherungen leuchtet ein: Im Schnitt haben die Deutschen laut Statistischem Bundesamt sechs Versicherungen und gaben im Jahr 2021 rund 130 Euro pro Monat für diesen Schutz aus. Auch der StaatRead more about Steuern runter durch Versicherungen[…]