Deutscher Presseindex

Hecke schneiden nur noch bis März erlaubt

Hecke schneiden nur noch bis März erlaubt

Wer seine Hecken, lebenden Zäune, Gebüsche und anderen Gehölze abschneiden oder auf den Stock setzen möchte, sollte sich sputen: Denn die ARAG Experten weisen darauf hin, dass das Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG, Paragraf 39 Absatz 5) den Heckenschnitt in der Zeit vom 1. März bis 30. September verbietet. Hobbygärtner, die dieses Gesetz missachten, müssen mit hohen GeldstrafenRead more about Hecke schneiden nur noch bis März erlaubt[…]

Kein Ende mit Schrecken

Kein Ende mit Schrecken

Um hohe Kosten am Ende eines Kraftfahrzeug-Leasings ranken sich viele Geschichten. Dabei muss es gar nicht so kommen. Wer sich rechtzeitig auf die Rückgabe seines Wagens vorbereitet, kann hohe Nachzahlungen durchaus eindämmen. Je klarer man weiß, worauf der Leasinggeber achtet und wie er rechnet, desto besser die Chancen auf das ausbleibende Drama. Die ARAG ExpertenRead more about Kein Ende mit Schrecken[…]

Nettolohn auf Achterbahnfahrt

Nettolohn auf Achterbahnfahrt

Der Jahreswechsel hat einige Änderungen auf dem Gehaltszettel mit sich gebracht. Das wirft die Frage auf, was eigentlich alles auf eine Abrechnung gehört und warum es zu solchen Schwankungen beim Nettogehalt kommt. Eine Erklärung für das scheinbare Durcheinander liefert ein Blick auf steuerliche Anpassungen, steigende Sozialabgaben und kommende Entlastungen. Die ARAG Experten mit einem Überblick.Read more about Nettolohn auf Achterbahnfahrt[…]

Krankmeldung: So geht’s richtig

Krankmeldung: So geht’s richtig

Rund acht Millionen Menschen leiden laut Wochenbericht des Robert Koch-Instituts zurzeit an einer akuten Atemwegserkrankung. Zwar ist die Krankheitslast vor allem bei Schulkindern ungewöhnlich hoch, aber es trifft auch viele Arbeitnehmer, die sich krankmelden müssen. Eine Krankmeldung ist mehr als nur eine Formalität – sie sorgt für Klarheit und hilft, den Arbeitsalltag für alle BeteiligtenRead more about Krankmeldung: So geht’s richtig[…]

Geld statt Gutschein

Geld statt Gutschein

Auch wenn ein Passagier einen Flug mit einem Gutschein gebucht hat, den er für einen stornierten Flug erhalten hat, kann er nicht per Allgemeiner Geschäftsbedingung verpflichtet werden, bei erneuter Annullierung wieder einen Gutschein zu akzeptieren. Nach Auskunft der ARAG Experten sah der Bundesgerichtshof in der Klausel einen Verstoß gegen die Fluggastrechteverordnung (Az.: IX ZR 236/23).Read more about Geld statt Gutschein[…]

Unfall ohne TÜV – Mietwagen gibt es trotzdem

Unfall ohne TÜV – Mietwagen gibt es trotzdem

Ein Autofahrer erlitt einen Unfall und mietete ein Ersatzfahrzeug. Der TÜV des Fahrzeugs war bereits abgelaufen. Die Mietwagenkosten, entschied laut ARAG Experten der Bundesgerichtshof, muss ihm der Haftpflichtversicherer trotz abgelaufener Plakette ersetzen: Ohne ausdrückliches Verbot der Behörden durfte er weiter mit dem Auto fahren (Az.: VI ZR 117/24). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie dieRead more about Unfall ohne TÜV – Mietwagen gibt es trotzdem[…]

Reisepreisminderung wegen fehlendem Gepäck

Reisepreisminderung wegen fehlendem Gepäck

Wird bei einer Pauschalreise das Gepäck beim Hinflug zu spät ausgeliefert und steht es deswegen bei der Reise – in diesem Fall eine Arktiskreuzfahrt – nicht zur Verfügung, so liegt ein Reisemangel vor. ARAG Experten verweisen auf eine Entscheidung des Landgerichts München II, wonach dies zur Minderung des Reisepreises berechtigt (Az.: 14 O 2061/24). SieRead more about Reisepreisminderung wegen fehlendem Gepäck[…]

Ein Herz für die Liebe

Ein Herz für die Liebe

Für Singles gehört der Valentinstag eher zu den Nicht-Feiertagen. Aber warum eigentlich? Ganz abgesehen davon, dass man den Anlass ebenso gut dafür nutzen kann, der engsten Freundin oder dem besten Kumpel seine Zuneigung kundzutun, wäre es vielleicht auch der perfekte Moment, um wieder ins Dating-Business einzusteigen. ARAG Experten mit den aktuellen Trends für neue Zweisamkeit.Read more about Ein Herz für die Liebe[…]