Deutscher Presseindex

Wurst: Was zählt beim Wiegen?

Wurst: Was zählt beim Wiegen?

Was zählt beim Abwiegen? Nur die eigentliche Wurst oder auch die nicht essbare Hülle und Verschlussclips? Die Richter am Oberverwaltungsgericht Münster haben laut ARAG entschieden, dass bei der Füllmenge einer Wurst Pelle und Verschluss mitzählen (Az.: 4 A 779/23). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Entscheidung des OVG Münster . Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:Read more about Wurst: Was zählt beim Wiegen?[…]

Insolvenz bei FTI: Das gilt jetzt für Kunden

Insolvenz bei FTI: Das gilt jetzt für Kunden

Mit der Insolvenz des Touristikkonzerns FTI Touristik GmbH, Obergesellschaft der FTI Group, ist der drittgrößte Reiseanbieter Europas pleite. Ab heute müssen Urlauber damit rechnen, dass sie ihre Koffer wieder auspacken und umplanen müssen, weil ihre Reisen eingeschränkt oder ganz abgesagt werden. Was der Bankrott für deutsche Urlauber bedeutet, erklären die ARAG Experten. Wer ist betroffen?Read more about Insolvenz bei FTI: Das gilt jetzt für Kunden[…]

ARAG, stimmt das?

ARAG, stimmt das?

Wer rettet denn nun das Klima: Baum oder Solaranlage? Zwei Umweltaspekte im Rechtsstreit, so kann man die Klage wohl zusammenfassen: Ein Hausbesitzer, der auf dem Dach eine Solaranlage errichten wollte, hatte den Rückschnitt zweier Platanen beantragt. Sie standen laut ARAG Experten auf öffentlichem Grund und beeinträchtigten den Stromgewinn, weil sie die Anlage verschatteten. Doch dieRead more about ARAG, stimmt das?[…]

Bürger-Grundrechte gelten auch im Internet

Bürger-Grundrechte gelten auch im Internet

Die hohe Geschwindigkeit, mit der sich digitale Produkte, Onlinedienste und Künstliche Intelligenz weiterentwickeln, lässt Vorschriften und Regulierungen kaum hinterherkommen. Diese sind aber elementar, um Verbraucher zu schützen und ihre Sicherheit auch in der digitalen Welt zu gewährleisten. Die Europäische Union (EU) hat sich daher zur Aufgabe gemacht, ein entsprechendes Umfeld zu schaffen, das ihre BürgerRead more about Bürger-Grundrechte gelten auch im Internet[…]

Einmal spenden, doppelt Leben retten

Einmal spenden, doppelt Leben retten

Wenig Aufwand, große Wirkung: Sich Blut abnehmen oder als möglicher Stammzellenspender registrieren zu lassen, ist keine große Sache und nicht besonders aufwändig. Für Betroffene, bei denen diese Spende dann zum Einsatz kommt, kann es aber die Rettung vor dem Tod und damit ein neues Leben bedeuten. Zum Weltblutspendetag am 14. Juni machen die ARAG ExpertenRead more about Einmal spenden, doppelt Leben retten[…]

Im Job: Bitte rote Hose tragen

Im Job: Bitte rote Hose tragen

Arbeitgeber dürfen ihren Beschäftigten unter Umständen die Farbe ihrer Arbeitskleidung vorschreiben. Wer nicht mitspielt, kann sogar gekündigt werden – ARAG Experten verweisen auf eine entsprechende Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf, bei dem es um eine rote Arbeitshose ging (Az.: 3 SLa 224/24). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Entscheidung des LAG Düsseldorf . Firmenkontakt und HerausgeberRead more about Im Job: Bitte rote Hose tragen[…]

Anforderungen an Online-Kündigungen

Anforderungen an Online-Kündigungen

Eine Webseite zur Bestätigung von Kündigungen, die erst nach einem Zwischenschritt für die Eingabe von Benutzername und Passwort oder von Vertragskontonummer und Postleitzahl erreichbar ist, entspricht nicht den gesetzlichen Vorgaben. Das Oberlandesgericht Düsseldorf gab nach Auskunft der ARAG Experten einer Unterlassungsklage gegen einen Strom- und Gasanbieter statt (Az.: I-20 UKl 3/23). Sie wollen mehr erfahren?Read more about Anforderungen an Online-Kündigungen[…]

Mietvertrag: Fristlose Kündigung wegen Wasserdusche

Mietvertrag: Fristlose Kündigung wegen Wasserdusche

Zweimal hatte eine Mieterin ihre Vermieterin vom Balkon aus mit Wasser übergossen. Sie wollte verhindern, dass ihr Fahrrad umgestellt wird und hatte bereits weitere Aktionen angekündigt. Das Amtsgericht Hanau bestätigte laut ARAG Experten die fristlose Kündigung des Wohnraum-Mietverhältnisses und hielt sogar eine Abmahnung für entbehrlich (Az.: 34 C 92/23). Sie wollen mehr erfahren? Lesen SieRead more about Mietvertrag: Fristlose Kündigung wegen Wasserdusche[…]

Raucher unter Dampf

Raucher unter Dampf

Ob zu Hause, auf der Straße, am Strand oder im Wald – überall findet man diese kleinen und zudem hochgiftigen Reste: Zigarettenkippen. Anlässlich des Weltnichtrauchertages am 31. Mai geben die ARAG Experten einen Überblick über Strafen dieser unzulässigen Abfallentsorgung und erklären, welche Auswirkungen Kippen auf Mensch, Tier und Umwelt haben. Fiese Fakten über Zigarettenkippen JedesRead more about Raucher unter Dampf[…]

Urlaub mit dem E-Auto: Abenteuer oder Albtraum?

Urlaub mit dem E-Auto: Abenteuer oder Albtraum?

Der Sommer steht vor der Tür und die Reiseplanung läuft auf Hochtouren. Für Autofahrer, die zum ersten Mal mit dem Elektroauto in den Urlaub fahren, wird es zur besonderen Herausforderung. Doch mit der richtigen Vorbereitung, einer durchdachten Routenplanung und dem bewussten Umgang mit Ladezeiten und Energieverbrauch wird die Reise nicht nur stressfrei, sondern auch umweltfreundlich.Read more about Urlaub mit dem E-Auto: Abenteuer oder Albtraum?[…]