Deutscher Presseindex

Paris 2024 – Stadt der Wettkämpfe

Paris 2024 – Stadt der Wettkämpfe

In vier Tagen beginnt sie in Paris – die 33. Olympiade. Bis zum 11. August verwandelt sich die Stadt der Liebe in die Stadt der Wettkämpfe. Nach kurzer Verschnaufpause geht es dann Ende August bis zum 8. September mit den Paralympischen Sommerspielen weiter. Mit rund zehn Millionen erwarteten Besuchern wird es vermutlich durchaus trubelig inRead more about Paris 2024 – Stadt der Wettkämpfe[…]

Sommerurlaub mit Tücken

Sommerurlaub mit Tücken

Wortwitz stoppt Reisenden in Düsseldorf Ein Passagier aus Schleswig-Holstein brachte mit einem unbedachten Kommentar die Sicherheitskräfte am Flughafen Düsseldorf in Aufruhr. Auf die Frage nach seinem Reisezweck antwortete er, er freue sich auf einen „bombigen Urlaub“. Trotz seiner Erklärungen, dass er „bombig“ als „super“ meinte, wurde ihm der Flug in die USA verweigert. Der MannRead more about Sommerurlaub mit Tücken[…]

Energiewende 2.0: Mit wenigen Klicks zum eigenen Strom

Energiewende 2.0: Mit wenigen Klicks zum eigenen Strom

Es gibt mehr als 400.000 Steckersolaranlagen in Deutschland, Tendenz stark steigend. Um möglichst vielen Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre eigene Energie zu gewinnen, hat die Bundesnetzagentur das Anmelden dieser Balkonkraftwerke für Balkone und Außenbereiche weiter vereinfacht. Welche Regeln seit Inkrafttreten des "Solarpaketes I" im Mai 2024 für den Betrieb der Mini-Solaranlagen gelten und was es dabeiRead more about Energiewende 2.0: Mit wenigen Klicks zum eigenen Strom[…]

Apotheker darf „Pille danach“ nicht verweigern

Apotheker darf „Pille danach“ nicht verweigern

Ein selbstständiger Apotheker darf nicht aus Gewissensgründen davon absehen, zugelassene Arzneimittel wie die "Pille danach" anzubieten. Wer sich zur Führung einer öffentlichen Apotheke entschließe, müsse die umfassende Versorgung gewährleisten, unterstrich laut ARAG Experten das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg (Az.: OVG 90 H 1/20). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Pressemitteilung des OVG . Firmenkontakt und Herausgeber derRead more about Apotheker darf „Pille danach“ nicht verweigern[…]

Rangelei bei Verkehrskontrolle – keine Unfallversicherung

Rangelei bei Verkehrskontrolle – keine Unfallversicherung

Ein Lkw-Fahrer geriet während seiner Arbeitszeit in eine Verkehrskontrolle. Weil er sich der Aufforderung, die Lkw-Schlüssel herauszugeben, widersetzte, kam es zu einer Rangelei mit der Polizei. Der Fahrer wurde verletzt. Um einen Arbeitsunfall handelt es sich nach Auskunft der ARAG Experten laut Sozialgericht Hannover allerdings nicht (Az.: S 11 KR 285/19 KH). Sie wollen mehrRead more about Rangelei bei Verkehrskontrolle – keine Unfallversicherung[…]

So nah und doch zu weit

So nah und doch zu weit

Ein Hotel, das 1,3 Kilometer vom Strand entfernt ist, befindet sich nicht „nur wenige Gehminuten" entfernt. Weil ein Reiseveranstalter ein Hotel dennoch so beworben hatte, muss er nun die Kosten für ein Ersatzhotel erstatten und Schadensersatz zahlen. ARAG Experten verweisen auf die entsprechende Entscheidung des Amtsgerichts München (Az.: 242 C 13523/23). Sie wollen mehr erfahren?Read more about So nah und doch zu weit[…]

Vermieter darf Kaution länger einbehalten

Vermieter darf Kaution länger einbehalten

Der Sinn einer Mietkaution ist klar: Gibt es Schäden an der Mietsache, darf der Vermieter das hinterlegte Geld nutzen, um nach Auszug des Mieters davon Reparaturen zu zahlen bzw. die Kaution gegenzurechnen. Bislang hatten Vermieter dafür sechs Monate Zeit. Diese Verjährungsfrist wurde nun laut Auskunft der ARAG Experten vom Bundesgerichtshof aufgehoben. Vermieter dürfen demnach SchädenRead more about Vermieter darf Kaution länger einbehalten[…]

Pünktlichkeit – mehr als nur eine Tugend

Pünktlichkeit – mehr als nur eine Tugend

Gedenktage gehen längst weit über gängige Anlässe wie den Muttertag oder diverse Nationalfeiertage hinaus. Vielmehr gibt es sie für alle möglichen kuriosen Themen, sei es der "Tag der Haustierfotos" oder der "Blaubeermuffin-Tag". Für gewöhnlich kennen wir sie als Grund zur Freude. Aber auch die Deutsche Bahn hat es in die Liste geschafft und das istRead more about Pünktlichkeit – mehr als nur eine Tugend[…]

Endstation Flughafen: Wenn der Flieger nicht fliegt

Endstation Flughafen: Wenn der Flieger nicht fliegt

Wer in den Urlaub fliegt, landet oft schnell wieder auf dem Boden der Tatsachen. Vor allem bei stundenlangen Verspätungen, wenn der Flug ausfällt oder die Maschine schlicht und einfach überbucht ist. Welche Rechte Fluggäste in solchen Fällen haben, welchen Anspruch auf Entschädigung und wie man den geltend machen kann, wissen die ARAG Experten. Welche EntschädigungRead more about Endstation Flughafen: Wenn der Flieger nicht fliegt[…]

Schule aus – und nun?

Schule aus – und nun?

Viele wissen mit fünf Jahren schon sehr genau, was sie einmal werden wollen: Von Prinzessin über Astronaut bis hin zum Fußballer ist alles dabei, wenn man kleine Kinder nach ihren Berufswünschen fragt. Aber auch vergleichsweise realistische Vorstellungen wie Ärztin, Polizist oder Lehrer werden genannt. Wird es allerdings ernst und rückt der Schulabschluss näher, kommt oftRead more about Schule aus – und nun?[…]