Deutscher Presseindex

Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids

Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids

Ob Eltern, Großeltern oder Paten – viele Menschen möchten frühzeitig etwas für Kinder beiseite legen, damit später genug Startkapital für Ausbildung, Führerschein oder die erste Wohnung da ist. Doch zwischen Niedrigzinsen, riskanten Investments und rechtlichen Stolperfallen ist der richtige Weg nicht immer klar. ARAG Experten erklären, wie man das Geld für Kinder sinnvoll anlegen kannRead more about Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids[…]

Flug verpasst? Versicherung zahlt nicht

Flug verpasst? Versicherung zahlt nicht

Verpasst ein Fluggast nach Vollsperrung einer Straße seinen Flug, ohne ein angemessenes Sicherheitspolster eingerechnet zu haben, besteht kein Anspruch auf Leistungen aus einer Reiserücktrittsversicherung. Laut ARAG Experten führte das Oberlandesgericht Frankfurt am Main ferner aus, dass bei der Anreise zum Flughafen sowohl für Verzögerungen bei den Kontrollen als auch infolge der allgemeinen Risiken des StraßenverkehrsRead more about Flug verpasst? Versicherung zahlt nicht[…]

Finger weg von der E-Zigarette am Steuer

Finger weg von der E-Zigarette am Steuer

Wer am Steuer die Stärke seiner E-Zigarette über das Touchdisplay ändert, verstößt gegen die Straßenverkehrsordnung. ARAG Experten verweisen auf eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Köln, wonach auch eine E-Zigarette als elektronisches Gerät mit Berührungsbildschirm gelte und daher nicht während der Fahrt benutzt werden dürfe (Az.: III-1 RBs 201/25). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle PressemitteilungRead more about Finger weg von der E-Zigarette am Steuer[…]

Fahrverbote gelten künftig EU-weit

Fahrverbote gelten künftig EU-weit

Das Europäische Parlament hat eine Reform der Führerscheinregeln beschlossen, die für alle Autofahrer in der Europäischen Union (EU) spürbare Folgen hat: Fahrverbote wegen Alkohol am Steuer, überhöhter Geschwindigkeit oder anderer schwerer Verkehrsverstöße gelten künftig EU-weit. Wird also beispielsweise in Italien, Spanien oder Frankreich gerast, zieht das deutsche Straßenverkehrsamt auf Ersuchen der ausländischen Behörde den FührerscheinRead more about Fahrverbote gelten künftig EU-weit[…]

Blätter, Nebel, Bremsmanöver: Sicher durch den Herbst

Blätter, Nebel, Bremsmanöver: Sicher durch den Herbst

Etwa jeder zweite Verkehrsunfall mit Personenschaden lässt sich auf schwierige Straßenverhältnisse und Witterungseinflüsse zurückführen. Kurze Tage, Nebel, Herbstlaub auf den Straßen, Wildwechsel – gerade die herbstliche Jahreszeit kann zur echten Herausforderung für Autofahrer werden. Daher gibt ARAG Experte Jan Kemperdiek wichtige Tipps, wie man sicher ans Ziel kommt. Gibt es etwas, das Autofahrer im Herbst unbedingt amRead more about Blätter, Nebel, Bremsmanöver: Sicher durch den Herbst[…]

ARAG, stimmt das?

ARAG, stimmt das?

. Im Herbst steigt die Gefahr eines Wildunfalls Stimmt. Mit Beginn der dunkleren Jahreszeit steigt jährlich die Zahl der Autounfälle durch Wildwechsel. Das liegt daran, dass die Tiere verstärkt in der Dämmerung unterwegs sind und diese fällt nun immer früher mit den Hauptverkehrszeiten zusammen. Durch die Zeitumstellung, die bald naht, liegt zudem die Aktivitätsphase geradeRead more about ARAG, stimmt das?[…]

ARAG, stimmt das?

ARAG, stimmt das?

In Deutschland gibt es eine Winterreifenpflicht Stimmt nicht ganz. Hierzulande gilt die sogenannte „situative Winterreifenpflicht“ (Paragraf 2 Absatz 3a, Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)). Das bedeutet: Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte darf das Fahrzeug laut ARAG Experten nur gefahren werden, wenn es mit geeigneten Reifen ausgerüstet ist. Als wintertauglich gelten dabei laut Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) grundsätzlich nurRead more about ARAG, stimmt das?[…]