Deutscher Presseindex

Lieber leise

Lieber leise

Flugzeuge, Autos oder rasenmähende Nachbarn – Lärm ist nicht nur nervig, sondern Lärm kann krank machen. Um für dieses Thema zu sensibilisieren und Lärm möglichst in vielen Lebensbereichen zu reduzieren, findet in Deutschland seit Jahrzehnten im April der ‚Tag gegen Lärm‘ statt. Die ARAG Experten widmen sich anlässlich den diesjährigen Aktionstag am 28. April derRead more about Lieber leise[…]

Partnerstädte: Grenzen überwinden

Partnerstädte: Grenzen überwinden

Jeder hat schon mal beim Überqueren der Stadtgrenze die kleinen Schilder mit oft ausländischen Städten und Flaggen gesehen. Das sind die Städte oder Kommunen, mit denen der Ort eine sogenannte Städtepartnerschaft hat. Der Welttag der Partnerstädte findet jedes Jahr am letzten Sonntag im April statt, dieses Jahr also am 25. April. Aber was ist eineRead more about Partnerstädte: Grenzen überwinden[…]

Cabrio: Oben ohne durch den Sommer

Cabrio: Oben ohne durch den Sommer

Ein Tuch um den Kopf, das Stoffende flattert im Fahrtwind, die Sonne scheint – und das alles am Lenkrad eines flotten Sportwagens ohne Verdeck: Ein bisschen Grace Kelly-Gefühl darf schon sein, wenn man in einem Cabrio sitzt. Gerade, wenn die Temperaturen steigen, hat das „Topless“-Fahren Hochsaison! Ein Pkw, dessen Dach durch Zurückklappen geöffnet werden kann,Read more about Cabrio: Oben ohne durch den Sommer[…]

Kein Kaskoschutz bei Unfallflucht

Kein Kaskoschutz bei Unfallflucht

Wer sich vom Unfallort entfernt, ohne vorher die Polizei und seine Kaskoversicherung zu informieren, riskiert nach Auskunft der ARAG Experten seinen Kaskoschutz. Fahrer sind dazu verpflichtet, die Wartezeit einzuhalten, die in den Allgemeinen Bedingungen für die Kfz-Versicherung (AKB) festgelegt ist. In einem konkreten Fall war ein Fahrer mit Tempo 100 auf der Autobahn unterwegs undRead more about Kein Kaskoschutz bei Unfallflucht[…]

Arbeitgeber müssen Corona-Tests anbieten

Arbeitgeber müssen Corona-Tests anbieten

Ab sofort werden Arbeitgeber verpflichtet, ihren Beschäftigten, die nicht im Home-Office arbeiten können, einmal pro Woche einen Corona-Test anzubieten. Beschäftigtengruppen mit erhöhtem Infektionsrisiko sollen nach Angaben der Bundesregierung zweimal pro Woche ein Testangebot erhalten. Dazu wird die Corona-Arbeitsschutzverordnung um eine entsprechende Verpflichtung ergänzt und bis zum 30. Juni 2021 verlängert. Ob die Mitarbeiter den TestRead more about Arbeitgeber müssen Corona-Tests anbieten[…]

Eltern-Zoff über die Impfung des Kindes

Eltern-Zoff über die Impfung des Kindes

Durch die Corona-Pandemie ist es fast in Vergessenheit geraten: Nach Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) müssen laut Masernschutzgesetz , das am 1. März 2020 in Kraft getreten ist, alle Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr beim Eintritt in den Kindergarten oder die Schule eine Masern-Impfung vorweisen. Nach Angaben der ARAG Experten muss dieser Nachweis auchRead more about Eltern-Zoff über die Impfung des Kindes[…]

Für Verkehrsrowdys wird es teuer

Für Verkehrsrowdys wird es teuer

Die Reform der Straßenverkehrsordnung (StVO) ist beschlossene Sache. „Miteinander statt Gegeneinander der Verkehrsteilnehmer“ heißt dabei das Motto von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer. Die Novelle sieht nach Angaben der ARAG Experten deutliche Verbesserungen für die Verkehrssicherheit vor, soll vor allem schwächere Verkehrsteilnehmer wie Radfahrer und Fußgänger besser schützen und die Arbeit der Rettungskräfte erleichtern. Für Verkehrsrowdys wirdRead more about Für Verkehrsrowdys wird es teuer[…]

Elektroautos: So tanken Sparfüchse

Elektroautos: So tanken Sparfüchse

Die Zahl der Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen zeigt, dass umweltfreundliches Autofahren voll im Trend ist: Laut Kraftfahrt-Bundesamt wurden 2020 knapp 400.000 Elektroautos neu zugelassen, rund 30 Prozent mehr als im Vorjahr. Und neben einigen Fördermaßnahmen und Investitionsprämien beim Kauf eines Stromers können Fahrer von E-Autos auch noch beim Stromtanken sparen. Die ARAG Experten verraten wo undRead more about Elektroautos: So tanken Sparfüchse[…]

Mein Huhn, meine Biene, meine Kuh

Mein Huhn, meine Biene, meine Kuh

Wer hätte nicht gerne die Milch von der eigenen Kuh, die Wolle vom eigenen Schaf oder das Öl vom eigenen Olivenbaum? Was für die meisten unter uns aufgrund unserer Lebenssituation undenkbar ist, wird durch eine besondere Form der Patenschaft für jedermann möglich: Beim so genannten Crowdfarming adoptieren Verbraucher ein Tier oder eine Pflanze und erhaltenRead more about Mein Huhn, meine Biene, meine Kuh[…]