Deutscher Presseindex

Ex-Frau muss ausziehen

Ex-Frau muss ausziehen

Eine geschiedene Ehefrau kann nur innerhalb eines Jahres nach Rechtskraft der Scheidung von ihrem Ex-Mann die Überlassung der Ehewohnung verlangen, wenn diese in seinem Alleineigentum steht. Dies hat nach Auskunft der ARAG der Bundesgerichtshof entschieden. Da der Frau auch nicht aus anderen Gründen, etwa einer sonstigen Vereinbarung zwischen den Beteiligten, ein Recht zum Besitz anRead more about Ex-Frau muss ausziehen[…]

Niederschlagswasser auf Privatgrundstück ist hinzunehmen

Niederschlagswasser auf Privatgrundstück ist hinzunehmen

Fließt infolge einer Erschließung mit geneigtem Gehweg Oberflächenwasser auf ein tiefer gelegenes Privatgrundstück ab, ist der Straßenbaulastträger nicht in jedem Fall zur Folgenbeseitigung verpflichtet. Dies gilt zumindest dann, wenn die Beeinträchtigung nur unwesentlich ist und der Eigentümer mit der Gehweganlegung einverstanden war. ARAG Experten verweisen insoweit auf das entsprechende Urteil des Verwaltungsgerichts Mainz (Az.: 3Read more about Niederschlagswasser auf Privatgrundstück ist hinzunehmen[…]

Weniger Urlaubsanspruch in Kurzarbeit

Weniger Urlaubsanspruch in Kurzarbeit

Da während der Kurzarbeit Null keine Arbeitspflicht besteht, entstehen in dieser Zeit auch keine Urlaubsansprüche. Dies hat nach Auskunft der ARAG Experten das Landesarbeitsgericht Düsseldorf entschieden. Für jeden vollen Monat der Kurzarbeit Null sei der einem Arbeitnehmer an sich zustehende Urlaub deshalb um ein Zwölftel zu kürzen (Az.: 6 Sa 824/20). Sie wollen mehr erfahren?Read more about Weniger Urlaubsanspruch in Kurzarbeit[…]

Happy Birthday, Parkscheibe!

Happy Birthday, Parkscheibe!

60 Jahre alt und sieht immer noch aus wie zur ersten Stunde: Die blaue Parkscheibe hatte ihren ersten Einsatz am 15. März 1961 in Kassel. Entwickelt wurde sie, um gegen Dauerparker vorzugehen, die zunehmend die Innenstädte verstopften. Heute, über ein halbes Jahrhundert später, ist die Farbe Blau immer noch entscheidend und sogar in der StraßenverkehrsordnungRead more about Happy Birthday, Parkscheibe![…]

Das sind die neuen EU-Regeln für Drohnen

Das sind die neuen EU-Regeln für Drohnen

Seit einigen Jahren erfreuen sich Drohnen beim Verbraucher einer großen Beliebtheit. Manche sehen wie kleine Hubschrauber aus, andere wie fliegende Bügeleisen. Einige verfügen über eine Kamera, während einfachere Modelle auf Sicht geflogen werden. Seit dem 31. Dezember 2020 gelten neue Regelungen für den Betrieb von Drohnen und lösen die seit 2017 gültigen Regelungen ab. SieRead more about Das sind die neuen EU-Regeln für Drohnen[…]

Ghostwriting: Erlaubt oder nicht?

Ghostwriting: Erlaubt oder nicht?

Ob rein digital oder hybrid: Die Vorlesungszeit an deutschen Hochschulen und Universitäten befindet sich auf der letzten Zielgeraden. Hastig melden sich Studierende für Hausarbeiten an, die noch unbedingt dieses Semester abgegeben werden müssen. Doch wie viel Fremdunterstützung ist dabei eigentlich erlaubt? Die ARAG Experten klären auf. Ghostwriting, was ist das? Beim Ghostwriting verfasst ein AutorRead more about Ghostwriting: Erlaubt oder nicht?[…]

Am 15. März ist Weltverbrauchertag!

Am 15. März ist Weltverbrauchertag!

Am 15. März wird der Weltverbrauchertag begangen. Verbraucher müssen täglich Entscheidungen für oder gegen dieses oder jenes Produkt treffen. Nach Zahlen von Statista verzeichnete jeder Haushalt zwischen 2013 und 2018 durchschnittlich satte 210 Kaufgänge pro Jahr. 2019 kauften zudem 29 Prozent der Verbraucher mehrmals pro Woche online ein. Aber wie viel Produkt bekomme ich dennRead more about Am 15. März ist Weltverbrauchertag![…]

Sturmtief Klaus holt aus – was zahlt die Versicherung?

Sturmtief Klaus holt aus – was zahlt die Versicherung?

Schwere Sturmböen, Gewitter, Starkregen – Sturmtief Klaus zeigt sich aktuell von seiner ungemütlichen Seite. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor teilweise schweren, orkanartigen Böen, die mit bis zu 100 Stundenkilometern über weite Teile Deutschlands hinwegfegen. An der Nordseeküste pustet es mit 115 km/h noch heftiger. Trotz aller Wetterkapriolen muss keiner Angst um sein Hab und GutRead more about Sturmtief Klaus holt aus – was zahlt die Versicherung?[…]

Als Rentner jobben

Als Rentner jobben

In Deutschland gibt es über 21 Millionen Rentner. Ob regulärer Altersrenter oder Frührentner – viele Senioren sind noch fit und wollen ihre Arbeitskraft weiterhin einsetzen. Wie viel Rentner hinzuverdienen dürfen und wann sie Steuern zahlen müssen, wissen die ARAG Experten. Mehr hinzuverdienen in 2021 Natürlich ist es erlaubt, als Rentner einen Nebenjob zu haben. HabenRead more about Als Rentner jobben[…]