Deutscher Presseindex

Internetstörungen im Home-Office

Internetstörungen im Home-Office

Wenn das Internet im Home-Office häufiger ausfällt, kommt es auf den Arbeitsvertrag an, ob Arbeitgeber die Anwesenheit im Büro anordnen können. Ist im Vertrag ausdrücklich das Home-Office als Arbeitsort festgelegt, hat der Chef keine Möglichkeit, Büro-Präsenz anzuordnen. Er kann auch nicht verlangen, dass der Arbeitnehmer die ausgefallene Arbeitszeit nacharbeitet. Eine Internetstörung gehört zum Betriebsrisiko, dasRead more about Internetstörungen im Home-Office[…]

Happy Birthday, BAföG

Happy Birthday, BAföG

Vor 50 Jahren wurde das BAföG eingeführt, um Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Chance zu geben, eine ihrem Talent entsprechende Ausbildung absolvieren zu können. Und zwar unabhängig davon, ob die finanzielle Situation ihrer Familie diese Ausbildung zulässt oder nicht. Mit dem Kürzel „BAföG“ wird umgangssprachlich die Förderung bezeichnet, die sich aus dem Bundesausbildungsförderungsgesetz ergibt. VoraussetzungRead more about Happy Birthday, BAföG[…]

Paketbote darf nicht während der Fahrt scannen

Paketbote darf nicht während der Fahrt scannen

Die Benutzung elektronischer Geräte während der Fahrt ist tabu. Das gilt nach Auskunft der ARAG Experten nicht nur für Mobiltelefone, sondern für jegliche elektronischen Geräte, die der Kommunikation, Information oder Organisation dienen. Und dazu gehört eben auch ein Paketscanner, mit dem Paketboten ihre Lieferungen dokumentieren. Auch wenn sie in Corona-Zeiten viel zu tun haben undRead more about Paketbote darf nicht während der Fahrt scannen[…]

Führerscheinprüfung wird geändert

Führerscheinprüfung wird geändert

Bislang durften Fahranfänger, die ihren Führerschein in einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe gemacht hatten, keine Autos mit Schaltgetriebe lenken. Ab 1. April ändert sich diese Regelung. Wer seine Prüfung in einem Automatik-Pkw ablegt, darf anschließend auch Wagen mit Handschaltung fahren. Dazu sind nach Auskunft der ARAG Experten allerdings weitere zehn Fahrstunden mit Schaltgetriebe nötig und eineRead more about Führerscheinprüfung wird geändert[…]

Längere Kassenbons ab 1. April

Längere Kassenbons ab 1. April

Ein Kassenbon ist nicht nur ein lästiger kleiner Zettel, der die Geldbörse unnötig verstopft. Er ist ein Dokument, mit dem jeder getätigte Umsatz lückenlos festgehalten werden kann. Damit Transaktionen zwischen Kunden und Dienstleistern künftig noch manipulationssicherer erfasst und Steuerbetrug unmöglich gemacht wird, wächst der Kassenbon ab 1. April noch etwas in die Länge. Zu verpflichtendenRead more about Längere Kassenbons ab 1. April[…]

Ab sofort nur noch mit Test in den Flieger

Ab sofort nur noch mit Test in den Flieger

Seit gestern gilt sie: Die neue Test-Pflicht für Flugreisende vor Abflug nach Deutschland. Laut Verordnung des Bundesministeriums für Gesundheit werden nur noch Passagiere mitgenommen, die ihrem Beförderer einen negativen Corona-Test vorlegen können. Nach Auskunft der ARAG Experten gilt diese Pflicht für alle Passagiere ab dem sechsten Lebensjahr. Der Abstrich darf höchstens 48 Stunden vor derRead more about Ab sofort nur noch mit Test in den Flieger[…]

Weltkinderbuchtag: Fest der Kinderbücher

Weltkinderbuchtag: Fest der Kinderbücher

Am 2. April wird der Weltkinderbuchtag begangen. Lesespaß und der Zugang zu Büchern stehen dabei klar im Vordergrund. Vor allem in Coronazeiten ist der Griff zum Buch eine willkommene Abwechslung zum Dauerentertainer Fernsehen. Doch wie ist es um das Lesen hierzulande bestellt? Nach Zahlen von Statista lasen 34 Prozent der 12 bis 19-Jährigen im JahrRead more about Weltkinderbuchtag: Fest der Kinderbücher[…]

Zeit für Ostereier!

Zeit für Ostereier!

Laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) isst jeder Deutsche knapp 240 Eier pro Jahr, Tendenz steigend. Zum anstehenden Osterfest werden besonders viele, vor allem weiße Eier gekauft, denn nun wird ausgepustet, bemalt und verziert, was das Zeug hält. Wer Hühnereier bemalen möchte, wird aber vielleicht stutzig: Da steht ja schon etwas auf der SchaleRead more about Zeit für Ostereier![…]

Hife für Arbeitnehmer in der Pandemie

Hife für Arbeitnehmer in der Pandemie

Für viele Arbeitnehmer ist die Corona-Pandemie mehr als nur eine Zeit ohne Shopping, ohne Kino- oder Restaurantbesuche. Sie ist vor allem eine Zeit voller existenzieller Ängste. Machtlos ausgeliefert, unverschuldet hineingeraten, Ausgang ungewiss. Um die wirtschaftlichen Folgen für Arbeitnehmer abzufedern, hat die Bundesregierung einige Maßnahmen beschlossen. Die ARAG Experten geben einen Überblick. Anspruch auf Home-Office SofernRead more about Hife für Arbeitnehmer in der Pandemie[…]

Das Fahrrad mit Pep: Das Pedelec

Das Fahrrad mit Pep: Das Pedelec

Die Coronakrise verändert das Verkehrsverhalten der Verbraucher: Viele steigen auf das Fahrrad um. Für längere Pendelfahrten kommen daher die elektrischen Modelle in Betracht. Mit zunehmenden Zahlen von Pedelec-Fahrern steigen aber auch die Unfallzahlen. So verzeichnete das Statistische Bundesamt in der ersten Hälfte von 2020 mit fast 48 Prozent einen dramatischen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr.Read more about Das Fahrrad mit Pep: Das Pedelec[…]