Deutscher Presseindex

Eltern-Zoff über die Impfung des Kindes

Eltern-Zoff über die Impfung des Kindes

Durch die Corona-Pandemie ist es fast in Vergessenheit geraten: Nach Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) müssen laut Masernschutzgesetz , das am 1. März 2020 in Kraft getreten ist, alle Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr beim Eintritt in den Kindergarten oder die Schule eine Masern-Impfung vorweisen. Nach Angaben der ARAG Experten muss dieser Nachweis auchRead more about Eltern-Zoff über die Impfung des Kindes[…]

Für Verkehrsrowdys wird es teuer

Für Verkehrsrowdys wird es teuer

Die Reform der Straßenverkehrsordnung (StVO) ist beschlossene Sache. „Miteinander statt Gegeneinander der Verkehrsteilnehmer“ heißt dabei das Motto von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer. Die Novelle sieht nach Angaben der ARAG Experten deutliche Verbesserungen für die Verkehrssicherheit vor, soll vor allem schwächere Verkehrsteilnehmer wie Radfahrer und Fußgänger besser schützen und die Arbeit der Rettungskräfte erleichtern. Für Verkehrsrowdys wirdRead more about Für Verkehrsrowdys wird es teuer[…]

Elektroautos: So tanken Sparfüchse

Elektroautos: So tanken Sparfüchse

Die Zahl der Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen zeigt, dass umweltfreundliches Autofahren voll im Trend ist: Laut Kraftfahrt-Bundesamt wurden 2020 knapp 400.000 Elektroautos neu zugelassen, rund 30 Prozent mehr als im Vorjahr. Und neben einigen Fördermaßnahmen und Investitionsprämien beim Kauf eines Stromers können Fahrer von E-Autos auch noch beim Stromtanken sparen. Die ARAG Experten verraten wo undRead more about Elektroautos: So tanken Sparfüchse[…]

Mein Huhn, meine Biene, meine Kuh

Mein Huhn, meine Biene, meine Kuh

Wer hätte nicht gerne die Milch von der eigenen Kuh, die Wolle vom eigenen Schaf oder das Öl vom eigenen Olivenbaum? Was für die meisten unter uns aufgrund unserer Lebenssituation undenkbar ist, wird durch eine besondere Form der Patenschaft für jedermann möglich: Beim so genannten Crowdfarming adoptieren Verbraucher ein Tier oder eine Pflanze und erhaltenRead more about Mein Huhn, meine Biene, meine Kuh[…]

Es wird wild auf den Straßen

Es wird wild auf den Straßen

Laut Deutschem Jagdverband wurden letztes Jahr knapp 240.000 Tiere bei Wildunfällen getötet. Gerade im April gibt es viele Unfälle, mehr als die Hälfte davon mit Rehen. Nach der langen Winterpause gehen sie im Frühjahr besonders häufig auf Nahrungssuche. Vor allem die frühen Morgenstunden sind dabei besonders gefährlich für Autofahrer. Dabei könnten viele Unfälle vermieden werden.Read more about Es wird wild auf den Straßen[…]

Sicher mit Kindern Rad fahren

Sicher mit Kindern Rad fahren

Fahrradfahren ist kostengünstig und umweltfreundlich: Pünktlich zum Frühlingserwachen melden sich viele begeisterte Radler aus dem Winterschlaf zurück. Die Bewegung an der frischen Luft ist gesund und macht Spaß. Auch so manches Kind kann der Drahtesel begeistern. Schon im frühen Vorschulalter können Kinder das Radfahren lernen; den Straßenverkehr bewältigen sie aber noch nicht. Nach Zahlen vomRead more about Sicher mit Kindern Rad fahren[…]

Mit dem E-Roller durch die Pandemie

Mit dem E-Roller durch die Pandemie

Sie sind zwischen sechs und 20 Stundenkilometer schnell, kleiner als ein Tretroller und seit 2019 auch auf deutschen Straßen offiziell zugelassen. Durch die Corona-Pandemie haben sie Hochkonjunktur. Die Rede ist von Elektrorollern oder zu neudeutsch E-Scootern. Die Befürworter preisen die Umweltfreundlichkeit der kleinen, praktischen Vehikel, die Gegner stellen nicht nur den ökologischen Vorteil in Frage,Read more about Mit dem E-Roller durch die Pandemie[…]

Eigentümer darf Erscheinen nicht untersagt werden

Eigentümer darf Erscheinen nicht untersagt werden

Ein Beschluss einer Eigentümerversammlung wurde vom Amtsgericht Hannover laut ARAG Experten für ungültig erklärt. Die Hausverwaltung hatte die Eigentümer zwar geladen, aber auf dem Einladungsschreiben ausdrücklich vermerkt, dass wegen der Pandemielage niemand zur Versammlung erscheinen dürfe. Die auf der Versammlung gefassten Beschlüsse verstießen laut Gericht gegen Paragraf 23 Absatz 1 Wohneigentumsgesetz, da sie in denRead more about Eigentümer darf Erscheinen nicht untersagt werden[…]

Falsche Paket-Benachrichtigung per SMS

Falsche Paket-Benachrichtigung per SMS

Dass Trojaner per Mail verschickt werden, ist wahrscheinlich bekannt. Doch diese Schadsoftware kommt per SMS. Das Ganze nennt sich dann „Smishing“ (aus SMS und Phishing). Gerade in Corona-Zeiten, in denen der Online-Handel boomt, sind Opfer leicht gefunden. In der SMS werden die Empfänger darauf hingewiesen, dass ihr Paket oder Geschenk verschickt wurde und sie dieRead more about Falsche Paket-Benachrichtigung per SMS[…]