Deutscher Presseindex

Keine Ausgleichszahlung bei Flug-Umleitung

Keine Ausgleichszahlung bei Flug-Umleitung

Die bloße Umleitung eines Fluges zu einem nahe gelegenen Flughafen (hier: Berlin Schönefeld statt Berlin Tegel) begründet keinen Anspruch auf eine pauschale Ausgleichszahlung. Dies hat laut ARAG Experten der Europäische Gerichtshof entschieden. Die Fluggesellschaft müsse dem Fluggast aber die Übernahme der Kosten für die Weiterbeförderung zum ursprünglichen Zielflughafen oder gegebenenfalls zu einem sonstigen nahe gelegenen,Read more about Keine Ausgleichszahlung bei Flug-Umleitung[…]

Reiserücktritt wegen Reisewarnung

Reiserücktritt wegen Reisewarnung

Wer eine Pauschalreise vor Pandemie-Beginn gebucht hat, kann wirksam davon zurücktreten, wenn das Auswärtige Amt später pandemiebedingt für das Reiseziel eine Reisewarnung ausspricht. Eine geleistete Anzahlung ist nach Auskunft der ARAG Experten vom Reiseveranstalter zurückzuerstatten (Amtsgericht Hannover, Az.: 502 C 12946/20). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Pressemitteilung des AG Hannover . FirmenkontaktRead more about Reiserücktritt wegen Reisewarnung[…]

Idiotentest schon ab 1,1 Promille

Idiotentest schon ab 1,1 Promille

Autofahrer, die mit 1,6 Promille Alkohol am Steuer erwischt wurden, mussten erst eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) – besser bekannt als „Idiotentest“ – absolvieren, bevor sie ihren Führerschein wiederbekamen. Diese Grenze wurde nun nach Auskunft der ARAG Experten auf 1,1 Promille gesenkt. Ab diesem Wert können alkoholisierte Fahrer den Führerschein nur nach einer MPU zurückbekommen, selbstRead more about Idiotentest schon ab 1,1 Promille[…]

Das große Krabbeln – Zeckenalarm durch Corona!

Das große Krabbeln – Zeckenalarm durch Corona!

Nicht nur durch die milden Winter herrscht für Zecken hierzulande ganzjährige Dauersaison. Auch die Corona-Pandemie könnte durch vermehrte Freizeitaktivitäten, die vornehmlich draußen stattfinden, dafür sorgen, dass die kleinen Spinnentiere schneller zum Ziel gelangen. Bei Bodentemperaturen um die sieben Grad werden die Blutsauger aktiv. Dann verlassen sie ihre Verstecke unter Laub und Nadeln und machen sichRead more about Das große Krabbeln – Zeckenalarm durch Corona![…]

Krankengeld: Wer zahlt bei langer Krankheit?

Krankengeld: Wer zahlt bei langer Krankheit?

In der Corona-Pandemie verzeichnen viele Krankenkassen so viele Krankmeldungen wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Während sich über die Gründe nur spekulieren lässt, steht fest: Kranke Arbeitnehmer sind hierzulande gut abgesichert. Denn sechs Wochen lang haben sie Anspruch auf Weiterzahlung ihres Gehaltes. Im Anschluss springt die Krankenkasse ein – mit 70 Prozent des Bruttogehaltes. Anlässlich desRead more about Krankengeld: Wer zahlt bei langer Krankheit?[…]

Lieber leise

Lieber leise

Flugzeuge, Autos oder rasenmähende Nachbarn – Lärm ist nicht nur nervig, sondern Lärm kann krank machen. Um für dieses Thema zu sensibilisieren und Lärm möglichst in vielen Lebensbereichen zu reduzieren, findet in Deutschland seit Jahrzehnten im April der ‚Tag gegen Lärm‘ statt. Die ARAG Experten widmen sich anlässlich den diesjährigen Aktionstag am 28. April derRead more about Lieber leise[…]

Partnerstädte: Grenzen überwinden

Partnerstädte: Grenzen überwinden

Jeder hat schon mal beim Überqueren der Stadtgrenze die kleinen Schilder mit oft ausländischen Städten und Flaggen gesehen. Das sind die Städte oder Kommunen, mit denen der Ort eine sogenannte Städtepartnerschaft hat. Der Welttag der Partnerstädte findet jedes Jahr am letzten Sonntag im April statt, dieses Jahr also am 25. April. Aber was ist eineRead more about Partnerstädte: Grenzen überwinden[…]

Cabrio: Oben ohne durch den Sommer

Cabrio: Oben ohne durch den Sommer

Ein Tuch um den Kopf, das Stoffende flattert im Fahrtwind, die Sonne scheint – und das alles am Lenkrad eines flotten Sportwagens ohne Verdeck: Ein bisschen Grace Kelly-Gefühl darf schon sein, wenn man in einem Cabrio sitzt. Gerade, wenn die Temperaturen steigen, hat das „Topless“-Fahren Hochsaison! Ein Pkw, dessen Dach durch Zurückklappen geöffnet werden kann,Read more about Cabrio: Oben ohne durch den Sommer[…]

Kein Kaskoschutz bei Unfallflucht

Kein Kaskoschutz bei Unfallflucht

Wer sich vom Unfallort entfernt, ohne vorher die Polizei und seine Kaskoversicherung zu informieren, riskiert nach Auskunft der ARAG Experten seinen Kaskoschutz. Fahrer sind dazu verpflichtet, die Wartezeit einzuhalten, die in den Allgemeinen Bedingungen für die Kfz-Versicherung (AKB) festgelegt ist. In einem konkreten Fall war ein Fahrer mit Tempo 100 auf der Autobahn unterwegs undRead more about Kein Kaskoschutz bei Unfallflucht[…]

Arbeitgeber müssen Corona-Tests anbieten

Arbeitgeber müssen Corona-Tests anbieten

Ab sofort werden Arbeitgeber verpflichtet, ihren Beschäftigten, die nicht im Home-Office arbeiten können, einmal pro Woche einen Corona-Test anzubieten. Beschäftigtengruppen mit erhöhtem Infektionsrisiko sollen nach Angaben der Bundesregierung zweimal pro Woche ein Testangebot erhalten. Dazu wird die Corona-Arbeitsschutzverordnung um eine entsprechende Verpflichtung ergänzt und bis zum 30. Juni 2021 verlängert. Ob die Mitarbeiter den TestRead more about Arbeitgeber müssen Corona-Tests anbieten[…]