Deutscher Presseindex

Wenn das Hobby zu viel Geld abwirft

Wenn das Hobby zu viel Geld abwirft

Es war die Liebe zum Tier, die die Frau zur Hobby-Züchterin einer bestimmten Hunderassse werden ließ. Geldverdienen war nie ihr Ziel gewesen, auch wenn sie für den Verkauf der Welpen eigens eine Homepage eingerichtet hatte. Das Finanzamt war an den Beweggründen für die Hundezucht nicht interessiert. Für den Fiskus zählten vielmehr die Einnahmen, die dieRead more about Wenn das Hobby zu viel Geld abwirft[…]

Hotels dürfen Zimmer günstiger anbieten als Portale

Hotels dürfen Zimmer günstiger anbieten als Portale

Bisher waren Hotel und Pensionen, die ihre Zimmer auch über Buchungsportale wie z. B. Booking, HRS oder Expedia angeboten haben, mit einer Bestpreisklausel von den Portalbetreibern angehalten, ihre Zimmer auf der eigenen Homepage nicht günstiger anzubieten als auf dem Portal. Lediglich der Offline-Vertrieb von Zimmern über Telefon oder direkt an der Rezeption waren von derRead more about Hotels dürfen Zimmer günstiger anbieten als Portale[…]

Mehr Rechte für Arbeitnehmer

Mehr Rechte für Arbeitnehmer

Es klingt etwas sperrig, bringt Arbeitnehmern mehr Rechte und könnte vor allem die Weichen für künftige Home-Office-Regeln stellen, wenn Mitarbeiter auch nach der Pandemie weiterhin von zu Hause aus arbeiten wollen: Das Betriebsrätemodernisierungsgesetz beschert Betriebsräten mehr Mitbestimmungsrechte, unter anderem bei der Ausgestaltung mobiler Arbeit. So sollen Betriebsräte künftig z. B. bei der Erfassung der heimischenRead more about Mehr Rechte für Arbeitnehmer[…]

Covid-19-Zertifikat als Impfnachweis ab 1. Juli

Covid-19-Zertifikat als Impfnachweis ab 1. Juli

Die Chance auf weitere Reiseerleichterungen wächst: Ab 1. Juli soll es das so genannte „EU Covid-19 Digital Certificate“, einen elektronischen Impfnachweis in Form eines QR-Codes geben. Die EU-Mitgliedstaaten haben eine sechswöchige Übergangsfrist für diesen „grünen Pass“ vereinbart. Herkömmliche analoge Impfbücher behalten währenddessen ihre Gültigkeit. Der QR-Code kann in die App „CovPass“ eingescannt werden und enthältRead more about Covid-19-Zertifikat als Impfnachweis ab 1. Juli[…]

Taxi vs. Uber – die Stimmung auf der Straße ist angespannt

Taxi vs. Uber – die Stimmung auf der Straße ist angespannt

Vielleicht verändert sie die Mobilität auch in deutschen Städten, doch in der Taxibranche sorgt sie für schlechte Stimmung: die jetzt vom Bundestag verabschiedete Gesetzesnovelle des Personenbeförderungsgesetzes. Damit können erstmals auch digitale Fahr- und Shuttledienste auf deutschen Straßen Gas geben. Welche Unterschiede es zwischen den neuen Anbietern und klassischen Taxiunternehmen in Zukunft gibt, verraten die ARAGRead more about Taxi vs. Uber – die Stimmung auf der Straße ist angespannt[…]

Fit ohne Fitness-Studio

Fit ohne Fitness-Studio

Es ist kein Geheimnis, dass genügend Bewegung und Muskelaufbau zu einem gesunden Lebensstil beitragen. Nach einer Umfrage von Statista nutzten im Jahr 2020 rund zehn Millionen Deutsche dafür Fitness-Studios, die nach langer Corona-bedingter Pause nun nach und nach wieder öffnen dürfen. Wer aber nicht auf die Mucki-Bude steht – sei es aus finanziellen Gründen, weilRead more about Fit ohne Fitness-Studio[…]

Wenn der Nachbar zweimal klingelt

Wenn der Nachbar zweimal klingelt

Nach einer Corona-bedingten nachbarschaftlichen Pause dürfen wir unseren Nachbarn nun wieder etwas näherkommen. Natürlich mit Abstand. Die meisten Nachbarn in Deutschland kommen vermutlich gut miteinander aus. Es geht aber auch anders – leider! Einer der häufigsten Streitpunkte sind Ruhezeiten, die Störung derselben oder sogar Lärmbelästigung. Anlässlich des Tages der Nachbarn am 28. Mai geben dieRead more about Wenn der Nachbar zweimal klingelt[…]

Aufhebungsvertrag: Ein Vertrag mit Tücken

Aufhebungsvertrag: Ein Vertrag mit Tücken

Wer lieber heute als morgen seinen Job an den Nagel hängen möchte, muss nicht die ordentliche Kündigung abwarten oder den Chef beleidigen und auf den sofortigen Rauswurf hoffen. Möglich ist auch der Abschluss eines Aufhebungsvertrages. Darin vereinbaren Arbeitnehmer und Arbeitgeber, das Arbeitsverhältnis zu beenden. Der Arbeitnehmer muss fortan keine Arbeitsleistung mehr erbringen, der Arbeitgeber keinRead more about Aufhebungsvertrag: Ein Vertrag mit Tücken[…]

Wenn alleine nichts mehr geht…

Wenn alleine nichts mehr geht…

Ob durch Krankheit, einen Unfall oder altersbedingt – es kann jedem passieren, dass man nicht mehr in der Lage ist, seine Angelegenheiten selbst zu regeln. Wer aber vertritt dann meine Interessen? Sind mein Ehepartner oder meine Verwandten automatisch berechtigt? Oder muss das Gericht einen Betreuer bestellen? Und falls ja: Wen werden die Richter als BetreuerRead more about Wenn alleine nichts mehr geht…[…]

Masken richtig entsorgen

Masken richtig entsorgen

Nach über einem Jahr Pandemie sind Einweg-Masken nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Leider auch nicht aus dem Alltagsmüll, der Straßen, Parks und Gewässer verunreinigt. Die ARAG Experten appellieren daher, gebrauchte Masken ausschließlich im Restmüll zu entsorgen. Dieser wird verbrannt, so dass auch kontaminierte Masken sicher entsorgt werden. Achtlos weggeworfene Masken hingegen belasten die UmweltRead more about Masken richtig entsorgen[…]