Deutscher Presseindex

Gekündigt, aber nur ein bisschen

Gekündigt, aber nur ein bisschen

Man behält zwar seinen Arbeitsplatz, aber zu neuen, oft schlechteren Bedingungen. Das nennt sich dann Änderungskündigung. Gerade in der Corona-Krise ein oft eingesetztes Mittel, bei dem betriebsbedingte Gründe herangezogen werden, um Arbeitsverträge zu modifizieren. Die ARAG Experten erklären, welche Möglichkeiten Arbeitnehmer haben, denen solch eine Kündigung auf den Tisch flattert. Was ist eine Änderungskündigung? NeueRead more about Gekündigt, aber nur ein bisschen[…]

Ein Herz auf vier Pfoten

Ein Herz auf vier Pfoten

Sie erschnüffeln beispielsweise Tumore, die nicht einmal auf dem Röntgenbild zu sehen sind, sie warnen Besitzer vor epileptischen Krampfanfällen und manche können sogar das Coronavirus erschnuppern: Hunde gelten nicht ohne Grund als der beste Freund des Menschen. Darüber hinaus kann man mit ihnen sogar Steuern sparen. 2019 lebten laut Statista knapp neun Millionen Hunde inRead more about Ein Herz auf vier Pfoten[…]

Kein Schmerzensgeld bei Verbrennung an Suppe im Flugzeug

Kein Schmerzensgeld bei Verbrennung an Suppe im Flugzeug

ARAG Experten verweisen auf ein Urteil des Landgerichts Köln, wonach eine Frau, die sich während eines Langstreckenflugs an ihrer Suppe verbrannt hat, kein Schmerzensgeld von der Fluggesellschaft erhält. Die Klägerin hatte durch die heiße Suppe schwere Verbrennungen im Brustbereich erlitten. Laut Urteil hatte sie dies durch ihr Verhalten jedoch selbst verschuldet (Az.: 21 O 299/20).Read more about Kein Schmerzensgeld bei Verbrennung an Suppe im Flugzeug[…]

Keine beliebige Preiserhöhung

Keine beliebige Preiserhöhung

Der Streaming-Dienst Netflix darf in seinen Nutzungsbedingungen für Deutschland keine Klausel mehr verwenden, die jederzeit beliebige Preiserhöhungen erlaubt. Dies geht laut ARAG aus einem entsprechenden Urteil des Berliner Kammergerichts hervor – eine entsprechende Nichtzulassungsbeschwerde hatte der BGH nun verworfen (Az.: I ZR 23/20). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Entscheidung des BGH .Read more about Keine beliebige Preiserhöhung[…]

Mehr Lohn für Pflegekräfte

Mehr Lohn für Pflegekräfte

Mit der aktuellen Pflegereform , die das Kabinett am 2. Juni beschlossen hat, soll der Pflegeberuf attraktiver gemacht werden. Danach werden künftig alle Pflegekräfte nach Tarif bezahlt, ohne dass Pflegebedürftige finanziell stärker belastet werden. Im Gegenteil: Nach Auskunft der ARAG Experten sollen insbesondere diejenigen entlastet werden, die lange pflegebedürftig sind. Ab September 2022 sollen dannRead more about Mehr Lohn für Pflegekräfte[…]

Verwaltung 2.0 – Behörden werden digital

Verwaltung 2.0 – Behörden werden digital

Es ist wie so oft bei Gesetzen: Auf den ersten Blick unverständlich, der Nutzen für den Bürger nicht ersichtlich und zu allem Übel sind sowohl Name als auch Kürzel unaussprechlich. Beim kürzlich beschlossenen Registermodernisierungsgesetz (RegMoG) ist das nicht anders. Dennoch soll es der Verwaltung zu mehr Effizienz verhelfen und Verwaltungsleistungen für Bürger nachvollziehbar und transparentRead more about Verwaltung 2.0 – Behörden werden digital[…]

Toben, Tollen, Spielen, Baden – aber sicher!

Toben, Tollen, Spielen, Baden – aber sicher!

Am 10. Juni 2021 ist Kindersicherheitstag. Seit dem Jahr 2000 organisiert und koordiniert die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) „Mehr Sicherheit für Kinder e. V.“ diesen wichtigen Tag. Ziel ist es, das Bewusstsein für Unfallgefahren zu wecken und Kinderunfälle möglichst zu vermeiden. Gerade im Sommer, wenn draußen getobt, gebadet und gegrillt wird, ist die Unfallgefahr besonders hoch. AufRead more about Toben, Tollen, Spielen, Baden – aber sicher![…]

Zwischen Reiselust und Reisefrust

Zwischen Reiselust und Reisefrust

Koffer packen, Urlaub machen, andere Länder sehen, andere Menschen treffen, exotische Dinge erleben – das Thema Reisen gleicht einem Zustand zwischen wollen, aber sich nicht trauen, zwischen hadern, aber dennoch zögern, zwischen Lust und Frust. Und es stellen sich so viele wichtige Fragen, auf die niemand eine Antwort hat: Wohin darf ich wann unter welchenRead more about Zwischen Reiselust und Reisefrust[…]

Ware von Pleite-Firmen

Ware von Pleite-Firmen

Die Zahl der Firmeninsolvenzen wird durch die Corona-Pandemie vermutlich ungeahnte Höhen erreichen. Viele Unternehmen konnten sich knapp über Wasser halten, indem sie ihre Ware online, per Click&Collect oder To-Go an der Eingangstür verkauft haben. Doch was geschieht eigentlich mit bestellter Ware, wenn das Unternehmen zwischenzeitlich pleitegeht? Gibt es Geld zurück? Und wie steht es mitRead more about Ware von Pleite-Firmen[…]

Telefonieren am Steuer kein Kavaliersdelikt

Telefonieren am Steuer kein Kavaliersdelikt

Wer am Steuer telefoniert, der verstößt gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO). Danach ist das Telefonieren im Auto nur dann erlaubt, wenn man eine Freisprechanlage oder anderweitige Sprachfunktion nutzt, die keine direkte Bedienung des Geräts erfordert. Auch eine Start-Stopp-Automatik, bei der der Motor automatisch ausgeschaltet wird, wenn das Auto beispielsweise an einer roten Ampel steht, erlaubt keinRead more about Telefonieren am Steuer kein Kavaliersdelikt[…]