Deutscher Presseindex

Tachostand beim Gebrauchtwagenkauf

Tachostand beim Gebrauchtwagenkauf

Wie hoch die Anzahl an Fahrzeugen ist, an denen der Tachostand manipuliert wurde, kann nur geschätzt werden. Vor allem junge und hochpreisige Gebrauchtwagen sollen besonders gefährdet sein. Fakt ist: Mit jedem Kilometer, den der Kilometerzähler geschönt bzw. zurückgedreht wird, steigt der Verkaufspreis eines Fahrzeugs. Gleichzeitig gibt es mittlerweile bezahlbare Technik, mit der fast jeder GebrauchteRead more about Tachostand beim Gebrauchtwagenkauf[…]

Online-Shopping: Geht das auch nachhaltig?

Online-Shopping: Geht das auch nachhaltig?

Bereits 2019 gab jeder Deutsche etwa 24-mal pro Jahr eine Online-Bestellung auf. Während der Corona-Pandemie dürfte diese Zahl deutlich höher liegen. Das bedeutet viel Verpackungsmüll, Retouren, lange Transportwege und dadurch hohe CO2-Emissionen. Trotz dieser negativen Bilanz hat sich Online-Shopping tief in den Verbraucher-Gewohnheiten verankert. Die Vorteile, sich Dinge unkompliziert nach Hause zu bestellen, sind geradeRead more about Online-Shopping: Geht das auch nachhaltig?[…]

Wohnadresse als Geschäftsadresse erlaubt?

Wohnadresse als Geschäftsadresse erlaubt?

Insbesondere für Selbständige trifft dieser Fall oft zu: Die Wohnung ist Büro und Zuhause in einem. Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass ein Vermieter die gewerbliche Nutzung einer Wohnung nicht dulden muss. Vor allem dann nicht, wenn sich die Nutzung des Wohnraums als Arbeitsplatz störend auf das Umfeld auswirkt. Doch in einem konkreten FallRead more about Wohnadresse als Geschäftsadresse erlaubt?[…]

Gewitterfront zieht weiter Richtung Ostsee

Gewitterfront zieht weiter Richtung Ostsee

Der Sommer in Deutschland dreht endlich auf. Und beschert uns wahre Hitzerekorde. Doch das Wetter sorgt nicht nur für Sonnenschein, sondern mancherorts auch für heftige Unwetter mit Starkregen, Hagel und teils Orkanböen. Die schwülheiße Wetterlage macht zudem überall isolierte Gewitter unterschiedlicher Intensität möglich. Sie können unter Umständen sehr plötzlich auftreten. Daher geben die ARAG ExpertenRead more about Gewitterfront zieht weiter Richtung Ostsee[…]

Keine Likes mehr auf Facebook und Instagram

Keine Likes mehr auf Facebook und Instagram

Besser, weiter, höher, mehr Daumen hoch: Wer die meisten Likes auf Social Media-Plattformen sammelt, ist besonders angesagt und anerkannt. Das führt bei vielen Nutzern zu psychischem Stress. Um vor allem Jugendliche und deren Wohlbefinden vor diesem sozialen Druck zu schützen, bieten Facebook und Instagram die Möglichkeit, nicht nur Kommentarfunktionen, sondern neuerdings auch Likes auszublenden. NachRead more about Keine Likes mehr auf Facebook und Instagram[…]

Tag der Musik: Alle Regler nach rechts?

Tag der Musik: Alle Regler nach rechts?

Immer am 21. Juni findet der Tag der Musik statt. Auch wenn er Corona-bedingt meist ohne öffentliche Konzerte und nur in eingeschränkter Weise gefeiert werden kann, raten die ARAG Experten, diesen Tag nicht allzu lautstark zu begehen. Denn das kann Ärger mit den Nachbarn geben. Nur bei musizierenden Kindern liegt der Fall etwas anders. SieRead more about Tag der Musik: Alle Regler nach rechts?[…]

Wenn die Miete wuchert

Wenn die Miete wuchert

Neue Balkone, Wärmedämmung, neue Fenster – die Gründe für eine berechtigte Mieterhöhung können vielfältig sein, folgen aber ganz klaren Regeln. Nämlich denen des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB). Es dient als gesetzliche Grundlage für das Mietrecht und damit auch für Mietpreiserhöhungen. Wie hoch die Mietsteigerung ausfallen darf, erklären die ARAG Experten im Folgenden. Wann darf die MieteRead more about Wenn die Miete wuchert[…]

Von Reißverschlüssen, Flip-Flops und Parklücken-Freihaltern

Von Reißverschlüssen, Flip-Flops und Parklücken-Freihaltern

Um Menschen Themen der Verkehrssicherheit näherzubringen und erlebbar zu machen, wurde 2005 der Tag der Verkehrssicherheit vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat ins Leben gerufen. Seither wird er jedes Jahr am dritten Samstag im Juni – dieses Jahr am 19. – gefeiert. Zwar ist die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland im Corona-Jahr gesunken, aber es verloren immer nochRead more about Von Reißverschlüssen, Flip-Flops und Parklücken-Freihaltern[…]

Neue Regeln für die Ein- und Ausfuhr von Bargeld

Neue Regeln für die Ein- und Ausfuhr von Bargeld

Seit dem 3. Juni gelten neue Regeln zur Kontrolle von Bargeld bei der Ein- und Ausfuhr aus der EU. Ziel ist es nach Auskunft der ARAG Experten, Geldwäsche zu bekämpfen und Terrorismusfinanzierung zu unterbinden. Zu diesem Zweck sind alle Reisenden verpflichtet, eine Bargelderklärung auszufüllen, wenn sie 10.000 Euro oder mehr in bar oder in anderenRead more about Neue Regeln für die Ein- und Ausfuhr von Bargeld[…]

Verlängerung der Überbrückungshilfen

Verlängerung der Überbrückungshilfen

Die Bundesregierung hat die Überbrückungshilfen für betroffene Unternehmen und Soloselbstständige bis zum 30. September 2021 als Überbrückungshilfe III Plus verängert. Die Förderungsbedingungen bleiben unverändert. Auch plant die Bundesregierung nach Auskunft der ARAG Experten eine neue Restart-Prämie, die Anreiz für den Neustart nach Corona sein soll. Unternehmen, die Mitarbeiter früher aus der Kurzarbeit zurückholen oder neuRead more about Verlängerung der Überbrückungshilfen[…]