Deutscher Presseindex

Zigarettenrauch und Schönheitsreparaturen

Zigarettenrauch und Schönheitsreparaturen

Wenn in einer Wohnung stark geraucht wird, vergilben Fenster, Türen und Wände stärker als in einer Nichtraucherwohnung. Bei Auszug müssen die Raucher daher damit rechnen, dass ein einfacher Anstrich unter Umständen nicht ausreicht, um die Wohnung zu übergeben. Im Härtefall kann der Vermieter nach Auskunft der ARAG Experten sogar Schadensersatz verlangen. In einem konkreten FallRead more about Zigarettenrauch und Schönheitsreparaturen[…]

Idiotentest nach Alkoholfahrt

Idiotentest nach Alkoholfahrt

Wer nach einer Trunkenheitsfahrt seinen Führerschein abgeben muss, muss nach Auskunft der ARAG Experten damit rechnen, nach der Sperrfrist eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU, besser bekannt als „Idiotentest“) vorzuweisen. Und zwar unabhängig davon, ob es durch den Alkoholeinfluss Ausfallerscheinungen gibt oder nicht. In einem konkreten Fall war ein Fahrer mit 1,3 Promille am Lenkrad erwischt wordenRead more about Idiotentest nach Alkoholfahrt[…]

Kosten für Schulhund sind Werbungskosten

Kosten für Schulhund sind Werbungskosten

Hunde in Schulen sind keine Seltenheit. Die Anwesenheit der Vierbeiner beruhigt die Gemüter, nimmt Ängste und fördert das Miteinander. Einige Tiere werden sogar zu echten Therapiehunden ausgebildet. Je nachdem, wie oft Hunde im Schulunterricht eingesetzt werden, können Aufwendungen für das Tier nach Auskunft der ARAG Experten zumindest teilweise von der Steuer abgesetzt werden. In einemRead more about Kosten für Schulhund sind Werbungskosten[…]

Trau, schau, wem: Fahrräder aus zweiter Hand

Trau, schau, wem: Fahrräder aus zweiter Hand

Spätestens seit der Corona-Pandemie boomt der Fahrrad-Markt. Ob mit oder ohne Motor – in die Pedale zu treten liegt voll im Trend. Entsprechend hoch sind die Preise für einen neuen Drahtesel. Zudem ist der Markt leergefegt und die Lieferzeiten für ein neues Bike sind manchmal lang. Wer also nicht so lange warten mag oder esRead more about Trau, schau, wem: Fahrräder aus zweiter Hand[…]

Gesetzliche Krankenversicherung: Die ganze Familie unter einem Hut

Gesetzliche Krankenversicherung: Die ganze Familie unter einem Hut

Ein Beitrag für die ganze Familie – eine Familienversicherung lohnt sich finanziell in den meisten Fällen. Mittlerweile gilt sie nicht nur für Ehegatten, eingetragene Lebenspartner und Kinder, sondern sogar für Stief- und Enkelkinder. Welche Voraussetzungen für eine Familienversicherung in der gesetzlichen Krankenkasse erfüllt sein müssen und wo die Grenzen sind, erläutern die ARAG Experten. VoraussetzungenRead more about Gesetzliche Krankenversicherung: Die ganze Familie unter einem Hut[…]

Wegerecht verpflichtet nicht zum Tore schließen

Wegerecht verpflichtet nicht zum Tore schließen

Wer ein Wegerecht an einem Grundstück hat, kann nicht ohne Weiteres verpflichtet werden, die Tore desselben immer hinter sich zu schließen. Der Bundesgerichtshof hat laut ARAG Experten entschieden, dass die Interessen der beiden Grundstückseigentümer gegeneinander abgewogen werden müssen. Es bestehe kein genereller Vorrang der Sicherheitsinteressen des belasteten Grundstückseigentümers gegenüber dem Anspruch auf ungehinderte Ausübung desRead more about Wegerecht verpflichtet nicht zum Tore schließen[…]

Kabel darf keine Stolperfalle sein

Kabel darf keine Stolperfalle sein

Die Betreiberin eines Verkaufsstands in einem Fußballstadion hat dafür Sorge zu tragen, dass quer durch einen Fußgängerbereich verlegte Stromkabel nicht zu einer Stolperfalle werden und durch ergriffene Sicherungsmaßnahmen – wie z. B. Abdeckmatten – keine neuen Stolpergefahren entstehen. Dies stellt nach Auskunft der ARAG Experten das Oberlandesgericht Hamm in einem Hinweisbeschluss klar (Az.: 7 URead more about Kabel darf keine Stolperfalle sein[…]

Mindestlohn steigt ab 1. Juli

Mindestlohn steigt ab 1. Juli

Ab dem 1. Juli 2021 steigt der allgemeine gesetzliche Mindestlohn für volljährige Arbeitnehmer auf 9,60 Euro brutto pro Stunde. Damit erfolgt die zweite Erhöhung im Rahmen des 2015 eingeführten Mindestlohngesetzes (MiLoG). Von der verbindlichen Lohnuntergrenze profitieren nach Auskunft der ARAG Experten vor allem Arbeitnehmer, in deren Branchen kein Tarifvertrag abgeschlossen wurde und die nur eineRead more about Mindestlohn steigt ab 1. Juli[…]

Häuslebauer dürfen mit Architekten handeln

Häuslebauer dürfen mit Architekten handeln

Für Bauherren, die gerne handeln, kann der Bau der eigenen vier Wände künftig günstiger werden. Denn seit Anfang des Jahres dürfen Honorare für Architekten, die einen nicht unwesentlichen Teil der Baukosten ausmachen, frei verhandelt werden. Bisher galten die in der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) angegebenen Mindest- und Höchstsätze, die nach einem Urteil desRead more about Häuslebauer dürfen mit Architekten handeln[…]

EM-Fieber in Corona-Zeiten

EM-Fieber in Corona-Zeiten

Nachdem das zweite Spiel der Nationalmannschaft gegen den Titelverteidiger Portugal deutlich besser lief als das Auftaktspiel gegen Frankreich, sind die meisten spätestens jetzt im EM-Fieber. Doch Corona-bedingt sind Gartenpartys, Public Viewings oder auch Live-Besuche im Stadion nur bedingt möglich. Damit Fußball-Fans trotzdem gut und sicher durch das Turnier kommen, haben die ARAG Experten ein paarRead more about EM-Fieber in Corona-Zeiten[…]