Deutscher Presseindex

Quarantäne-Entschädigung nur noch für Geimpfte

Quarantäne-Entschädigung nur noch für Geimpfte

Bislang hat der Staat gezahlt, wenn Arbeitnehmer in Corona-bedingte Quarantäne mussten. Ab 1. November gilt eine Neuregelung, nach der nur noch Geimpften eine Quarantäne-Entschädigung zusteht. Ungeimpfte Arbeitnehmer müssen damit rechnen, dass sie im Fall einer angeordneten Quarantäne bei Verdienstausfällen keine Lohnfortzahlung mehr bekommen. Die ARAG Experten weisen allerdings darauf hin, dass diese Neuregelung nur fürRead more about Quarantäne-Entschädigung nur noch für Geimpfte[…]

Frische fremde Früchtchen

Frische fremde Früchtchen

Gut 12 Kilogramm Lebensmittel wirft jeder Deutsche in den Müll. Und zwar jeden Monat. Das meiste davon sind laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Obst und Gemüse. Eine bundesweite Aktion, die dieser Lebensmittelverschwendung entgegenwirken soll, ist das "Gelbe Band". Obstbaumbesitzer können ihre Bäume und Sträucher kennzeichnen, an denen sich auch andere Menschen kostenlos undRead more about Frische fremde Früchtchen[…]

Gratis-Spiele, die keine sind

Gratis-Spiele, die keine sind

Immer mehr Gratis-Spiele können nicht nur mit einer Konsole gespielt werden, sondern sind auch für mobile Endgeräte wie etwa Tablets oder Smartphones geeignet. Doch sind diese F2P (free to play)-Anwendungen, wie sie in jugendlichen Fachkreisen auch genannt werden, tatsächlich kostenfrei? Die ARAG Experten raten zur Vorsicht und weisen auf versteckte Kosten durch so genannte In-App-KäufeRead more about Gratis-Spiele, die keine sind[…]

Wenn das Ferienhaus zum Luftschloss wird

Wenn das Ferienhaus zum Luftschloss wird

Ob im sonnigen Süden Europas oder an der heimischen Nord- oder Ostsee – der Urlaub in Ferienwohnungen und -häusern boomt spätestens seit der Corona-Pandemie. Doch die hohe Nachfrage ruft auch Betrüger auf den Plan. Es wird mit Domizilen geworben, die es gar nicht gibt oder die bereits vermietet sind. Woran man unseriöse Inserate auf BuchungsportalenRead more about Wenn das Ferienhaus zum Luftschloss wird[…]

Smartes Reisen

Smartes Reisen

Die Digitalisierung hat die Reisewelt schon längst erreicht. Das zeigen unter anderem die Ergebnisse der Bitkom-Studie aus dem Jahr 2020. Laut dieser informieren sich 68 Prozent der Reisehungrigen online. Immerhin 41 Prozent buchen ihre Flüge oder Urlaube auch direkt im Internet. Ins Reisebüro vor Ort gehen immerhin noch 39 Prozent. Online schätzen die Kunden vorRead more about Smartes Reisen[…]

Zahn um Zahn

Zahn um Zahn

Ob beim Klettern in der Kita, beim Bolzen auf dem Schulhof oder nachmittags auf der Skaterbahn – kleine Entdecker und große Eroberer leben gefährlich. Vor allem die oberen Schneidezähne gehören zu den Lieblingsopfern. Die gute Nachricht: Zähne können nach einem Unfall in den meisten Fällen wieder eingesetzt werden. Voraussetzung: Der Zahn bzw. das Zahnstück wirdRead more about Zahn um Zahn[…]

Wallbox-Sharing: Teilen ist das neue Haben

Wallbox-Sharing: Teilen ist das neue Haben

Im April 2021 gab es laut Statista 365.500 angemeldete Elektrofahrzeuge. Um diesen Trend weiterhin anzukurbeln, kündigte Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer an, dass ab September 1.000 neue Schnellladestationen gebaut werden sollen. Zudem plant die Bundesregierung in ihrem „Masterplan Ladeinfrastruktur“ bis 2030 eine Ladeinfrastruktur für zehn Millionen E-Autos. Bei einem solch ambitionierten Projekt darf das Teilen nicht fehlen.Read more about Wallbox-Sharing: Teilen ist das neue Haben[…]

Trennungsjahr: Den Ernstfall proben

Trennungsjahr: Den Ernstfall proben

Rund 140.000 Ehen wurden im Jahr 2020 geschieden. Und während es unzählige verschiedene Gründe für ein Eheaus gibt, existiert in der Regel nur ein Weg zur Scheidung: das Trennungsjahr. Denn wer hierzulande die Scheidung einreichen möchte, muss vorher ein Jahr lang nachweislich getrennt leben. Dabei ist zwar Geschlechtsverkehr mit dem Ex ab und zu erlaubt,Read more about Trennungsjahr: Den Ernstfall proben[…]

Sicherer Einstieg ins digitale Kinder(er)leben

Sicherer Einstieg ins digitale Kinder(er)leben

„Digital Natives“ – so wird die Generation von Kindern und Jugendlichen bezeichnet, die mit digitalen Medien aufwachsen. Medien begegnen uns Erwachsenen und unseren Kindern jeden Tag . Es kann daher durchaus sinnvoll und pädagogisch fördernd sein, das Kind an den Umgang mit digitalen Medien heranzuführen. Allerdings sollten sich Eltern ihrer Verantwortung bewusst sein und VorkehrungenRead more about Sicherer Einstieg ins digitale Kinder(er)leben[…]

Wohin mit dem toten Fiffi?

Wohin mit dem toten Fiffi?

Die Tierliebe in Deutschland ist groß: Laut Statista leben hierzulande über 34 Millionen Haustiere . Für die meisten Halter sind ihre Tiere gleichwertige Familienmitglieder. Entsprechend groß ist die Trauer, wenn das Tier verstirbt. Und immer häufiger werden die Tiere in einer gemeinsamen Grabstätte zusammen mit ihren Besitzern beerdigt. Doch nicht überall ist eine Mensch-Tier-Bestattung möglichRead more about Wohin mit dem toten Fiffi?[…]