Deutscher Presseindex

Kinder und ihre schwer erziehbaren Eltern…

Kinder und ihre schwer erziehbaren Eltern…

Den Müll rausbringen, das eigene Zimmer aufräumen, Opas 80. Geburtstag auch ohne Handy überstehen – manchmal ist es wirklich hart, Kind zu sein. Neben einer ganzen Reihe von gesetzlich verankerten Kinderrechten hat der Nachwuchs eben auch Pflichten zu erfüllen, die ebenfalls im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) festgehalten sind: "Das Kind ist, solange es dem elterlichen HausstandRead more about Kinder und ihre schwer erziehbaren Eltern…[…]

Fahrradkuriere haben Anspruch auf Handy und Rad

Fahrradkuriere haben Anspruch auf Handy und Rad

Fahrrad und Smartphone gehören zu den üblichen Arbeitsmitteln eines Fahrradkurieres, der Speisen per Drahtesel ausfährt und seine Aufträge dabei per Handy entgegennimmt. Und da Arbeitgeber nach Auskunft der ARAG Experten verpflichtet sind, Arbeitsmittel bereitzustellen, müssen Lieferdienste ihre Kuriere mit einem verkehrstüchtigen Rad und einem internetfähigen Handy ausstatten. Vertraglich vereinbarte anders lautende Vereinbarungen sind allerdings zulässig.Read more about Fahrradkuriere haben Anspruch auf Handy und Rad[…]

Kostenübernahme einer künstliche Befruchtung

Kostenübernahme einer künstliche Befruchtung

Egal ob hetero- oder homosexuell: Wenn einer der Partner unfruchtbar ist, werden die Kosten für eine Kinderwunschbehandlung nicht von der Krankenkasse übernommen. In einem konkreten Fall hatte eine lesbische und unfruchtbare Frau geklagt und sich auf eine Verletzung des Gleichheitssatzes berufen. Juristische Voraussetzung für eine Kostenerstattung ist aber, dass ausschließlich Ei- und Samenzellen der EhegattenRead more about Kostenübernahme einer künstliche Befruchtung[…]

Kostenlose Schnelltests wieder eingeführt

Kostenlose Schnelltests wieder eingeführt

Seit Samstag gibt es nach Auskunft der ARAG Experten wieder kostenlose Corona-Schnelltests für alle Bundesbürger. Pro Woche darf jeder mindestens einen kostenlosen Corona-Test machen. Das soll verhindern helfen, dass Personen aus finanziellen Gründen auf den Test verzichten. Seit 11. Oktober waren die Schnelltests kostenpflichtig. Die Neuregelung gilt zunächst bis März 2022. Neben den Dienstleistern, dieRead more about Kostenlose Schnelltests wieder eingeführt[…]

Der Winter kann kommen – so wird das Auto winterfit

Der Winter kann kommen – so wird das Auto winterfit

Auch wenn die Temperaturen uns gerne weismachen wollen, dass der Winter noch lange nicht vor der Tür steht, sollte man den Reifenwechsel auf Winterreifen nicht mehr allzu lange hinauszögern. Doch ein winterfestes Auto bedeutet mehr als vier sichere Winterreifen. Die ARAG Experten geben im Folgenden einige nützliche Tipps, damit das Fahrzeug fit für die kalteRead more about Der Winter kann kommen – so wird das Auto winterfit[…]

Energiepreis-Explosion: Jetzt keine kalten Füße kriegen

Energiepreis-Explosion: Jetzt keine kalten Füße kriegen

Der mit Abstand größte Anteil unseres täglichen Energiebedarfs, nämlich rund 70 Prozent, wird für Raumwärme verbraucht, gefolgt von Warmwasser (15 Prozent) und Strom (14 Prozent). Gleichzeitig explodieren die Energiepreise: Allein im September lagen sie um gut 14 Prozent höher als im Vorjahresmonat, Tendenz steigend. Die ARAG Experten verraten, wie man trotz steigender Preise mit einfachenRead more about Energiepreis-Explosion: Jetzt keine kalten Füße kriegen[…]

Wenn Rechnungen sich plötzlich verdoppeln

Wenn Rechnungen sich plötzlich verdoppeln

Viele Verbraucher sind durch die Corona-Pandemie unverschuldet in Zahlungsschwierigkeiten geraten und können ihre Rechnungen nicht pünktlich begleichen. Das ruft Inkassodienstleister auf den Plan. Die kümmern sich dann mit Nachdruck darum, dass säumige Kunden ihre überfälligen Rechnungen zeitnah begleichen. Doch oft sind die anfallenden Inkassokosten im Verhältnis zum Aufwand und der zugrunde liegenden Rechnung deutlich zuRead more about Wenn Rechnungen sich plötzlich verdoppeln[…]

Bußgeld für „Dooring“ verdoppelt

Bußgeld für „Dooring“ verdoppelt

Durch achtloses Öffnen der Fahrertür ihres am Straßenrand parkenden Wagens gefährden Autofahrer vor allem Radler, die – wenn Radwege fehlen – in der Regel auf der Straße fahren müssen. Daher sieht der neue Bußgeldkatalog, der gestern in Kraft trat, nach Auskunft der ARAG Experten nun ein doppelt so hohes Bußgeld von 40 Euro vor. WennRead more about Bußgeld für „Dooring“ verdoppelt[…]

Vorsicht Mülltonne!

Vorsicht Mülltonne!

Erkennt ein Radfahrer, dass geleerte Mülltonnen auf dem Radweg im Weg stehen, so muss er diesen vorsichtig und mit ausreichendem Abstand ausweichen. Kommt er dabei zu Fall, so hat er keinen Anspruch auf Schadensersatz gegen die Abfallentsorgungsfirma. ARAG Experten verweisen auf eine entsprechende Entscheidung des Landgerichts Frankenthal (AZ: 4 O 25/21). Sie wollen mehr erfahren?Read more about Vorsicht Mülltonne![…]