Deutscher Presseindex

Wer kümmert sich im Alter?

Wer kümmert sich im Alter?

Mehr als vier Millionen Pflegebedürftige gibt es laut Statistischem Bundesamt in Deutschland, Tendenz aufgrund der höheren Lebenserwartung und besseren medizinischen Versorgung steigend. Damit wächst auch der Bedarf an Pflegepersonal und Pflegefachkräften. Gleichzeitig ist spätestens seit Ausbruch der Corona-Pandemie klar geworden, dass gerade in dieser Branche ein eklatanter Fachkräftemangel herrscht. Zudem wird Pflege immer teurer, soRead more about Wer kümmert sich im Alter?[…]

Unzulässige Servicegebühr

Unzulässige Servicegebühr

Ein Portal zur Buchung von Flugreisen erhebt laut ARAG Experten eine unzulässige zusätzliche Gebühr, wenn zunächst ein Preis angezeigt wird, der nur bei Zahlung mit nicht gängigen Kreditkarten gilt, bei Auswahl anderer Zahlungsmittel hingegen eine zusätzliche „Servicepauschale“ anfällt. Mangels hinreichender Bestimmtheit des Unterlassungsantrags verwies der Bundesgerichtshof die Sache aber zurück, um Gelegenheit zur Anpassung desRead more about Unzulässige Servicegebühr[…]

Bewertungsportal muss Echtheit von Bewertungen überprüfen

Bewertungsportal muss Echtheit von Bewertungen überprüfen

Ein Hotel, das die Echtheit von negativen Kundenmeinungen auf einem Bewertungsportal anzweifelt, muss nicht näher begründen, warum der- oder diejenige kein Gast gewesen sein soll. Grundsätzlich reiche die Behauptung, dass es keinen Kontakt gegeben habe. ARAG Experten verweisen auf ein Urteil des Bundesgerichtshofs, wonach das Portal verpflichtet sei, dem nachzugehen und die Bewertung zu überprüfenRead more about Bewertungsportal muss Echtheit von Bewertungen überprüfen[…]

Ford statt Porsche

Ford statt Porsche

Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat laut ARAG Experten im Fall eines beschädigten Porsches einen Anspruch auf eine Nutzungsausfallentschädigung verneint, weil der Geschädigte über einen Ford Mondeo als Zweitfahrzeug verfügte. Der Einsatz des Ford Mondeo für Stadt- und Bürofahrten sei zumutbar. Die damit verbundene Einschränkung des Fahrvergnügens stelle nur einen immateriellen und damit nicht ersatzpflichtigenRead more about Ford statt Porsche[…]

Die Gefahr auf deutschen Straßen wächst

Die Gefahr auf deutschen Straßen wächst

Es gibt wieder mehr Verkehrstote auf Deutschlands Straßen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sind im ersten Halbjahr 2022 laut Statistischem Bundesamt zwölf Prozent mehr Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Zwar ist die Zahl nicht so hoch wie vor Corona, doch für die ARAG Experten Anlass genug, sich zum Autofreien Tag am 22. September die VerkehrssituationRead more about Die Gefahr auf deutschen Straßen wächst[…]

Verbraucher unter Strom

Verbraucher unter Strom

Die Strom- und Gaspreise steigen immens. Trotzdem liegt Deutschland im Vergleich mit anderen europäischen Ländern nur im oberen preislichen Mittelfeld. Mit knapp 36 Euro pro Kilowattstunde (kWh) ist Deutschland auf dem zehnten von 32 Plätzen. Ein Trost ist der Ländervergleich allerdings kaum, wenn der eigene Geldbeutel immer leichter wird, weitere Preissteigerungen zu erwarten sind undRead more about Verbraucher unter Strom[…]

Von echtem Schlamassel und teuren Schäden

Von echtem Schlamassel und teuren Schäden

Ob ein Kratzer in der Autotür, eine zerbrochene Wohnzimmerscheibe oder die Filzstift-Malerei auf dem Sofa – wenn Kinder Schäden verursachen, kann man sie nur bedingt zur Haftung heranziehen. Auch die Eltern müssen nicht automatisch für ihren Nachwuchs geradestehen. Zumindest rein rechtlich. Wenn sie den Schaden der Fairness halber trotzdem begleichen wollen, kann das ein echtesRead more about Von echtem Schlamassel und teuren Schäden[…]

Die Welt zu Gast auf dem Oktoberfest

Die Welt zu Gast auf dem Oktoberfest

Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause heißt es am Samstag, den 17. September 2022 um Punkt 12.00 Uhr bereits zum 187sten Mal wieder "O’zapft is!". Bis zum 3. Oktober wird in München geschuhplattelt, geschunkelt, gezuzelt und nicht zuletzt gsoffe – pardon: Bier getrunken. Und davon oft mehr, als dem ein oder anderen Wiesn-Besucher guttut. Die ARAGRead more about Die Welt zu Gast auf dem Oktoberfest[…]

Mitwirkungspflicht bei Mängelbeseitigung

Mitwirkungspflicht bei Mängelbeseitigung

Der Käufer einer mangelhaften Sache muss dem Verkäufer die Nacherfüllung ermöglichen. ARAG Experten verweisen auf eine entsprechende Entscheidung des Amtsgerichts München, wonach die mündliche oder schriftliche Aufforderung zur Nacherfüllung allein nicht ausreicht. In einem konkreten Fall hatte die Kundin eines Möbelhauses sich für rund 1.700 Euro Möbel ausgesucht und den Kaufpreis angezahlt. Der Restkaufpreis warRead more about Mitwirkungspflicht bei Mängelbeseitigung[…]