Deutscher Presseindex

Sprung aus dem Fenster ist kein Arbeitsunfall

Sprung aus dem Fenster ist kein Arbeitsunfall

Ein Softwareentwickler befand sich in einer Telefonkonferenz im Homeoffice, als die Akkus seines E-Rollers explodierten. Den Roller hatte er in seiner Wohnung abgestellt. Er rettete sich mit einem Sprung aus dem Fenster und brach sich beide Füße. Der Mann war der Auffassung, dass es sich um einen Arbeitsunfall handelte. Die ARAG Experten verweisen auf eineRead more about Sprung aus dem Fenster ist kein Arbeitsunfall[…]

Vorsicht Schlagloch

Vorsicht Schlagloch

Ein Autofahrer trat beim Aussteigen aus seinem Auto in ein sechs Zentimeter tiefes, wassergefülltes Schlagloch und knickte um. Er verlangte Schadensersatz von der Gemeinde. Haften muss diese dafür nach Auskunft der ARAG Experten laut einer Entscheidung des Landgericht Flensburg aber nicht (Az.: 2 O 147/24). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Entscheidung des LGRead more about Vorsicht Schlagloch[…]

Vom Blitz getroffen

Vom Blitz getroffen

Wird ein Flugzeug von einem Blitz getroffen, so ist das ein außergewöhnlicher Umstand. ARAG Experten verweisen auf eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs, wonach dieser Umstand die Airline von ihrer Pflicht zu einer Ausgleichszahlung bei Annullierung oder großer Verspätung befreien kann (Az.: C-399/24). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Entscheidung des EuGH . Firmenkontakt und HerausgeberRead more about Vom Blitz getroffen[…]

Vom Einkaufswagen zum Algorithmus

Vom Einkaufswagen zum Algorithmus

Mit einem Umsatz von knapp sechs Milliarden Euro wächst die Bedeutung von Aktionstagen wie den Black Fridays und Cyber Mondays. Dabei verändert die Digitalisierung den Einkauf grundlegend. Wo früher der Weg in die Stadt oder ins Einkaufszentrum führte, genügt heute ein Klick oder sogar ein Sprachkommando. Personalisierte Angebote, ständige Verfügbarkeit und eine globalisierte Produktauswahl auf zahlreichen digitalenRead more about Vom Einkaufswagen zum Algorithmus[…]

Volkskrankheit Krebs – so kann man vorbeugen

Volkskrankheit Krebs – so kann man vorbeugen

Pro Jahr erkranken mehr als eine halbe Million Deutsche neu an Krebs. Die Krankheit ist weit verbreitet und allen bekannt, dennoch wissen wir wenig darüber, was wir selbst vorbeugend tun können. Zum Tag der Krebsvorsorge, der alljährlich am 28. November stattfindet, zeigen ARAG Experten Möglichkeiten auf, sich besser zu schützen. Vorsorge hat mehrere Facetten Wir sind demRead more about Volkskrankheit Krebs – so kann man vorbeugen[…]

Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle

Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle

Während andere schon die Weihnachtsdekoration aus dem Keller hochgeholt haben und die ersten Adventskerzen anzünden, brennt in vielen Büros die Urlaubsplanung. Denn bis Ende November müssen viele Beschäftigte ihre Urlaubswünsche einreichen. Leider kommt es da schnell zu Terminkollisionen. Doch wer hat Vorrang, wenn mehrere gleichzeitig frei haben wollen? Und können Resttage verfallen? ARAG Expertin JenniferRead more about Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle[…]

Haftung des Vermieters für Sturz bei Glatteis

Haftung des Vermieters für Sturz bei Glatteis

Auch wenn ein Hausmeisterdienst den Winterdienst übernimmt, bleibt die Vermieterin verantwortlich. Dies gilt laut ARAG Experten nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs auch dann, wenn die Vermieterin Mitglied einer Wohnungseigentümergemeinschaft ist, ihr das Grundstück also nicht allein gehört (Az.: VIII ZR 250/23). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Pressemitteilung des BGH . Firmenkontakt und Herausgeber derRead more about Haftung des Vermieters für Sturz bei Glatteis[…]

Künstliche Intelligenz (KI) darf keine geschützten Texte nutzen

Künstliche Intelligenz (KI) darf keine geschützten Texte nutzen

Auch wenn es nach Auskunft der ARAG Experten noch nicht rechtskräftig ist, hat dieses Urteil Potenzial: Das US-Unternehmen OpenAI darf in seiner ChatGPT-Anwendung keine urheberrechtlich geschützten Songtexte wiedergeben oder für das Training der KI verwenden, wenn keine Lizenz der Gema (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte) vorliegt. Verstöße könnten künftig zu Zahlungen von SchadensersatzRead more about Künstliche Intelligenz (KI) darf keine geschützten Texte nutzen[…]