Nürnberg setzt auf Solarenergie!

Die Stadt Nürnberg startet eine umfassende „Solarinitiative“, um den Ausbau der Photovoltaik im gesamten Stadtgebiet massiv voranzutreiben. Ziel ist es, das enorme Potenzial der Solarenergie auf Nürnberger Dächern optimal zu nutzen und so einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz, zur Energiewende und zur lokalen Wertschöpfung zu leisten.

Die Solarinitiative bündelt verschiedene Maßnahmen, um Bürger, Unternehmen und Institutionen für die Installation von Photovoltaikanlagen zu begeistern und zu unterstützen:

  • Umfassende Beratung: Neutrale Beratungsstellen stehen allen Interessierten zur Seite, um individuelle Fragen zu klären, Potenziale zu analysieren und bei der Planung sowie Umsetzung von Solarprojekten zu helfen.
  • Informationskampagnen: Gezielte Informationsveranstaltungen und Kampagnen werden das Bewusstsein für die vielfältigen Vorteile von Photovoltaik schärfen – von der Senkung der Stromkosten bis zur Steigerung der Immobilienwerte.
  • Vereinfachte Prozesse: Die Stadtverwaltung arbeitet kontinuierlich daran, Genehmigungsprozesse zu vereinfachen und bürokratische Hürden abzubauen, um den Ausbau so reibungslos wie möglich zu gestalten. Eine klare und effiziente Verwaltungspraxis ist dabei essenziell für den schnellen Erfolg der Initiative.

Die Solarinitiative ist ein klares Signal, dass Nürnberg die Energiewende ernst nimmt und aktiv gestaltet. Jede neue Solaranlage auf unseren Dächern bringt Nürnberg dem Ziel näher, eine klimaneutrale und energieunabhängige Stadt zu werden. Nürnberg lädt alle Nürnberger ein, Teil dieser wichtigen Bewegung zu werden und die Kraft der Sonne für sich zu nutzen.

Die Initiative zielt darauf ab, das bisher ungenutzte Solarpotenzial auf privaten, gewerblichen und öffentlichen Gebäuden zu aktivieren. Durch die Stärkung der dezentralen Energieerzeugung leistet Nürnberg einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen und zur Sicherung einer nachhaltigen Energieversorgung für die Zukunft. Die Stadt betrachtet die Nutzung der Solarenergie als einen fundamentalen Pfeiler für die lokale Autarkie und die Resilienz des Energiesystems.

Wenn auch Sie Ihre Solarinitiative starten möchten:

Kompetenz aus einer Hand: Vom ersten Beratungsgespräch über die detaillierte Planung und fachgerechte Installation bis hin zur Wartung – bei iKratos erhalten Sie alles aus einer Hand. Wir sind Ihr regionaler Ansprechpartner, der auch nach der Installation für Sie da ist.

iKratos GmbH – Ihr Partner für moderne Energiekonzepte.

Über die iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Vereinbaren Sie einen Termin in Weißenohe unter Telefon 09192-992800. Wir sind Montag bis Donnerstag von 09:00 – 16:00 Uhr und freitags von 09:00 – 15:00 Uhr gerne für Sie da.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Sonja Kernstock
Assistentin der Geschäftsführung
Telefon: +49 (9192) 99280-23
E-Mail: sonja.kernstock@ikratos.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel