Hier sieht der Bosch-Chef den Autozulieferer sehr gut aufgestellt und auch in China als konkurrenzfähig an. Schon jetzt sei Bosch beim Geschäft mit Hochleistungscomputern, die die Funktionen in Elektroautos und die Fahrdynamik steuern, sehr erfolgreich. „Unser Geschäft mit Hochleistungscomputern wächst aktuell jedes Jahr um mehr als fünf Prozent“, so Hartung.
Die softwaregetriebene Mobilität sei Boschs Zukunft. Wie der Weg vom Radio zur persönlichen Playlist individualisiere sich auch das Auto. „Die Individualisierung ist die Zukunft. Der eine will über eine Rüttelstrecke fahren mit einem Fahrwerk hart wie ein Brett, andere will sanft darüber schweben.“ Bosch müsse sich deshalb verändern. „Bosch muss sich zum Software-Konzern wandeln.“
Motor Presse Stuttgart
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-0
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de
Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Telefon: +49 (170) 4037-880
E-Mail: axe@s-press-medien.de