Die Thesen des Wahl-O-Mat entwickelt eine Redaktion aus jungen Wahlberechtigten und Fachleuten aus Wissenschaft und Journalismus sowie Verantwortlichen der LpB und der BpB während eines dreitägigen Workshops. Er findet von Donnerstag, 27. bis Samstag, 29. November 2025 im Caritas Tagungszentrum in Freiburg statt.
Ab sofort können sich junge Menschen, die wahlberechtigt und am Wahltag zwischen 16 und maximal 26 Jahre alt sind, für den Workshop bewerben. Gesucht werden Jugendliche und junge Erwachsene mit möglichst vielen unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven.
Du bist neugierig, hast einen wachen Kopf, interessierst dich für politische Fragen und hast Spaß am Diskutieren? Perfekt, dann hast du schon die besten Voraussetzungen für die Wahl-O-Mat-Redaktion. Du entscheidest mit, welche Thesen in den Wahl-O-Mat gelangen! Beim Workshop erwartet dich viel Arbeit, aber auch reichlich Spaß in einer Redaktion engagierter, interessierter und diskussionsfreudiger Menschen.
Die Kosten für Anreise, Übernachtung und Verpflegung während des Workshops werden übernommen.
Eine Bewerbung ist online unter https://www.bpb.de/themen/wahl-o-mat/redaktionen-gesucht/569231 möglich. Bewerbungsschluss ist Montag, 20. Oktober 2025.
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 164099-0
Telefax: +49 (711) 164099-77
http://www.lpb-bw.de
Fachreferentin
Telefon: +49 (761) 20773-33
E-Mail: vivianna.klarmann@lpb.bwl.de
Telefon: +49 (711) 164099-0
Fax: +49 (711) 164099-77
E-Mail: presse@lpb.bwl.de