Mit Self-Service durch die Urlaubszeit: Warum moderne B2B-Portale den Vertrieb entlasten
Wenn zentrale Ansprechpartner fehlen, stocken Prozesse. Doch moderne B2B-Portale mit Self-Service-Funktionen halten den Vertrieb am Laufen – auch in der Urlaubszeit.
Die Herausforderung: Vertrieb im Urlaub
Traditionelle Vertriebsprozesse sind oft stark personenabhängig. Wenn Vertriebsmitarbeiter in den Urlaub gehen, kann dies zu Engpässen führen: Kunden müssen auf Informationen warten, Angebote verzögern sich, und interne Freigabeprozesse geraten ins Stocken. Dies frustriert nicht nur die Kunden, sondern auch die Vertriebsmitarbeiter, die sich in ihrer Freizeit mit geschäftlichen Anfragen auseinandersetzen müssen. Das Ergebnis: Weniger Erholung für die Mitarbeiter und potenzielle Umsatzeinbußen für das Unternehmen.
Kunden erwarten heute mehr – auch im B2B
In der B2C-Welt ist Self-Service längst Standard: Online-Shops, Kundenportale, Preisrechner und Tracking-Funktionen sind rund um die Uhr verfügbar. Doch auch im B2B-Bereich wachsen die Erwartungen. Wer als Unternehmen heute wettbewerbsfähig bleiben will, muss Kunden mehr bieten als klassische Bürozeiten und persönliche Rückrufe nach der Urlaubszeit.
Die Lösung: Digitale Self-Service-Portale, die auch dann funktionieren, wenn der Vertrieb auf Urlaub ist.
Ein intelligentes B2B-Portal, wie es beispielsweise ACBIS anbietet, transformiert diese Herausforderung in eine Chance. Durch die Bereitstellung echter Self-Service-Funktionen für Kunden und Partner wird der Vertrieb von Routineaufgaben entlastet und kann auch während der Urlaubszeit „loslassen“, ohne dass der Geschäftsbetrieb leidet.
Self-Service im B2B: Was bedeutet das konkret?
Ein modernes B2B-Portal wie die ACBIS-Toolbox bietet Geschäftskunden weit mehr als nur ein Bestellformular. Es ermöglicht:
- Direkten Zugriff auf Preise, Verfügbarkeiten und Produkte
- Individuelle Angebotserstellung über integrierte Produktkonfiguratoren
- Download von technischen Dokumenten, Stücklisten und Zeichnungen
- Digitale Genehmigungsprozesse & Unterschriftenlogik
- Anbindung an ERP, CRM & PDM für aktuelle Daten
Und: Selbst komplexe Produktvarianten und Sonderwünsche lassen sich dank regelbasierter Konfiguration zuverlässig abbilden – ohne Rückfragen oder manuelle Bearbeitung.
Die Vorteile: Mehr Erholung, mehr Effizienz
Die Implementierung eines solchen Portals führt zu einer Win-Win-Situation:
- Weniger Rückfragen: Kunden finden die benötigten Informationen selbst, was die Anzahl der Anfragen an den Vertrieb drastisch reduziert.
- Weniger Abhängigkeit: Der Geschäftsbetrieb ist weniger von der physischen Anwesenheit einzelner Mitarbeiter abhängig.
- Fehlerquellen durch manuelle Eingriffe werden reduziert.
- Neue Kunden erleben eine moderne, zuverlässige Customer Experience.
- Mehr Erholung: Vertriebsmitarbeiter können ihren Urlaub ungestört genießen, da sie wissen, dass das Geschäft im Hintergrund zuverlässig weiterläuft.
Ob am Strand, auf dem Berg oder im eigenen Garten: Unternehmen, die auf ein leistungsstarkes B2B-Portal setzen, ermöglichen ihren Mitarbeitern einen entspannten Start in die Ferien, während das Portal im Hintergrund zuverlässig weiterarbeitet.
Kundenbeispiel: Lebo Doors – Urlaubszeit ohne Engpässe dank B2B-Portal
Der Türenhersteller Lebo Doors setzt erfolgreich auf das ACBIS B2B-Portal mit integriertem ePOS-Produktkonfigurator, um Fachhändlern auch in urlaubsbedingten Engpasszeiten volle Handlungsfähigkeit zu bieten. Mehr als 200 Händler erstellen und verwalten dort täglich Angebote und Aufträge – komplett eigenständig und rund um die Uhr. Selbst komplexe Türvarianten können fehlerfrei konfiguriert und direkt in die Produktion übergeben werden – ohne Rückfragen oder Abhängigkeit vom Innendienst. So bleibt der Vertrieb auch dann reibungslos im Fluss, wenn die Ansprechpartner im Urlaub sind.
Fazit: Wer digital vorausdenkt, kann auch mal abschalten
Ein B2B-Portal mit echten Self-Service- und CPQ-Funktionen ist keine Spielerei – es ist ein strategischer Baustein für mehr Effizienz, Kundenzufriedenheit und Entlastung im Vertrieb.
Und gerade im Sommer wird klar: Wer seine Prozesse digitalisiert hat, kann nicht nur pünktlich in den Urlaub gehen, sondern auch beruhigt dort bleiben.
Die ACBIS GmbH liefert Lösungen zur automatisierten Angebotserstellung und Auftragserfassung für Unternehmen mit komplexen und individuellen Produkten und Dienstleistungen. Die Lösungen der ACBIS GmbH umfassen Produktkonfigurator Software, CPQ Software und B2B-Shop-/B2B-Portal-Software. Die Lösungen der ACBIS können in ERP-Systeme integriert, online in Webanwendungen genutzt und offline zur Unterstützung des Vertriebes eingesetzt werden.
ACBIS GmbH
Neureuter Straße 37 b
76185 Karlsruhe
Telefon: +49 (0) 721 / 95 79 52 – 0
https://www.acbis.de
Geschäftsführer
Telefon: +49 (721) 957952-0
E-Mail: kontakt@acbis.de