Motor Presse Stuttgart investiert in opulente Sommerausgabe von auto motor und sport

Wer sich für Autos und Mobilität interessiert, bekommt in dieser Woche richtig viel zu lesen: Die Sommerausgabe der auto motor und sport erscheint im „XXL extreme“-Format. Das Heft bietet mit je zwei Zentimetern Zuwachs in Höhe und Breite deutlich mehr Platz für eine opulente Optik und ist mit 16 zusätzlichen Seiten plus einer 32-Seiten-Maxibeilage auch deutlich dicker. „Mit dieser kraftvollen Investition in die Sommerausgabe gehen wir entschlossen gegen den aktuellen Trend in der Branche, der eher von schrumpfenden Heftumfängen geprägt ist“, sagt auto motor und sport-Chefredakteur Michael Pfeiffer.

Auch inhaltlich geht auto motor und sport neue Wege und vereint für die Maxibeilage unter dem Titel „Die besten Sommertouren – Menschen in Bewegung“ die Expertise der eigenen Crew mit denen mehrerer anderer Redaktionsteams aus dem Medienhaus Motor Presse Stuttgart. Das Ergebnis sind unter anderem unvergleichliche Roadtrips in ganz Europa kombiniert mit den besten Wanderrouten, die schönsten Alpenpässe für Touren mit klassischen Autos sowie Empfehlungen, auf welchen Motorsport-Rennstrecken man als Radsportler am meisten Spaß hat.

Zudem erwartet die Autofans eine Premiere: Der Mercedes CLA – für das Unternehmen der Beginn einer neuen Ära der Elektromobilität – konnte erstmals von auto motor und sport im Alltagsverkehr einer Großstadt gefahren werden, um die Performance in verschiedensten Situationen ebenso zu testen wie die Effizienz des Antriebssystems. 

Die „XXL extreme“-Ausgabe von auto motor und sport (16/25) ist ab heute im Handel erhältlich oder unter shop.motorpresse.de (auch als E-Paper).

Über Motor Presse Stuttgart

Die Motor Presse Stuttgart (www.motorpresse.de) ist eines der führenden Special-Interest-Medienhäuser international und mit Lizenzausgaben und Syndikationen in 20 Ländern rund um die Welt verlegerisch aktiv. Die Gruppe publiziert rund 80 Zeitschriften, darunter auto motor und sport, promobil, MOTORRAD, Men’s Health, MOUNTAINBIKE und viele, auch digitale, Special Interest Medien in den Themenfeldern Auto, Motorrad, Luft- und Raumfahrt, Lifestyle, Sport und Freizeit. Alleininhaber der Motor Presse Stuttgart sind die Gründerfamilien Pietsch und Scholten zusammen mit Herrn Dr. Hermann Dietrich-Troeltsch.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Motor Presse Stuttgart
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-0
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de

Ansprechpartner:
Franka Kreiter
Leiterin Unternehmenskommunikation & Social Media
Telefon: +49 (711) 182-1018
E-Mail: fkreiter@motorpresse.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel