JR Verkehrsakademie

Die JR Verkehrsakademie dient nicht nur als kostenlose Fahrschule für die Mitarbeitenden, sondern wickelt das gesamte Schulungs- und Lehrgangsmanagement innerhalb der Josef Rädlinger Unternehmensgruppe (JR) ab.

Führerscheine für Pkw, Kran, Lkw und andere Baustellenfahrzeuge sind mittlerweile eine echte finanzielle Hürde geworden. Module müssen zudem regelmäßig aufgefrischt werden, was wiederum mit Kosten verbunden ist. Hier setzt das Konzept der JR Verkehrsakademie an.

Kostenloser Führerschein für Azubis im handwerklichen Bereich

Alle Auszubildenden, die einen handwerklichen Beruf bei JR erklernen, können ihren Pkw-Führerschein (Klasse B und BE) kostenlos erwerben. All das passiert während der Arbeitszeit, in der hauseigenen Fahrschule und mit eigenem Fahrlehrer.

Der Unterricht in der Verkehrsakademie wird, bis auf die Nachtfahrten, komplett der Arbeitszeit angerechnet. Für die Dauer der theoretischen und praktischen Führerscheinprüfung werden die Auszubildenden freigestellt.

Fahrschule für Mitarbeitende: kostenlos und während der Arbeitszeit

Auch Mitarbeitende können in der JR Verkehrsakademie Führerscheine, die sie für ihren Arbeitsalltag benötigen, kostenlos absolvieren. Lehrgänge und Schulungen sowie die Verlängerung verschiedener Module werden ebenfalls von JR angeboten und die Kosten dafür übernommen (Führerschein z. B. für Lkw, Gabelstapler oder Ladekran bzw. Lehrgang z. B. zum Thema Ladungssicherung u. s. w.).

Strukturiertes Schulungs- und Lehrgangsmanagement

Die JR Verkehrsakademie dient nicht nur als Fahrschule, sondern plant und verwaltet das gesamte hausinterne Schulungs- und Lehrgangsangebot (z. B. Schulungen zu Erste Hilfe, Brandschutz, Gerüstbau u. s. w.). So erhalten die Mitarbeitenden und deren Führungskräfte einen strukturierten Gesamtüberblick über mögliche Erst- und Folgeschulungen. Eine automatische Erinnerung sorgt für einen reibungslosen Ablauf bei den Verlängerungen diverser Qualifikationen.

Über Josef Rädlinger Unternehmensgruppe

Das breite Leistungsspektrum, langjährige Erfahrung und moderne Technik machen die Josef Rädlinger Unternehmensgruppe zum kompetenten Partner in der Bauwirtschaft. Innovation und Digitalisierung spielen bei unseren Bauprojekten eine genauso wichtige Rolle wie Verantwortung für Natur und Umwelt. Dabei stehen die Menschen – als Mitarbeitende, Partner oder Auftraggeber – immer im Mittelpunkt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Josef Rädlinger Unternehmensgruppe
Rädlinger Allee 1
93413 Cham
Telefon: +49 9971 4003-0
http://www.raedlinger.com

Ansprechpartner:
Stephanie Schmidbauer
Teamleiterin Redaktion
Telefon: +49 (9971) 4003-8815
E-Mail: marketing@raedlinger.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel