Volvo erweitert sein Sortiment an Biodiesel Lkw

Eine neue Modellpalette an Volvo Lkw kann jetzt mit 100 % Biodiesel betrieben werden. Volvo bietet damit eine weitere erneuerbare Kraftstoffoption für seine Kundinnen und Kunden an, die ihre CO2-Emissionen im Verkehrsbereich hier und jetzt reduzieren möchten.

Volvo Trucks erweitert sein Modellangebot, das für Biodiesel B100 geeignet ist. Dies ist ein weiterer strategischer Schritt, um die Treibhausgasemissionen seiner Lkw Flotte zu reduzieren. Volvo Trucks bietet eines der branchenweit umfangreichsten Sortimente an erneuerbaren Kraftstoffen für seine Lkw an, darunter Biodiesel, HVO (Hydrotreated Vegetable Oils) und Biogas. B100 ist jetzt für eine große Auswahl an Motoren für die Volvo Modelle FL, FE, FM, FMX, FH und FH16 erhältlich.

„Unsere Kundinnen und Kunden suchen nach Lösungen, um ihre CO2-Emissionen zu senken. Erneuerbare Kraftstoffe stellen eine attraktive Option dar – sie bieten eine effiziente Möglichkeit, den CO2-Ausstoß im Verkehr schnell zu reduzieren”, meint Jan Hjelmgren, Head of Product Management and Quality, Volvo Trucks und fügt hinzu: „Als globaler Lkw-Hersteller müssen wir eine Vielzahl von Transportanforderungen und Marktbedingungen erfüllen. Deshalb investieren wir nicht nur in Zukunftstechnologien, sondern auch in Lösungen, die den Transport kurzfristig dekarbonisieren.“

Bis zu 70 % weniger CO2-Emissionen

Die CO2-Einsparung durch die Verwendung von Biodiesel (well to wheel) liegt zwischen 30 % und 70 % im Vergleich zu herkömmlichem Dieselkraftstoff, abhängig von der Art des zur Herstellung des Kraftstoffs verwendeten Rohstoffs.

Das aktuelle Angebot an mittelschweren und schweren Lkw von Volvo wird heute mit Antriebssträngen angeboten, die mit Diesel, Biodiesel, HVO, CNG (Compressed Natural Gas), LNG (Liquified Natural Gas), Bio-CNG, Bio-LNG und Strom betrieben werden können.

Der mit erneuerbaren Kraftstoffen betriebene Verbrennungsmotor ist eine der drei Säulen der Dekarbonisierungsstrategie von Volvo Trucks. Die anderen beiden Säulen sind batterieelektrische und brennstoffzellenelektrische Antriebe. Diese Strategie unterstützt das Unternehmensziel, dass alle verkauften Volvo Lkw bis 2040 Netto-Null-Emissionen aufweisen sollen.

Biodiesel – Fakten

  • Die verfügbaren Volvo Lkw, die für Biodiesel B100 zertifiziert sind, sind die Volvo Modelle FL, FE, FM, FMX, FH und FH16 mit bestimmten Varianten der 5-, 8-, 13- und 17-Liter-Dieselmotoren – die Verfügbarkeit der Varianten ist von Markt zu Markt unterschiedlich – siehe Link zum Volvo Trucks Lkw-Konfigurator unten*.
  • Ein Modell mit Biodiesel-Zertifizierung bedeutet auch, dass die Euro-6-Anforderungen erfüllt sind.
  • Biodiesel ist ein nicht-fossiler Kraftstoff, der aus pflanzlichen Ölen (z. B. Rapsöl) gewonnen wird und relativ einfach zu produzieren ist.
  • Biodiesel ist auch als Fettsäuremethylester (FAME) gemäß der Norm EN14214 bekannt. 
  • Alle Dieselmotoren von Volvo Trucks sind auch für den Betrieb mit HVO100-Kraftstoff zertifiziert. HVO (Hydrotreated Vegetable Oils) ist im Wesentlichen ein Biokraftstoff, der aus einer Reihe von Materialien wie Pflanzenölen, aber auch aus Abfallprodukten hergestellt werden kann. 

*Details können online im Volvo Trucks Lkw-Konfigurator erkundet werden.

Über die Volvo Group Trucks Central Europe GmbH

Volvo Trucks bietet umfassende Transportlösungen für anspruchsvolle Geschäftskunden an. Das Unternehmen vertreibt eine umfangreiche Palette an mittelschweren bis schweren Lkw mit einem starken, globalen Händlernetzwerk mit 2.200 Servicestellen in rund 130 Ländern. Volvo Trucks werden in 12 Ländern auf der ganzen Welt gefertigt. 2023 wurden weltweit etwa 145.000 Volvo Lkw ausgeliefert. Volvo Trucks gehört zur Volvo Group, einem der weltweit führenden Hersteller von Lastkraftwagen, Bussen, Baumaschinen sowie Schiffs- und Industriemotoren. Ein umfassendes Spektrum an Finanzierungs- und Service-Dienstleistungen gehört ebenfalls zum Angebot des Konzerns. Die Aktivitäten von Volvo Trucks basieren auf den Grundwerten Qualität, Sicherheit und Umweltschutz.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Volvo Group Trucks Central Europe GmbH
Oskar-Messter-Str. 20
85737 Ismaning
Telefon: +49 (89) 80074-119
Telefax: +49 (89) 80074-190
http://www.volvotrucks.de

Ansprechpartner:
Manfred Nelles
Manager Media Relations
Telefon: +49 (89) 80074-119
Fax: +49 (89) 80074219
E-Mail: manfred.nelles@volvo.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel